Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das?
Kennt jemand diese Fliege??? Hab so einen noch nie gesehen. Finde die weißen Markierungen ganz lustig. :smile:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_14052008_016_Small_1.jpg
Kennt wirklich niemand diese Fliege?? :heul :cry: :shock:
Petrakaroline
15.05.2008, 10:43
Das ist eine spanische Fliege. x5
:shock: Was denn Ich hoffe doch das es nicht die sind die als Aphrodisiac verwertet werden :grin: :grin: :grin: http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_79_2.gif
:shock: Was denn Ich hoffe doch das es nicht die sind die als Aphrodisiac verwertet werden :grin: :grin: :grin: http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_79_2.gif
Willst Du die dann ab sofort züchten? :grin:
Wäre doch mal eine neue Idee hier auf der Insel :grin: :grin: :grin:
Hier noch ein paar Insel/Meeresbewohner. Kenne auch hier die Namen nicht :cry:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_P1010376_Large_Small_1.jpg
Ist wohl eine Art Tausendfüßler
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_fish_Large_Small_1.jpg
Ein Fisch (Der sich zu anpassen versteht)
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_P1010390_Large_Small_1.jpg
Eine Seegurke??
Hallo Julie,
zu Foto 1.: Tausendfüßer ist korrekt.
zu Foto 2.: Auf spanisch- Caboso oder auch Cabosio
Wissenschaftlich: Mauligobius maderensis
zu Foto 3.: Seegurke ist korrekt
Wissenschaftlich: Holothuria forkali
VORSICHT bein anfassen. Seegurken sondern weißes, fadendenförmiges Körpersekret ab. Das klebt wie die Pest und ist giftig!
Zu Deiner Fliege muss ich auch passen, aber das posting es handelt sich um die spanische Fliege ist so wieso nicht zu toppen :idea:
Hi Oliver
Danke für die Infos schade das niemand diese Fliege benennen kann. :wink:
Ja das mit der Spanischen Fliege ist wirklich eine Top Aussage :grin: :!:
Hi Oliver
Danke für die Infos schade das niemand diese Fliege benennen kann. Den Fish hast Du noch vergessen :wink:
Ja das mit der Spanischen Fliege ist wirklich eine Top Aussage :grin: :!:
schau mal Julie
zu Foto 2.: Auf spanisch- Caboso oder auch Cabosio
Wissenschaftlich: Mauligobius maderensis
Ja habs gerade gesehen und mein Posting corrigiert, bin heut mal wieder blind wie ein Maulwurf :grin:
zu Foto 3.: Seegurke ist korrekt
Wissenschaftlich: Holothuria forkali
VORSICHT bein anfassen. Seegurken sondern weißes, fadendenförmiges Körpersekret ab. Das klebt wie die Pest und ist giftig!
Noch ein Nachtrag zu der Giftigkeit der Seegurken:
Man sollte vermeiden das Sekret in offene Wunden zu bekommen und den Kontakt mit den Schleimhäuten vermeiden.
Die Symptome sind brennender Schmerz und Taubheitsgefühl.
:cry: Eine Gefahr für das Leben besteht aber nicht!!! :cry:
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.