Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabelverlegung
Seit 2 Tagen wird auf dem Standstreifen der Autobahn GC-1 ein Kabel verlegt.
Vom 1. Tunnel hinter Arguineguin bis in Höhe San Fernado sind sie fertig.
Hat jemand Info, was das für ein Kabel sein könnte?
Kuehnetec vielleicht? :smile:
Es ist orangefarben gemantelt, kann also kein Stromkabel sein.
Sollte es sogar ein Glasfaserkabel für Highspeed ADSL werden? :arrow:
Sollte es sogar ein Glasfaserkabel für Highspeed ADSL werden? :arrow:
Glaubst du noch an Wunder ? :wink:
Sollte es sogar ein Glasfaserkabel für Highspeed ADSL werden? :arrow:
Glaubst du noch an Wunder ? :wink:
na ja... sagen wir mal so,
Movistar hat mir das letzte mal am Tel. gesagt, Mitte 2011 soll es in Puerto Rico soweit sein.
Also bin ich mal Optimist.
kuehnetec
20.11.2010, 09:53
Hallo,
Tja,da müsste man die Adern sehen können.
Ich denke aber es werden Datenkabel zum Betrieb der Schilderbrücken,Verkehrszeichen,Verkehrsbeeinfluss ugsanlage,Tunnelkontrolle usw.. sein.
Telefonleitungen,Energieversorgung legt man eigentlich immer in extra Trassen schon aus Sicherheitsgründen.
Spätestens wenn VOIP Ausbau beginnt wird sich auch in Gegenden was tun die weiße Flecken auf der Landkarte sind.
In D ist "TELEBUM" kräftig dabei das Telefonnetz VOIP fähig umzubauen.
Für VDSL ist nur 1 Ader erforderlich für analoge Telefone 2 Adern da verdoppelt man in einem Schlag das Netz wenn alle in einer Strasse/Stadt nur noch VOIP über DSL nutzen.
Wird noch einige Widerstände geben aber bei Neuanmeldung oder Umzug wird VOIP telefonie einfach eingerichtet.
Ein guter Freund arbeitet als Techniker in dem Laden..
Mfg Andreas
da nimmt er mir alle Hoffnungen :heul
Allerdings ist eine Tunnelkontrolle vorhanden und die Schilderbrücken gehen ja auch schon seit Jahren.
Mich wundert die Kabelummantelung in Orange, ist für Strom hier nicht zugelassen.
hmmm, ich bleibe mal optimistisch, habe gerade unseren Server auf Arbeit mal aufgemacht.
Dort sind die Glasfaserkabel auch orange. :eek:
hmmm, ich bleibe mal optimistisch, habe gerade unseren Server auf Arbeit mal aufgemacht.
Dort sind die Glasfaserkabel auch orange. :eek:
Alles nur Tarnung. :grin:
hmmm, ich bleibe mal optimistisch, habe gerade unseren Server auf Arbeit mal aufgemacht.
Dort sind die Glasfaserkabel auch orange. :eek:
Alles nur Tarnung. :grin:
Nee, wir haben Sky-DSL hier :cool:
Nee, wir haben Sky-DSL hier :cool:
Wie nett, ich soll dir jetzt nicht erzählen das ich hier auf einer 100m/bit Glasfaserleitung hänge , oder ? :grin:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/803_tischkante_1.gif
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/803_tischkante_1.gif
Nur zur Ergänzung: 100 M/bit Download und 5 M/Bbit Upload zur Zeit 39,90 € p.M. inkl. Telefonanschluss. :lol:
Boah, bist Du heute gemein :grin:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/803_tclosed_1.png
So, jetzt habe ich auch die Info über das Kabel.
Es ist ein Glasfaserkabel und wird von Las Palmas bis Puerto Rico, später auch bis Mogan verlegt.
:idea:
So, jetzt habe ich auch die Info über das Kabel.
Es ist ein Glasfaserkabel und wird von Las Palmas bis Puerto Rico, später auch bis Mogan verlegt.
:idea:
Das ist bestimmt nur für die zentrale Straßenbeleuchtung. :oops: :wink:
Und wenn die damit fertig sind, machen die meine Mauer... . x5
:idea:
Da kommt Freude auf :eek:
http://www.maspalomasahora.com/2010/11/30/el-cabildo-de-gran-canaria-operara-una-red-de-fibra-optica/
Das du dich jetzt freust was doch klar. :wink: :!:
Die grankanarische Regierung verfügt über die Firma Sodetegc über 120 km optischem Glasfaserkabel verteilt auf die Länge von Puerto Rico bis zur Kreuzung Arucas und sie wird das Leitungsnetz bis auf 460 km bis 2015 verlängern.
Die Regierung hofft im nächsten Monat die ersten Mietverträge über diese Leitungen bzw. Teilstücke der Leitungen abzuschließen um mit diesen Geldern die Erweiterung zu finanzieren.
Die bisherige Leitung besteht aus 2 Kabeln á 96 Fasern zusammen 192. Davon stehen 180 für die Vermietung zur Verfügung. Der Rest ist für interne Nutzung wie z.B. die Kontrolle der Tunnels und des Straßennetzes.
5 Firmen haben Interesse gezeigt, konkret Orange, Vodafone, Ono, Idecnet und Canalink. Telefonica nicht.
In die 120 km hat man 7,5 Millionen Euro investiert, die Kosten für die 460 km werden auf 37 Millionen geschätzt.
Noch vor 2013 soll auch die Verbindung zwischen Arucas und Agaete fertig sein.
Jede Faser hält eine Geschwindigkeit von 1 Million MB pro Sekunde aus. Auf Gran Canaria arbeitet man momentan in Stadtgebieten bis maximal 5. Damit die Geschwindigkeit bis in die Häuser die gleiche bleibt dafür müssen die Telekommunikationsfirmen ihre eigenen Glasfiberleitung bis dorthin legen.
Auf jeden Fall hilft diese Leitungsnetz der Regierung das Ziel der Europäischen Digitalen Agentur für 2020 zu erreichen die sind, dass jede ihrer Städte Breitband mit mindestens 30 MB pro Sekunde und die Hälfte aller Städte 100.
Achtung! Die Masseinheit MB habe ich aus dem Zeitungsartikel. Sehr wahrscheinlich müsste es Mb heissen.
Mit der Verlegung von ca. 10 km Leitung zwischen Montaña Los Vélez (Agüimes) und Vecindario die gerade begann, werden vor Ende dieses Jahres, die ersten 120 km Leitung fertigestellt sein.
Momentan ist man mit 2 Firmen über die Vermietung von manchen Teilstücken dieser Leitung am verhandeln.
Von der 1. Phase ist dann nur noch die Strecke von Arucas bis Agaete nicht fertig, da man hier auf das Ende der Fahrbahnverdoppelung der GC-2 zwischen Pagadores und Guia wartet. Danach wird das Leitungsnetz der Sodetegc 166 km lang sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.