Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschweißen der Gepäckstücke
Am Donnerstag wurde auf dem Flughafen GC der Service der Firma Secure Wrap vorgestellt. Er besteht darin, mit einer mobilen Maschine jegliche Gepäckstücke innerhalb 15 Sekunden zu plastifizieren. Die Maschine befindet sich in der Abflughalle und das Personal kommt mir der Maschine zu dem Fluggast der den Service will. Die Maschine verwenden einen hochresistenten Plastikfilm der das Gepäck vor Diebstahl, Regen und Manipulation während des Flughafentransits. Außerdem verhindert er, dass sich Gepäckstücke versehentlich öffnen. Zum Verschluss wird ein hochsicheres geprägtes und nummeriertes Etikett benutzt auf die man die persönlichen Daten schreiben kann.
Secure Wrap gibt es bereits in 16 Ländern auf 57 Flughäfen. In Spanien außer auf Teneriffa und jetzt GC in Madrid und Barcelona.
www.securewrap.com
Könnte durchaus sinnvoll sein, bis auf die Frage, was passiert, wenn Paxe dennoch "nicht erlaubtes Material" in den Koffer packen. Beim Durchleuchten wird dies dann festgestellt, der Koffer geöffnet und damit wären wir wieder beim Urzustand.
Interessant wäre auch zu wissen, was das Ganze kostet?
fio
canariafantastica
19.09.2009, 13:53
Naja, das ist ja dann eigene Schuld. Mehr als 3-5 Euro würde ich für solchen Service nicht berappen wollen. Ma schaun.....
Ich hab mal auf der Webseite Flughafen Gran Canaria eingegeben und da steht neben dem Namen des Flughafens 9 Dollar. Mehr kann ich noch nicht sagen. Werde versuchen mehr zu erfahren.
Habe gestern in einer Zeitung gelesen, dass es 6 Euro kosten soll und ein Gepäckstück in 15 Sekunden eingeschweist ist.
Das stimmt, geht recht schnell und kostet meist 5-7€. Habe das in BCN gesehen.
Im Flughafen auf GC steht das Gerät gleich beim Eingang der Abflughalle. Mal im Bereich der IBERIA Info, dann wieder woanders. Pro Koffer kostete das Einschweißen 6.- Euro. Allerdings sind oft keine Angestellten da, die das durchführen.
Stand Anfang Dez. 09
fio
cameleon
13.05.2010, 18:34
In Zeiten der Müllberge und steigender Müllentsorgungskosten finde ich solche Einwegartikel aus schlecht zu entsorgendem Folienmaterial als nicht mehr zeitgemäß! :?:
kuehnetec
15.05.2010, 10:37
Hallo,
derartiges einschweißen der Koffer weckt den Jagttrieb der Behörden am deutschen Airport!Diese Koffer werden bevorzugt kontrolliert.
Genau solche Kisten haben die Beamten zu sich rangerufen beim letzten Mal in Berlin Schönefeld!
Daher ich würde das lassen kostet nur Geld und ist nutzlose Fracht.
Mfg Andreas
canariafantastica
15.05.2010, 10:43
In Schönefeld und Leipzig sind die Schnüffelköppe besonders arbeitsgeil. Fast jedesmal ist dort Kontrolle. Tegel ist entspannter!
strandkicker
05.06.2010, 11:06
So ein Teil habe ich letzte Woche auch in Düsseldorf gesehen. Kostenpunkt 5 €. Ich werde den Service nicht nutzen: Samsonite Hartschalenkoffer reicht. Notfalss kommt noch ein Koffergurt drum. Gabs diese Woche bei Aldi 2 Stück für 3,99 €.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.