Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbedenklichkeitsnachweis vom Finanzamt aus DE
Ich bin hier bald am ausrasten :evil: :evil: :evil:
Vielleicht kann mir hier mal jemand weiterhelfen.
Ich brauche vom deutschen Finanzamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung in einer Erbangelegenheit.
Ich bin weder in Deutschland polizeilich gemeldet, da kein Wohnsitz vorhanden, noch bin ich in Deutschland steuerpflichtig.
Für mich ist doch gar kein Finanzamt zuständig.
Wo soll ich denn den Wisch herbekommen?
Sumcocan
14.08.2009, 18:47
Damals (ist schon ein paar Jahre her ), war das Finanzamt am zuletzt gemeldeten Wohnsitz zuständig.
Allerdings weiss ich nicht was für eine Bescheinigung das ist :shock:
Muss sowas wie eine Besätigung sein, das man seine Steuern bezahlt hat. So ein Quatsch, sonst zahlt die Bank das Erbteil nicht aus.
Es lebe die Bürokratie. Das geht es schon seit dem 1.4.09, immer fällt denen was neues ein. Ich bin sowas von sauer :cry:
Aber danke für die Auskunft :!:
Sumcocan
14.08.2009, 19:04
So ein Quatsch, sonst zahlt die Bank das Erbteil nicht aus.wenn das ne spanische Bank ist, dürfte das deutsche Finanzamt nichts damit zu tun haben ... bei deutschen Banken ist das wieder anders : bei einem Erbfall wurden allen Nichten und Neffen 3.000€ ausbezahlt. Diese Auszahlung nahm mein Onkel vor, der dann nachträglich für die Auszahlung zur Kasse gebeten wurde...
Ist schon ein Scheisspiel ! Es sollte normalerweise erbschaftsteuerfrei sein !
Ist eine deutsche Sparkasse, die an mich und meinen Bruder zu zahlen hat, mehr gibts nicht mehr bei uns :shock:
Ich bin im Besitz der Generalvollmacht über den Tod hinaus.
An meinen Bruder ist ausbezahlt worden und bei mir machen sie Heckmeck.
Sumcocan
14.08.2009, 19:44
Ich bin im Besitz der Generalvollmacht über den Tod hinaus..
Danke für die Info! Die habe ich von meiner Mutter auch, für den "Ernstfall". Auch bei einer Sparkasse.
Ich bin im Besitz der Generalvollmacht über den Tod hinaus..
Danke für die Info! Die habe ich von meiner Mutter auch, für den "Ernstfall". Auch bei einer Sparkasse.
Dann gebe ich Dir einen guten Tipp.
Sollte der Fall eintreten, hebe das Guthaben ab bevor Du die Sterbeurkunde der Bank schickst und sie informierst. Dann haben sie die A-Karte und Du keine Probleme.
das kenne ich von meinem Onkel als der gestorben ist war auch eine Sparkasse habe auf meinen Anwalt gehört der meinte das geld transvierieren auf ein anderes konto dann sagen das er tot ist denn das ist bekannt das sparkassen zeit schinden um mit dem Geld zu arbeiten. Denn wer es nicht weiß das die Sparkassen staatlich sind macht diese erfahrung wie leider du Oliver.
als das geld vom Onkel auf ner anderen Bank war gabs keine Probleme mehr die Bank war bemüht das Geld angelegt zu sehen aber war kein muß sondern mehr eine Bitte. Und mit hilfe der neuen Bank habe ich dann alles hier her bekommen ohne großen aufwand und sogar sehr günstig auch noch, da meine damalige spanische Bank ( Banesto) eine filiale in Frankfurt hatte war zwar nur eine reine Überweisungsbank mehr ein Büro aber für mich Ideal
Ist ja eigentlich nicht meine Art aber ich könnte die Sachbearbeiterin ....... :evil: ohne weitere Kommentare, LOL.
Aber ich krieg das schon hin, bin zur Zeit sowie so gut drauf um sowas zu regeln. Frag mich nicht wieso.
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht
x116
Na Dein Wort in Gottes Ohr, obwohlich mit dem auch nichts zu tun habe. Aber Steuern wollten sie auch erst mal kassieren. Und das mir als Heide. :cry:
Aber den Zahn habe ich ihn gezogen, LOL
Moin Oliver, schicke dir mal eine PN.
