Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein neuer Fotoblog
Habe gerade einen neuen Fotoblog angefangen, und will jeden Tag ein paar Bilder und Informationen dazu einpflegen.
http://grancanariapictures.wordpress.com/
Hätte gerne eure Anregungen dazu.
Ps: habe noch nicht alle Kommentare eingefügt also nicht zu viel Kritik deswegen bitte :grin:
der Start sieht schon sehr gut aus :idea: :!:
und Grund zur Kritik gibts auch nicht, warum auch :!:
:!: Gefällt mir gut, kannste weitermachen :wink:
ICH DANKE EUCHhttp://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/15_69_2.gif
satinfreund51
27.04.2009, 12:35
Hola Julie,
super gemacht, tolle Bilder, das macht bestimmt viel Arbeit.
lg
jue
doble-siete
27.04.2009, 19:04
Herzlichen Dank fuer die schoenen Bilder. :!:
In Teilen eine schoene Erinnerung und zum Anderen auch Ansporn selber Neues zu entdecken. :wink:
Freut mich das es gefällt. Habe so viele Bilder das ich sie einfach nach und nach einfügen werde. Wie gesagt ist noch alles in Arbeit und die Beschreibungen kommen auch noch dazu. Also immer wieder mal vorbei schauen. :wink: Freue mich wenn ihr Anregungen habt.
Sumcocan
28.04.2009, 17:48
Hallo Julie,
nette Seite ( aber das bin ich ja von dir nicht anders gewohnt :lol: ).
Bemerkung zu "La Laja" : der Strand wird zwar täglich von Unrat befreit, aber der Sand ist nur "mittelhell" (oder mitteldunkel :smile: ) und von Vogelkot beschmutzt, den man aber leider nicht sieht. Er dient auch als Aufenthaltsort der Möwen, die auf der Müllkippe oberhalb von La Laja ( Salto de Negro ) ihren "Lebensunterhalt" bestreiten.
Der Sand ist sehr klebrig und haftet heftig am Körper.
Baden ist dort normalerweise nicht erlaubt (die rote Fahne hängt dauerhaft) wegen der Unterströmungen. Dennoch ist häufig die Feuerwehr da zwecks "Rescate", weil man eben weiss, das die Bevölkerung der umliegenden Barrios sich nicht an das Badeverbot hält.
Hallo Julie,
nette Seite ( aber das bin ich ja von dir nicht anders gewohnt :lol: ).
Bemerkung zu "La Laja" : der Strand wird zwar täglich von Unrat befreit, aber der Sand ist nur "mittelhell" (oder mitteldunkel :smile: ) und von Vogelkot beschmutzt, den man aber leider nicht sieht. Er dient auch als Aufenthaltsort der Möwen, die auf der Müllkippe oberhalb von La Laja ( Salto de Negro ) ihren "Lebensunterhalt" bestreiten.
Der Sand ist sehr klebrig und haftet heftig am Körper.
Baden ist dort normalerweise nicht erlaubt (die rote Fahne hängt dauerhaft) wegen der Unterströmungen. Dennoch ist häufig die Feuerwehr da zwecks "Rescate", weil man eben weiss, das die Bevölkerung der umliegenden Barrios sich nicht an das Badeverbot hält.
Aber die Färbung des Sandes kommt nicht vom Schmutz der Möwen.
Auch sonst braucht man sich keine unnötigen Gedanken machen, die "nützlichen" Bakterien im Sand und Meerwasser verarbeiten diesen Schmutz extrem schnell.
Sumcocan
28.04.2009, 18:33
Oliver, das die Farbe nicht vom Schmutz kommt, habe ich auch nicht gesagt :grin:
La Laja ist ein Strand mit dunklem Sand, der mit hellem Sand (von der Las Canteras-Abtragung ) aufgefüllt wurde.
Auch gegen die natürlichen Selbstreinigungskräfte habe ich nichts gesagt. Es sollte nur ein Hinweis sein :smile:
war auch nur ein Hinweis, nicht das man denkt der Strand ist verdreckt. Ist überhaupt nicht "falsch" rübergekommen :wink:
Die Selbstreinigungskräfte des Meeres sind gigantisch, nur das sollte zum Ausdruck gebracht werden.
Ich danke euch für eure Kommentare. Werde das dann ändern, wil ja keine Falschen Informationen Posten :!: Das mit dem Sand überrascht mich ein wenig, denn die einige male die ich dort war, war der Sand sehr hell und auch sauber :shock:
Sumcocan
28.04.2009, 23:03
Wie schon gesagt : die oberste schicht ist neu aufgeschüttet (ich glaube voriges jahr oder vor 2 jahren... drunter ist fast schwarzer sand. wird sich wohl im laufe der jahre vermischen.
Letzes mal waren wir vor 5 jahren dort baden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.