Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PKW Führerschein
Silvanovitch
14.08.2010, 17:52
Ist mein Führerschein, ( in der CH ausgestellt ) auf Gran Canaria uneingeschränkt gültig ? Muss ich als Resident ( fester Wonsitz GC ) einen Spanischen Führerschein beantragen ? Es gibt hierzu viele verschiedene Meinungen. Bin froh über kompetente Antworten. Danke.
Ja, leider musst Du den Schweizer Führerschein umschreiben lassen.
Seit September 2004 brauchen lediglich EU-Bürger ihren Führerschein nicht mehr umschreiben lassen.
EU Gerichtshof C 195/02
Ich glaube das stimmt nicht. Ich denke es zählt nicht nur für die EU-Länder sondern auch die des europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein und Norwegen) und die Schweiz. Um ganz sicher zu sein, mache ich mich jetzt auf die Suche wo das steht.
Tatsächlich du hattest Recht! Die schweizer Führerscheine müssen immer noch umgetauscht werden. Das hätte ich nicht gedacht. Nur die aus EU-Ländern und die des europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein und Norwegen) brauchen nicht umgetauscht werden.
...Spanischen Führerschein beantragen ?
Da das Wort beantragen nach längerwierigem Prozedere klingt würde ich eher das Wort "umtauschen" benutzen, ist übrigens auch das offizielle Wort. Die Spanier legen dir keine Steine in den Weg und es muss auch keine Prüfung gemacht werden. Du gibst deinen ab und bekommst dafür den spanischen. Früher (als noch in Papierform) hast du ihn sofort mitbekommen, jetzt (nachdem es eingeschweisste Plastikkarten sind) vermute ich, dass du ein Papier mitbekommst mit dem du 3 Monate berechtigt bist zu fahren und der neue Führerschein wird mit der Post geschickt. (Wie auch bei uns die den spanischen Führerschein alle paar Jahre verlängern müssen).
Silvanovitch
16.08.2010, 08:10
Besten Dank für die konkreten Antworten. Kann mir noch jemand sagen, wo ich den Ausweis umtauschen kann ?
Meinst du mit dem Wort Ausweis den Führerschein?
Silvanovitch
16.08.2010, 08:40
Ja, den Führerschein. Sorry.
Das ist die "Jefatura Provincial de Trafico"
Plaza de los Derechos Humanos Nr. 2
35003 Las Palmas de Gran Canaria
hier der Anblick in google streetview:
http://maps.google.de/maps?hl=es&ie=UTF8&q=jefatura+trafico+las+palmas&fb=1&gl=de&hq=jefatura+trafico&hnear=Las+Palmas+de+Gran+Canaria,+Espa%C3%B1a&view=map&cid=14517973508530559455&ved=0CBkQpQY&ei=ZPhoTKbNH9HIsAbct_GGDw&ll=28.118887,-15.422487&spn=0,0.021887&z=16&layer=c&cbll=28.112641,-15.418708&panoid=X-8a6EDrWsA0vA6LYZ3e1A&cbp=12,37.57,,1,-5.81
Das weiße Haus in der Mitte.
Nimm schonmal 2 od. 3 Bilder mit. Dem Fotografen sagst du, dass das Format der Fotos für den Führerschein ist also den "carnet de conducir".
Der spanische Fachbegriff für das was du dort machen willst ist der "Canje del permiso de conducir". Canje heisst übersetzt Umtausch. Nur so als Info, da du dort wahrscheinlich nur mit spanisch weiterkommst.
Silvanovitch
16.08.2010, 10:21
Vielen Dank queru. Diese Jefatura muss wohl in der Nähe sein, wo ich meinen Angelschein abholen kann. Somit kann ich dann beides auf einmal erledigen. Die Bürozeiten werden wohl auch bis 13 Uhr sein.
Jetzt im Sommer (bis 15. September):
Mo-Do: 9-14 Uhr
Freitags: 8:30-13:30 Uhr.
Achtung die Kasse schliesst eine halbe Stunde früher.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Gebühr 26,06 Euro.
Eine weitere Info die ich bekam ist die, dass man den Führerschein erst nach 2 Jahren umtauschen müsste. Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen, aber das kannst du ja dann auf Trafico selbst erfragen.
Silvanovitch
20.01.2011, 15:39
War heute endlich bei der Jefatura de Policia um meinen Führerschein umzutauschen. Folgende Länder sind vom Führerschein - Tausch betroffen: Japan, Korea, Andorra und die Schweiz. Den Tausch muss man innerhalb von sechs Monaten erledigt haben. Die Kosten dafür sind 26.60 Euro. Das Aerztliche Attest konnte ich gleich dort erledigen, die Kosten dafür: 47.- Euro.
In ca. drei Wochen sollte das Dokument fertiggestellt sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.