Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandfiguren an Stränden im Süden
gibt es momentan nicht mehr. Hab mich gestern mit einem Sandbauer unterhalten der normalerweise in San Agustín gebaut hatte und der sagte, dass täglich zweimal die Strandsäuberung und Lokalpolizei vorbeikommt und die Figuren zerstören. Anscheinend ist das nicht erlaubt. Er sagte mir, dass es früher auch schon solche Aktionen gab und hofft, dass es irgendwann wieder vorbei ist und man wieder bauen kann.
liebchen
29.04.2010, 08:33
Sehr schade,was kann es für einen Grund geben,das zu verbieten?Das war doch immer nett anzuschauen. :heul :cry:
Der einzige Grund den man benutzen kann ist der, dass die Sandbauer für ihre Aktivität keine Lizenz von der Küstendirektion haben. Die ihrerseits würden eine solche Lizenz sicher nicht geben denn sobald eine erteilt wurde müsste jeder der eine solche beantragt eine bekommen und das wird das Amt sicher nicht wollen.
Gran-Canaria-Infos
29.04.2010, 11:00
...somit macht die Bürokratie auch vor den letzten Strandstückchen der Insel keinen Halt.
Sicher, ein bis zwei gute Sandbauer sind wirklich nett anzusehen. Aber wenn nachher mal 20 Leute nebeneinander dort sitzen, weil jeder auf den Euro der Passanten scharf ist, dann würde ich es auch als störend empfinden.
Vorschlag an die Gemeinde: Ein Areal dafür bereitstellen und gegen einen kleinen Obulus den Leuten dort die Genehmigung erteilen.
Dann waren die Figuren, die ich verg. Dienstag in San Agustin gesehen habe, wohl die letzten.
fio
Meinst du Dienstag den 20.4. od. den 27.4.?
Ja das kann passen, denn erst danach habe ich davon gehört.
Die erste "Figur" wurde wieder direkt am Don Gregory gebaut und eine zweite bzw. dritte Richtung PdI unterhalb des Holzsteges.
fio
Korrekt ich hatte mir dem der am Don Gregory baute gesprochen. Aber auch die Figur unter dem Holzsteg ist weg. Dann gab´s ja noch eine bei Playa del Inglés und am Leuchtturm. Sind jetzt alles weg.
.......wenn die Küstendirektion keine anderen Probleme hat, als sich um so etwas zu kümmern, dann muss ja alles gut sein!!
Ich habe bislang nur nette "Baumeister" kennengelernt. Niemand war aufdringlich, so dass man auch gerne mal ein Geldstück für diese Kunstwerke gegeben hat!
Schließe mich da "rainer" an.
Unverständlich wohin die Bürokratie da geht. Da kommt die Polizei, verbietet das Bauen mit Sand, schaut aber gleichzeitig weg wie Müll und Abfall von den Leuten hinterlassen werden.
Was passiert eigentlich, wenn Kleinkinder Sandburgen oder andere künstlerische Gebilde bauen? Werden die dann auch zerstört?
fio
Was passiert eigentlich, wenn Kleinkinder Sandburgen oder andere künstlerische Gebilde bauen? Werden die dann auch zerstört?
fio
Die Pseudo-Sheriffs haben doch schon Spass am Bälle einsammeln.
Die Bullerei als Kinderschreck - tolle Werbung!!!!
Was würde Monty Python daraus machen?? :grin:
Die Verwaltungsä.... haben scheinbar nicht begriffen, dass die Sandbauer eine (kostenlose) Attraktion sind. :?:
Das ist genauso bescheuert, wie das Theater um den Flohmarkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.