Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschsprachige(r) Apotheke(r)
Meine Nachbarn braeuchten dringend eine deutschsprechene Apotheke. Leider kenne ich keine einzige und auch der Apotheker in San Agustin konnte mir keine Auskunft geben.
Weiss von euch irgend jemand so ne Adresse?
Dank schonmal im voraus!!
fio
Im Hotel Sandy Beach in PdI ist z.B. eine Apotheke, wo deutsch gesprochen wird.
In der Apotheke im Barbados II in Playa del Inglés gibt es eine Frau die sehr gut deutsch kann.
Meine Frau sagte mir, dass auch in der Apotheke im Appartementhaus Maritim in Playa del Inglés sehr gut deutsch gesprochen wird.
Ist nur Hörensagen, kann also keine Garantie dafür übernehmen. Ich würde einfach die beiden ausprobieren.
Ich bitte darum, die Erfahrungen die deine Bekannten mit diesem Tipp gemacht haben, hier weiterzugeben.
Voerst vielen Dank an euch beide!!.
Gebs weiter und werd dann berichten.
fio
Wir haben das sehr gute Erfahrungen mit der Apotheke im CC. Yumbo gemacht. Deutsch ist dort nie ein Problem gewesen.
strandkicker
17.11.2010, 19:51
Für eilige Fälle in Maspalomas: Die Apotheke im CC Oasis -in direkter Strandnähe-. Wird zwar nur von Touris heimgesucht und ist daher etwas teurer, aber die sprechen deutsch + englisch. Ich brauchte zuletzt ein Medikament gegen Durchfall, da es wie Wasser rauslief. Half sofort und ich musste nicht groß suchen, da wir quasi um die Ecke wohnten.
In der Apotheke im Broncemar an der via Italia bin ich immer
gut bedient worden.man spricht dort deutsch.
anko11
Na super, da gibt es ja doch einige Apotheken die deutsch sprechen. Ich bin überrascht.
Residentin
18.11.2010, 00:30
Hier noch eine Apotheke mit guter deutscher Beratung:
Neben dem CC Bellavista in San Fernando.
liebchen
18.11.2010, 06:46
In der Apotheke im Faro2 wird auch Deutsch gesprochen.(Man hat uns zumindest immer verstanden) und wir bekamen das was wir wollten ohne Probleme.
geraldina
18.11.2010, 21:40
in der Apotheke im Jardin del Sol spricht Gustavo einwandfrei
deutsch und hat mich immer toll beraten. kann ich nur empfehlen.
Danke an euch alle!
Geb die ganzen Adressen an unsere Nachbarn weiter. Mal schauen, obs denn auch klappt.
fio
Residentin
19.11.2010, 15:06
@fio
Wenn ihr in San Agustin seid, dann habe ich da noch eine Idee. An der Reception von der Clinica Roca kann man euch auch bestimmt weiter helfen, die haben eine Liste und man spricht dort auch deutsch. Die helfen bestimmt weiter auch wenn man kein Patient dort ist.
In der Apotheke neben dem Hotel Mirador im Sonnenland, wird auch deutsch gesprochen.
kuehnetec
23.11.2010, 10:26
Hallo,
auch in der Apotheke am Busbahnhof Faro spricht man Deutsch.
Vieleicht sollten wir mal eine Liste Spanisch / Deutsch der wichtigsten Krankheitsfälle hier einstellen!
z.b Medikament gegen Schmerzen,Durchfall,Erbrechen,Erkältung,Herztablet ten usw...
"Ich brauche Medikamente für ein Kind.....oma...opa..."
"Ich bin Diabetiker"
"Ich bin Allergisch"
mfg Andreas
Vieleicht sollten wir mal eine Liste Spanisch / Deutsch der wichtigsten Krankheitsfälle hier einstellen!
Ich fang schon mal mit was einfachem an :smile: : Eingeschränkte Nierenfunktion = Insuficiencia renal
Noch was schönes:
La gota = Die Gicht
Gota aguda = Akuter (schmerzhafter) Gichtanfall
Noch was schönes:
La gota = Die Gicht
Gota aguda = Akuter (schmerzhafter) Gichtanfall
Danke damit ist mir gedient. auch wenn ich es zur Zeit mit Medikamenten unter Kontrolle habe.
Danke damit ist mir gedient. auch wenn ich es zur Zeit mit Medikamenten unter Kontrolle habe.
Klar, ist doch heutzutage kein Thema mehr die Harnsäure (ácido úrico) im Griff zu halten. Mit einem Tablettchen Alupurinol am Tag und man sagt der Gicht adé!
Klar, ist doch heutzutage kein Thema mehr die Harnsäure (ácido úrico) im Griff zu halten. Mit einem Tablettchen Alupurinol am Tag und man sagt der Gicht adé!
Stimmt :idea:
1 * Tägl. 300mg und die Welt sieht besser aus.
Gegen Gicht helfen auch die Zyloric-Tabletten sehr gut und sind auf GC ein Vielfaches billiger wie z.B. bei uns in der Schweiz.
Gegen Gicht helfen auch die Zyloric-Tabletten sehr gut und sind auf GC ein Vielfaches billiger wie z.B. bei uns in der Schweiz.
Der Wirkstoff ist dann: Allopurinol
Wie oben beschrieben.
Allopurinol bezahle ich zur in D 14,99 € für 100 Stk. (Zuzahlung 5,00€).
Kennt jemand den Preis auf GC ?
Stimmt Tax, habe jetzt eine Schachtel geholt. Wir haben für 30 Stück ein bisschen mehr als € 3.00 bezahlt. In der Schweiz kostete die gleiche Anzahl schon vor vielen Jahren über € 20.00 (Zyloric 300).
Zyloric 300 mg kosten genau 3 Euro ohne Rezept. Mit Rezept von einem Arzt des Servicio Canario de Salud 0,30 Euro.
Zyloric 300 mg kosten genau 3 Euro ohne Rezept. Mit Rezept von einem Arzt des Servicio Canario de Salud 0,30 Euro.
Also bezahlen die Touris mehr?
Nicht nur Touris sondern auch z.B. alle diejenigen die zu einem Privatarzt, der nicht dem Servicio Canario de Salud angeschlossen ist, gehen und der ihnen aufschreibt, man solle dies oder jenes Medikament in der Apotheke kaufen.
Oder auch wer mal keine Lust hat extra zum Hausarzt zu gehen wegen einer Grippe od. Erkältung und deshalb kein amtliches Rezept hat, der zahlt auch den normalen Preis. Gut da gibt es die Möglichkeit, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt Rezepte für diese Medikamente nachreiche, dann bekomme ich den zuviel gezahlten Betrag wieder von der Apotheke zurück. Oft lohnt die Mühe aber bei einem Hustensaft oder Halsschmerztabletten nicht deswegen extra zum Hausarzt zu gehen.
Sie zahlen aber nicht mehr sondern den offiziellen Preis komplett. Dazu muss man wissen, dass die Differenz von dem Originalpreis und dem Preis den jemand mit einem ordentlichen Rezept bekommt, der kanarische Gesundheitsdienst zahlt.
Wenn ich also ein Zyloric für 0,30 Euro in der Apotheke kaufe dann zahlt der kanarische Gesundheitsdienst die fehlenden 2,70 Euro.
Danke queru für Deine wie immer schnelle Antwort. Wir kaufen die Tabletten ohne Rezept und immer auf Vorrat. Ist auch so billiger, wie bei uns zuhause.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.