Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht DVBT
Hei Leute,
da wir die Tage mal wieder liebste Insel in Augenschein nehmen werden,würde mich interessieren wie weit das digitale Fernsehen auf der Insel schon ist.
Habe im Forum leider nur Auskünfte von älterem Datum gefunden
und bin wie immer neugierig.
Schönen Tag
Helmut : :grin: :???:
Hi, soweit ich weiss ist alles auf Digital umgeschaltet wurden.
Es gibt sozusagen kein Analog mehr.
DVBT gibt es auch, aber glaube nur Spanisches TV.
Kann auch falsch liegen mit meiner aussage.
Hi, soweit ich weiss ist alles auf Digital umgeschaltet wurden.
Es gibt sozusagen kein Analog mehr.
DVBT gibt es auch, aber glaube nur Spanisches TV.
Kann auch falsch liegen mit meiner aussage.
Genau, wir sind schließliche eine "Hochtechnologie-Insel" x5
Unser Wasser läuft sogar durch Kohlefaserröhren x5
Genau, wir sind schließliche eine "Hochtechnologie-Insel" x5
...und Klimaanlagen die man nicht abschalten soll. :grin:
DVBT (Digital Video Broadcasting Terrestial) ist seit 01.07.09 in ganz Spanien nur noch zu empfangen. D.h., die analogen terr. spanische Programme wurden digitalisiert. Deutsche Programme werden nicht übertragen, außer es gäbe einen privaten TV-Sender der in deutscher Sprache sendet. y17
Marion B
06.08.2009, 07:28
DVBT (Digital Video Broadcasting Terrestial) ist seit 01.07.09 in ganz Spanien nur noch zu empfangen. D.h., die analogen terr. spanische Programme wurden digitalisiert. Deutsche Programme werden nicht übertragen, außer es gäbe einen privaten TV-Sender der in deutscher Sprache sendet. y17
Das betrifft hoffetlich nur Kabel. Über Satellit kann man doch sicherlich weiterhin deutsches Fernsehen empfangen?!
Ja klaro kann man über Satellit Deutsches Fersnseh empfangen.
Einfach Schüssel dran machen, Digitalen Reciver (kein Analogen geht nix), dann brauchst du Digitalen LMB (oder universal für beides,egal)
Guckst du, machst du, geht schon x78
y16 x5 x5 x31
Satellitenempfang und terrestrischer Empfang sind zwei Paar Stiefel.
Terr. Programme werden über die normale Antenne (der Rechen auf dem Dach) empfangen, und Satellitenprogramme über einen Sat.-Spiegel. Bei euch muß der glaube ich einen Durchmesser von min. 85cm haben, wobei Festland bis Cadiz 60cm reichen. Ein Universal-LNB (TWIN,Quattro,usw.) und einen Sat.-Receiver (kein Kabelrec.) Digital, fertig. Genaue Einmessungen ist Voraussetzung für einen ungestörten Empfang.
Viel Spaß andy y16
Hei Leute
vielen Dank für die Hilfe,werde also demnächst anreisen und Eure Tipps beherzigen.
Bis demnächst auf GC Helmut :grin: :eek:
fernando
28.09.2014, 21:36
Gibt es in Playa del Ingles sowas wie DVBT empfang
Bitte nächstes mal nicht themenfremde Fragen stellen. Verschoben in vorhandenen Thread! Bitte ggf. Suchfunktion benutzen!
gez. Moderator 3
kuehnetec
29.09.2014, 05:29
Ja,es gibt Dvb-t Empfang auf Gran Canaria.
Das heist in Spanien "TDT"!
Hier ist die Info Seite:
http://www.canariastdt.es/index.php?option=com_cobertura&view=cobertura&Itemid=36
Eingabe im Formular auf der Seite:
Isla:Gran Canaria
Municipio:San Bartolomae de Tirajana
Localidad:Playa del Ingles
+Enviar drücken
Anzeige = Senderliste
Es gibt nur spanische Sender!
Die Dvb-t Sender werden zwischen Kanal 60 und 69 ausgestrahlt.
Meine Erfahrung ist das man zum Empfang eine vernüftige Zimmerantenne oder eine Außenantenne auf dem Dach oder Balkon benötigt.
Mfg Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.