Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tomatenpflanzen aus GC
Hätte nie geglaubt, dass es funktionieren wird. Tomate gegessen, Kerne eine Woche getrocknet, gepflanzt mit einfachem "Monte Rojo" Granulat, Sprieslinge gut verpackt und mit nach DE genommen. Das Resultat sieht man hier:
Die kleinen Dinger zwei Wochen nach Pflanzung auf GC
http://img528.imageshack.us/img528/3644/gctomaten00f.jpg (http://img528.imageshack.us/i/gctomaten00f.jpg/)
Daheim in DE nach Umtopfen
http://up.picr.de/2673662.jpg
Und das Resultat heute
fio
http://up.picr.de/2673663.jpg
http://up.picr.de/2673680.jpg
Petrakaroline
03.08.2009, 10:28
Das mach ich schon seit Jahren so. Nur hab ich die Kerne nie eingepflanzt mitgenommen, sondern ohne Granulat oder Erde.
Oder eine feste Tomate mit ins Handgepäck. Zuhause reinbeissen, Kerne direkt in die Blumenerde spucken und abwarten.
Klappt immer.
Auch mit anderen Gemüsesorten funktioniert das gut.
Komisch, jetzt sind zwei Bilder plötzlich verschwunden. Warum? Weiß ich nicht.
Hier nochmal die fehlenden:
fio
Daheim in DE nach dem Umtopfen
http://up.picr.de/2681747.jpg
Resultat heute
http://up.picr.de/2681768.jpg
http://up.picr.de/2681769.jpg
@ Petrakaroline
War ja der erste Versuch. Mal schauen ob´s das zweite Mal auch klappt. Ist dann zwar Dezember, vielleicht wachsen die Dinger trotzdem im Warmen.
fio
Komisch, jetzt sind zwei Bilder plötzlich verschwunden. Warum? Weiß ich nicht.
Hier nochmal die fehlenden:
fio
Ich hatte von Anfang an nur 1 Foto gesehen, hatte mich schon gewundert warum die anderen beiden Beschreibungen da standen ohne weitere Fotos.
Lag wohl an mir selbst. Beim Beenden von Picr.de habe ich die Bilder zwar hochgeladen und hier reingesetzt, gleichzeitig aber auch "alle Voreinstellungen" gelöscht.
fio
Die noch richtig gut schmeckende, ursprügliche kanarische Tomate ist das aber nicht. Die Frucht wäre kleiner. Ich könnte Dir von der kanarischen Tomate u.U. Samen geben, hängt von der Zeit ab. Habe sie bei mir im Barranco wild wachsend.
http://www.obst-und-gemuese-aus-spanien.de/pdf/folder-tomate.pdf
Danke für´s Angebot.
Welche Tomatensorte es letztendlich war, ist mir unbekannt. Ich weiß nur, dass wir diese Tomaten in einem spanischen Gemüseladen im CC San Agustin gekauft haben und diese eine Frucht sehr sehr groß war mit einigen "Bauchwölbungen".
fio
Es ging bei Deinem "Post" ja auch nicht um die Art aber die ursprüngliche Tomate von hier hat definitiv einen viel intensiveren Geschmack. Leider wird sie kaum noch angebaut.
@Oliver
Es wäre schön, wenn Du mir etwas Samen geben könntest.
Ich kann Dir eine der Tomaten geben, den Rest musst Du selber machen. In ca. 1 Woche sind die nächsten reif.
Ja, ja ! Würde ich ja gerne machen. Nächste Woche ! :cry: :heul
Komme doch erst im Dezember. Bis dahin ist die verfault.
Ja, ja ! Würde ich ja gerne machen. Nächste Woche ! :cry: :heul
Komme doch erst im Dezember. Bis dahin ist die verfault.
OK, kein Problem.
Ich werde für Dich welche aufheben, hat ja dann noch Zeit.
:!: Super! Danke !
Ich melde mich, wenn es soweit ist.
Petrakaroline
11.08.2009, 07:39
Ich auch bitte.
Komm doch auch im Dezember.
OK :grin:
Erinnert mich nochmal rechtzeitig daran.
Muss jetzt nochmals nachfragen, sorry.
Was haben diese Tomatensamen besonderes?
Kann man sie auch im Dezember einsetzen (Wintergarten oder warmes, helles Zimmer) ?
fio
Muss jetzt nochmals nachfragen, sorry.
Was haben diese Tomatensamen besonderes?
Kann man sie auch im Dezember einsetzen (Wintergarten oder warmes, helles Zimmer) ?
fio
Der Geschmack ist einfach intensiver.
Ist schwer zu beschreiben, Du merkst den Unterschied wenn Du sie probierst.
Auf GC kannst Du sie das ganze Jahr anbauen, in DE habe ich keine Ahnung ob es geht.
Danke für die Antwort!