@ Tax,
:!: Super, Danke :smile:
...folgender Link hilft Dir vielleicht weiter.
Im Forum erhält man kostenlos Hilfe:
http://www.123recht.net/default_startseite.asp?ccheck=1
Danke!
Im Grunde rege ich mich über die Servicewüste DE auf.
Davon mal abgesehen, das ich diesen Wisch ja schon einmal brauchte. Darum ist es mir so vollkommen unverständlich, das ich den nun noch mal brauche.
Damit ist jetzt schon ein Steuerchaos vorprogramiert, weil das Finanzamt dann auch erst mal durchsteigen muss.
Am Dienstag weiß ich mehr.
Vieles ist hier mittlerweile sehr personenabhängig geworden.
Ich musste in einer privaten Angelegenheit einmal den Nachweis erbringen, dass eine Person in der Verwandtschaft geboren und verstorben ist. Ich hatte aber nur die Sterbeurkunde. Das war ein Eiertanz, bis man mir glaubte, dass die verstorbene Person auch geboren war :cry:
Es änderten sich die personellen Zuständigkeiten und schon gings.
Bananenrepublik.
Ich denke, auf eurer Insel gibt es aber ähnliche Sorgen, oder??
:!:
Ich habe den Wisch heute erhalten, kann es gar nicht fassen.
So schnell?
:smile:
Wunder gibt es immer wieder. :arrow:
@ Tax,
an Dich aber trotzdem mein besonderer Dank für die angebotende Hilfe :!:
Tja, die deutschen Behörden sind eben nicht zu toppen!
In jeder Hinsicht :wink:
Kein Problem. Mach ich doch gerne.
Tja, die deutschen Behörden sind eben nicht zu toppen!
In jeder Hinsicht :wink:
Also Gerüchte weise habe ich gehört das es auf der Welt durchaus noch schlimmere Behörden geben soll. :heul
...das kann dann ja nur Spananien sein, oder??
...das kann dann ja nur Spananien sein, oder??
unter anderem
Kann ich nur bestätigen. Wir sind mit deutschen Behörden immer gut gefahren. Bei hiessigen hatte ich da schon des öfteren richtige Probleme. Hier wirds mit der Freundlichkeit der Beamten aber langsam besser. Vor 20 Jahren waren die Beamten hier alle Könige, oder zumindest führten sie sich so auf.
Von deutschen Behörden wurde ich immer freundlich und hilfsbereit behandelt.
Selbst als ich Urkunden aus Deutschland brauchte, schickten sie mir hierher und erst danach kam eine Rechnung die ich dann zahlen konnte.
Sowas ist hier immer noch unvorstellbar, dass eine Behörde etwas verschickt oder rausgibt ohne vorher dafür kassiert zu haben, geschweige denn etwas ins Ausland zu schicken.
Sumcocan
20.08.2009, 10:52
...das kann dann ja nur Spananien sein, oder??Es ist schlimm hier, aber immer noch zu toppen ! Habe gerade die Erfahrung in Mexico gemacht. Und andere lateinamerikanische Länder sollen noch viel schlimmer sein.
@Oliver: freut mich für Dich :idea:
Vieles hängt hier sich vom Sachgebiet und, was ganz schlimm ist, von Personen.
Was bei einem nicht geht, funktioniert bei einem anderen tadellos.
Das hat stellenweise schon was von Willkür.
Ich habs selbst erlebt, als ich für eine Person nur die Sterbeurkunde hatte und keine Geburtsurkunde.
Das Ganze ging ewig, bis sich die Zuständigkeit änderte. Da klappte alles. Dürfte eigentlich in so einem Land nicht passieren, meine ich!!
....... Und andere lateinamerikanische Länder sollen noch viel schlimmer sein....
1994 nach einer "Bergsteigertour" in Peru wollte ich eine Woche in der DomRep Erholungsurlaub machen. Bei der Einreise hatte ich im Handgepäck noch zehn Beutel des wunderbar wirkenden "Mate de Coca-Tees". Kontrolle, Anschlag der Drogenhunde, Erklärungen von mir und dann ab. Verhaftung wegen "Drogenschmuggels". Die Nacht in dem Gefängnis werde ich nie mehr vergessen. Aber auch nicht die Arroganz der Beamten. Nach Einschalten des Deutschen Konsulats und endlosen schriftlichen Feststellungen musste ich dann das Land verlassen.
fio
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.