Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über Soria, Presa de las Niñas nach Ayacata
Ein sehr zu empfehlender Ausflug. Grandiose Natur pur. Und Straßenzustände die einem nicht Angst machen. Von Arguineguin geht´s über Cercado Espino rauf Richtung Soria. Achten sollte man unbedingt darauf, dass der Benzintank voll ist. Denn Tankstellen gibts dort oben keine einzige. Gut zwei Km vor Soria biegt man dann nach links ab Richtung Mogan oder zur GC 605. Steil gehts nun aufwärts, die Straße schraubt sich direkt in die Bergwände des Risco Grande rein und man hat immer wieder unbeschreibliche Ausblicke auf die Gebirgswelt. Nach einigen km gehts dann rechterhand rein in die GC 605. Die Straße ist relativ neu und sehr gut ausgebaut, wenn auch schmal. Wir fahren am Presa de las Niñas vorbei, und freuen uns immer wieder über die tolle, grandiose Landschaften.
Richtung Soria
http://img209.imageshack.us/img209/687/soria0701iw3.jpg (http://imageshack.us)
Berglandschaften pur
http://img99.imageshack.us/img99/4220/soria0705im4.jpg (http://imageshack.us)
Bergseen
http://img91.imageshack.us/img91/3353/presalasnias07yc8.jpg (http://imageshack.us)
http://img91.imageshack.us/img91/3217/soria0702mo3.jpg (http://imageshack.us)
Stattliche Bäume
http://img82.imageshack.us/img82/2097/soria0703aj2.jpg (http://imageshack.us)
Straße nach Ayacata
http://img262.imageshack.us/img262/2828/soria0704xp1.jpg (http://imageshack.us)
Und immer schönere Ausblicke
http://img82.imageshack.us/img82/9233/soria0706jw4.jpg (http://imageshack.us)
Auch hier gilt, je früher man dort ist, umso ruhiger ist es.
fio
Hallo fio
wieder mal ein kurze aber gutgemachte Rportage.
Erwähnen soll man noch für diejenigen, die schon einige Jahre nicht mehr hier waren, dass die Strasse von Mogan nach Ayacata jetzt durchgehend asphaltiert ist. Im Januar/Februar 2006 war sie allerdings einige male gesperrt, weil der viele Regen viel Dreck und Geröll auf die Strasse geschwemmt hatte.
VG Willi
Hallo fio
....................... Erwähnen soll man noch für diejenigen, die schon einige Jahre nicht mehr hier waren, dass die Strasse von Mogan nach Ayacata jetzt durchgehend asphaltiert ist. ...........................
VG Willi
Da hast du recht. Hat mir bei einer Rast auf der oben erwähnten Tour ein anderer Autofahrer erzählt. Besser gesagt, er sprach von einer einigermaßen befahrbaren Fahrbahn. Da war ich dann doch noch skeptisch, denn wir sind die Route schon vor sechs Jahren gefahren. Und nach ungefähr vier km nach dem Ende der asphaltierten Piste entnervt umgekehrt.
Werden aber im August die Tour über Mogan nochmals machen.
fio
Hallo fio
Die neu asphaltierte Strasse ist in dem Zustand, wie Du die GC 605 von der Abzweigung bis Presa de la Nina kennst. Die ersten 4 km von der Abfahrt im Tal von Mogan sind unverändert. Ziemlich rauh, aber ohne Probleme zu befahren. Ich füge mal zwei Fotos bei. Auf dem ersten sieht man unten links, die Kurve ist nicht zu sehen, wo die neue Strasse beginnt, sie ist an den Markierungsstreifen am Fahrbahnrand zu erkennen. Auf dem zweiten Foto ist ein Stahlnetz zu sehen, gibt es schon an den gefährlichsten Stellen, an denen immer Geröll und Dreck auf die Fahrbahn geschwemmt wurde und die Strasse unpassierbar machte.
VG Willi
http://img259.imageshack.us/img259/7779/strassemoganayacataimg3gc6.jpg (http://imageshack.us)
http://img259.imageshack.us/img259/2345/strassemoganbisayacataslv7.jpg (http://imageshack.us)
Pano aus zwei Fotos
Danke für Fotos und Infos. Die Straße sieht ja super aus. Hauptsache man kann sie mit ´ner kleinen Karre fahren.
fio
Die Strecke fahren wir mehrmals, wenn wir auf GC sind. So auch heuter wieder. Die Bilder entstanden Anfang März. Sattes, tiefes Grün ist ja eine Augenweide, verglichen mit den Farben, die im August, September dort herrschen.