Wenn´s keine Mühe macht, würde ich auch gerne einige dieser Körner bestellen. Vielleicht klappts ja genauso gut wie bei unserem ersten Versuch?
fio
Petrakaroline
11.08.2009, 10:04
@ Fio:
Ich werde den Samen im Januar, wenn ich wieder zu Hause bin, in kleinen Treibhäusern, die ich auf die Fensterbank (Sonne/Licht) stelle, aussähen. Wenn die Pflanzen eine Größe von ca. 5 cm haben, pikiere ich sie. Dazu kann man alte Pflanztöpfe nehmen oder Joghurtbecher. Wachsen lassen und erst nach der kalten Sophie (15. Mai) ins Beet pflanzen.
Gutes Gelingen!
@ Fio:
Ich werde den Samen im Januar, wenn ich wieder zu Hause bin, in kleinen Treibhäusern, die ich auf die Fensterbank (Sonne/Licht) stelle, aussähen. Wenn die Pflanzen eine Größe von ca. 5 cm haben, pikiere ich sie. Dazu kann man alte Pflanztöpfe nehmen oder Joghurtbecher. Wachsen lassen und erst nach der kalten Sophie (15. Mai) ins Beet pflanzen.
Gutes Gelingen!
Da ist nett :grin:
Wenn man es hier so machen würde, wären die Tomaten schon aufgegessen. Und der Joghurtbecher wäre geplatzt, LOL
4 Generationen kann man hier hinbekommen.
Petrakaroline
11.08.2009, 10:27
Ja, ihr habt es gut.
Wir kriegen hier nur die eine Generation hin - wenn überhaupt.
Denn wenn es viel regnet, bekommen die Tomaten die sogenannte Braunfäule. Dann kannste die Dinger gleich wegschmeißen. Ich setzte meine Tomatenpflanzen erst gar nicht in die Erde, sondern in große Kübel, die warm und geschützt plaziert werden. Ich werde das heute mal fotoknipsen.
Stand von heute. Tomaten gedeihen prima. Allerdings sind von zehn Pflanzen nur noch fünfe übrig. Die anderen sind "fallecido"
fio
http://up.picr.de/2766629.jpg
http://up.picr.de/2766631.jpg
http://up.picr.de/2766633.jpg
canariafantastica
19.08.2009, 17:13
:!: :!: na das sind doch mal DICKE DINGER!!!!! :idea: :idea:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/24_DickeEier9da2f_1.jpg
@ Ron,
Wenn ich mir Dein Foto betrachte hätte ich ja eine nette Geschichte damals aus dem Berliner Zoo.
:grin:
Passt nur nicht zu den Tomatenpflanzen.
canariafantastica
20.08.2009, 05:17
@ Ron,
Wenn ich mir Dein Foto betrachte hätte ich ja eine nette Geschichte damals aus dem Berliner Zoo.
:grin:
Passt nur nicht zu den Tomatenpflanzen.
Egal........lass ma hören :!: :idea:
Petrakaroline
20.08.2009, 07:58
Hab's nicht vergessen, mir rennt nur die Zeit weg.
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/31_P1010285_1.jpg
Für Alle die Samen von den kanarischen Tomaten haben wollen.
Leider ist unser Barranco "gereingt" worden und die Tomatenpflanzen sind weg.
Ich habe zwar noch rechtzeitig die Tomaten retten können aber die Früchte sind erst etwa 1 cm groß. Sie wachsen und gedeihen inzwischen auf meiner Terrasse und ich werde für Euch Samen aufheben. Ein paar Wochen wird es aber noch dauern. ich schätze mal ca. 3 Wochen.
Das wird knapp für mich. Schaun wir mal!
@ Oliver PP
Wäre super, wenn du mir ein paar von den Tomatensamen aufheben könntest. Wir kommen so Ende Feb. wieder. Dann könnten wir den "Austausch" in gemuetlicher Runde vornehmen.
fio
@ Oliver PP
Wäre super, wenn du mir ein paar von den Tomatensamen aufheben könntest. Wir kommen so Ende Feb. wieder. Dann könnten wir den "Austausch" in gemuetlicher Runde vornehmen.
fio
:lol: aber gerne doch.
Petrakaroline
30.11.2009, 12:22
Hallo Oliver,
ab Samstag bin ich für 5 Wochen auf der Insel. Ich hatte mich auch in die Schlange der Tomatenbauer eingereiht. Hast Du für mich noch etwas Tomatensamen übrig?
ich denk mal, das müsste schaffbar werden.
Sie wachsen recht schnell.
Aktuelles Bild von heute :wink:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/803_IMG_0309_1.jpg
Petrakaroline
30.11.2009, 16:43
Toll, danke, da freu ich mich.
Ich hatte letztes Jahr Tomatensamen aus Gran Canaria mitgenommen, aber es waren ganz normale Tomaten, nicht die typischen kanarischen, die so köstlich süsslich schmecken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.