Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorradverkauf
Okidoki11
09.01.2009, 14:01
Hallöchen.
Kann mir jemand sagen, ob es in GC ein Motorradgeschäft gibt, welches Bikes verkauft?
Ich habe bis jetzt nur Vermietungen gefunden.
lg Angelika
Bestimmt wird Dir Sumcocan weiterhelfen können.
Sumcocan
09.01.2009, 17:42
es gibt auf GC viele motrradgeschäfte, alle marken, alle preise...
günstige Kleinmotorräder (bis 250cc. grössere werden aber auch bestellt) gibt es in Las Palmas:
Universo Motero
c/Perez del Toro,11
man spricht dort auch deutsch und englisch
Okidoki11
10.01.2009, 12:40
Hallöchen.
Danke für die schnellen Antworten. Kann man die eventuell im Internet finden?
Wir sind nämlich am überlegen, ob es sich lohnt unsere Honda mit nach GC zu nehmen, oder uns lieber vor Ort eine neue kaufen. Ist ja eine Preisfrage.
Verzichten will mein Göttergatte nämlich nicht auf sein Bike. :lol:
Alternativ wäre auch interessant, ob es eine Firma gibt, die uns das Motorrad nach GC bringt.
lg Angelika
Sumcocan
10.01.2009, 23:44
www.sumcocanarias.es
seite ist aber nicht aktualisiert
gib mir mal daten von der honda: modell baujahr hubraum und ps
Okidoki11
12.01.2009, 17:29
Na das nenne ich doch mal ein Service. :lol:
Vielen Dank.
Also : Honda Varadero 1000 XL
Bj. 11.06
1000 ccm ca. 96 PS
Was kostet denn sowas neu bei euch mit Travelpaket?
Nochmal vielen Dank für deine Mühe.
lg Angelika
Sumcocan
13.01.2009, 11:24
Listenpreis 11.500€
Aber Modell 2008 schon ab 9.500€ zu haben
Gebrauchtpreis hier rund 7.500€
Wenn das Motorrad als Umzugsgut deklariert wird (Mindestens 1 volles Jahr auf euren Namen angemeldet, Abmeldung der Wohnung in D und Anmeldung Erstwohnsitz hier), liegen die Ummeldekosten bei rund 400,-€. Wenn es aktuell werden sollte. Am besten eine Gestoria konsultieren. Bin dann gern behilflich bei der Kontaktaufnahme.
p.s. Nachtrag: auf dieser kleinen Insel seid ihr mit der Maschine "übermotorisiert" hier reicht normal ne 500 dicke aus :lol:
Tourer für die Insel (wenn es denn Honda sein soll) Transalp oder Deauville... selbst die sind noch reichlich . Damit kommt man jeden Berg hoch und auf dem schnellsten Autobahnteilstück sind 130 erlaubt :smile:
Okidoki11
13.01.2009, 12:14
uuiie..............400 Euro?
Oha, da merkt man das man mit der Planung erst am Anfang ist.
Das mit dem Umzugsgut habe ich ja schon gelesen, aber der Preis ist heftig.
An hand deiner Preise sehe ich, dass sie wie hier in Hamburg sind. Ich denke wir werden sie dann wohl hier verkaufen und uns vor Ort die Transalp kaufen. Auf der Deauville sieht mein Mann aus wie ein nasser Mehlsack :grin: . Für die ist er zu groß und zu schwer.
Wenn alles so klappt, wie wir es uns vorstellen, dann denke ich sehen wir uns im nächsten Jahr.
lg Angelika
PS. Was ist eine Gestoria??
Sumcocan
13.01.2009, 15:04
die 400,-€ : Obligatorische Verzollung durch Zollagentur* (unabhängig ob Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll anfällt), Obligatorische Abnahme durch ITV (spanischer TüV) , Kfz-Steuer (Rathaus=Ayuntamiento und Verkehrsbehörde (Delegacion provincial de trafico)
*Selbstverzollung ist hier fast unmöglich, da die Verzollung immer ein registrierter Zollagent (kostenpflichtig) vornimmt
Okidoki11
14.01.2009, 09:29
Vielen Dank.
Von den ganzen Vorschriften schwirrt einem ja der Kopf.
Ich denke wir werden uns jemanden suchen, der das für uns erledigt. Da wir die Sprache noch nicht beherrschen, ist das sicherer.
Zumindest wissen wir jetzt was auf uns zu kommt.
lg Angelika
Goldwing Motorräder:
Moto Goldwing Canarias
C/ Ingeniero Salinas, 53
35006 Las Palmas de GC
Tel. + Fax: 928 234 840
e-mail: info(at)motogoldwingcanarias.com
www.motogoldwingcanarias.com
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.