Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturrekord in den letzten Tagen
In den vergangenen Tagen ist auf den Kanaren ein Temperaturrekord gemessen worden. Mit einer Durchschnittstemperatur von 34,7 Grad wurden die Daten der letzten Jahre deutlich überstiegen, zuletzt sind im Jahr 1947 ähnliche Temperaturen im April gemessen worden. In den nächsten Tagen soll es etwas abkühlen, der Kalima soll sich von weiten Teilen der Kanaren zurückziehen, heisst es aus dem Meteorologischen Institut.
Quelle: www.sunradio.info
Für welchen Ort wurde denn diese Durchschnittstemperatur errechnet?
Für die Wetterstation Las Palmas war es allenfalls das Maximum.
Entgegen den Vorhersagen hält sich der Calima doch länger.
Eigentlich sollte es schon in der vergangenen Nacht wieder abkühlen,
aber Las Palmas kratzt auch heute noch einmal an der 30°-Marke.
Aber Clayton :cry:
Nicht so genau und kritisch sein . Das hat er doch nicht selbst gemessen , das stand so in den News von Sunradio.
Also was hat dein Thermometer gezeigt? Dann rechnen wir das mal durch :!:
Laut dem vermutlichen Originalartikel aus der spanische Zeitung gab es folgende Werte.
Die Wetterstation in Santa Cruz de Tenerife erreichte die Höchsttemperatur im April am Mittag des 25. mit 34,7 Grad, ein Zehntel höher wie 1947.
Am Flughafen La Palma wurden am Samstag 36,6 Grad gemessen. Dort lag der bisherige Rekord bei 32,8 Grad aus dem Jahr 1994.
An der Station in San Sebastián de La Gomera war die maximale Temperatur 33 Grad am 27. April. Dort wurde kein neuer Hitzerekord erreicht.
Andere Stationen sind in dem Artikel nicht erwähnt.
Aber Clayton :cry:
Nicht so genau und kritisch sein . Das hat er doch nicht selbst gemessen , das stand so in den News von Sunradio.
Also was hat dein Thermometer gezeigt? Dann rechnen wir das mal durch :!:
Das war ja seiner Quellenangabe zu entnehmen.
Daher war das Ganze auch nicht als Kritik an queru zu verstehen,
ich wollte lediglich die Aussage noch einmal überprüft haben.
Als (Ex)Meteorologe bin ich da etwas penibel :wink:
Mein Thermometer zeigt übrigens momentan nur Maxima um die 20°C, passables deutsches Aprilwetter.
Laut dem vermutlichen Originalartikel aus der spanische Zeitung gab es folgende Werte.
Die Wetterstation in Santa Cruz de Tenerife erreichte die Höchsttemperatur im April am Mittag des 25. mit 34,7 Grad, ein Zehntel höher wie 1947.
Am Flughafen La Palma wurden am Samstag 36,6 Grad gemessen. Dort lag der bisherige Rekord bei 32,8 Grad aus dem Jahr 1994.
An der Station in San Sebastián de La Gomera war die maximale Temperatur 33 Grad am 27. April. Dort wurde kein neuer Hitzerekord erreicht.
Andere Stationen sind in dem Artikel nicht erwähnt.
Besten Dank :!:
Das klingt auch schon wesentlich plausibler.
Da hat man bei sunradio offensichtlich die Begriffe der Höchst- und Durchschnittstemperatur durcheinander geworfen.
Vor allem in La Palma aber trotzdem eine markante Steigerung des alten Extremwertes.
Als (Ex)Meteorologe bin ich da etwas penibel
Als Ex Intelligenter hätte ich erkennen müssen was da gemeint wurde :heul
Gern geschehen Clayton, es gefällt mir, wenn jemand Meldungen hinterfragt, das ist u.a. ein Grund warum ich sie schreibe. Dafür ist ein (dieses) Forum da.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.