Hinter Arguineguin
http://up.picr.de/4280907.jpg
Auf der Bergstrecke Richtung Soria
http://s1.up.picr.de/4280908.jpg
Sprudelne Quellen; ein herrlicher Anblick
http://s2.up.picr.de/4280909.jpg
Sattes Grün hinter der Staumauer Sorias
http://s3.up.picr.de/4280910.jpg
Gebirgsbach am Ninas Stausee
http://s4.up.picr.de/4280911.jpg
Einer der Rastplätze am See
http://s5.up.picr.de/4280914.jpg
Riesenlöwenzahn
http://up.picr.de/4281021.jpg
Dieses Schild hätten wir gleich beachten müssen
http://up.picr.de/4281090.jpg
Überall Seenbildlung Richtung Ayacata
http://s1.up.picr.de/4281022.jpg
Steinschläge noch problemlos
http://s2.up.picr.de/4281023.jpg
Hervorragend ausgebaute Straße
http://s3.up.picr.de/4281024.jpg
Nichts geht mehr.
150 m vor Ayacata totale Straßensperrung
http://s4.up.picr.de/4281025.jpg
Dito - also Umkehr und über Pueblo Mogan heim
http://up.picr.de/4281148.jpg
Dafür diese herrlichen Ausblicke
http://s1.up.picr.de/4281151.jpg
Blick Richtung Pueblo Mogan
http://s2.up.picr.de/4281153.jpg
Rastplatz einige Km vor Pueblo Mogan
http://s3.up.picr.de/4281155.jpg
Trotz des Umwegs eine sehr schöne und erholsame Autofahrt. Seitdem wissen wir, dass sich "Entre PK 000 y PK 1" auf die Ortschaft bezieht, wo die Sperrung beginnt.
fio
Seitdem wissen wir, dass sich "Entre PK 000 y PK 1" auf die Ortschaft bezieht, wo die Sperrung beginnt.
Konkret bedeutet "PK" punto kilometrico also Kilometerpunkt. Soll heissen dass zwischen den Kilometerpunkten 0 und 1 gesperrt ist.
Vielen Dank für die Bilder, war seit Monaten nicht mehr dort oben und wusste auch nicht wo genau die Sperrung ist und wie´s dort aussieht. Nur dass sie oberhalb des Stausees ist wusste ich.
:shock:
Und wir waren zwischen Anfang und Mitte November am Ninas und da war es eine Pfütze, fast leer.
Der Rastplatz ist das der den man sieht wenn man oben an der Straße am See steht ?
Hoffentlich kann man Mitte/Ende November/Anfang Dezember noch oder wieder hoch, ich glaub dann würd ich mit meinem Mann dort Picknicken, wenn´s mit dem Urlaub klappt .
Ja genau das ist dieser Rastplatz. Es gibt wenn ich nicht irre dort nur diesen einen.
@queru
Die Frage war nur, wo fängt der Kilometerpunkt an? Wir dachten direkt nach dem Schild und waren froh, dass nach 100 m nichts mehr passierte.
Dass sich der Punkt dann direkt auf die Kreuzung Tejeda/San Bartolome in Ayacata bezieht, erfuhren wir erst bei der Straßensperrung.
@mogan13
Wenn ihr auf den Rastplatz abbiegt schaut zu, dass ihr gleich wieder (50m) nach links den steilen Pfad runterfährt. Dann runde 100m der Straße folgen bis es nicht mehr weitergeht und ein riesiger Baum steht. Hier parken und geradeaus nochmals über kleine Hügel abwärts zum See. Unter der Woche ist hier kein Mensch, denn alle fahren zum oberen Stück des Sees.
fio
Tolle Bilder.
Gut das wir vorher schon umgedreht haben, da gesperrt.
Die Frage war nur, wo fängt der Kilometerpunkt an? So wie ich die Sache hier kenne kann der Km-Punkt 0 nur die Kreuzung oben vor Ayacata sein und der Km-Punkt 1 am Schild.
Mein obiges posting kann nicht stimmen denn bis zur Kreuzung vor Ayacata ist es wesentlich weiter als 1 km. Ich vermute die haben einfach ein Schild von einer anderen Baustelle genommen und die Km-Punkt Bezüge passen nicht. Hauptsache das Durchfahrtverbotszeichen war drauf.
@mogan13
Wenn ihr auf den Rastplatz abbiegt schaut zu, dass ihr gleich wieder (50m) nach links den steilen Pfad runterfährt. Dann runde 100m der Straße folgen bis es nicht mehr weitergeht und ein riesiger Baum steht. Hier parken und geradeaus nochmals über kleine Hügel abwärts zum See. Unter der Woche ist hier kein Mensch, denn alle fahren zum oberen Stück des Sees.
fio
x37 x77
Danke für den Tipp, werde ich auf jeden Fall beherzigen wenn es klappt im November mit dem Urlaub und wir wieder da oben rum kurven sollten.
Das gesperrte Stück ist repariert und die Strasse wieder durchgehend befahrbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.