Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder/Webseiten werden nur teilweise geladen
Nachdem der Telefonica Anschluss innerhalb von nichtmal 24 Stunden geschaltet wurde und auch alles super funktioniert (Download-Raten, VOIP usw)... gibt es doch ein Problem, das sich offenbar nicht von selbst behebt.
Manchmal werden Webseiten nur zu Hälfte geladen, oder auch Bilder von z.B. spiegel.de werden nur zur Hälfte geladen, das Problem tritt sowohl in Opera als auch in Firefox und IE auf.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Hatte vorher auch Telefonica und das Problem da nicht..
Das Problem sagt mir jetzt nichts genaues.
Was ich machen würde ist den Cache vom Browser leeren und dann die Seite aufrufen und mit Strg + F5 aktualisieren.
Meist ist das Problem dann weg.
Hab auch ein anderes Windows-System probiert, das selbe Problem. Webseiten werden manchmal nur zum Teil geladen, und bei Bildern ist z.B. die obere Hälfte normal zu sehn,die untere Hälfte ist "invers" oder verschoben.Hat schon fast etwas von Kunst... Cache löschen hab ich probiert bringt auch nix.
Werde wohl die 1004 bemühen müssen
Liegt an CangaruNet von Telefonica, dieser Filter ist bei mir zwar nicht aktiv aber das Cangaru / Cangaroonet oder wie auch immer das heisst, schon. Das heisst jeglicher Traffic geht über nen Telefonica Proxy und das verursacht die Probleme.
Wer hier raufgeht und als IP 80.58.205.xxx hat , hat das auch... http://whatismyipaddress.com/
Da steht dann
Proxy: Suspected Network Sharing Device
Muss man über 1004 komplett deaktivieren den "Service"!
Liegt an CangaruNet von Telefonica, dieser Filter ist bei mir zwar nicht aktiv aber das Cangaru / Cangaroonet oder wie auch immer das heisst, schon. Das heisst jeglicher Traffic geht über nen Telefonica Proxy und das verursacht die Probleme.
Wer hier raufgeht und als IP 80.58.205.xxx hat , hat das auch... http://whatismyipaddress.com/
Da steht dann
Proxy: Suspected Network Sharing Device
Muss man über 1004 komplett deaktivieren den "Service"!
@ tom,
Kannst Du online erledigen
https://www.telefonicaonline.com/qx/qxaa00jsBuyController?op=FormCmd&segmento=AHOG&codProducto=14420&version=PU&idioma=es
Hier noch eine Möglichkeit:
Activación y Desactivación del filtro
El servicio se activa por defecto una vez contratado. Para desactivarlo o volver a activarlo deberá entrar como usuario registrado en el Panel de Control de Telefónica.net
Para validarse como usuario registrado la primera vez deberá llamar al 900 502010 dónde una locución le informará de sus claves de activación del servicio, las cuáles coincidirán con las del resto de sus servicios sobre ADSL. El sistema le obliga a modificar la clave la primera vez que entre en el servicio, para que los adultos puedan navegar sin restricciones. La contraseña se solicita en el momento de la activación por lo que le recomendamos anotarla en un lugar seguro.
Si no tiene la contraseña, o alguien intentara desactivar Canguro Net, el sistema dispone de mecanismos de autoprotección para que sea imposible desactivarlo.
Anrufen kann ich da nicht weil ich nur ein VOIP Telefon hab bzw kein Western Kabel dafür..
Das im Web scheint mir nur für die Bestellung zu sein? Ich seh da nix mit deactivado..
Ich war auch schon im Chat mit einer Mitarbeiterin aber die konnten den Filter nur rausnehmen, das aber nicht komplett deaktivieren....
Trotzdem danke :)
Und mein Tipp noch wer auf GC in nen offiziellen Movistar Shop geht um DSL zu bestellen... das Formular mit denen zusammen ausfüllen sonst macht der Mitarbeiter das vielleicht auf eigene Provision und kreuzt da irgendwelche dummen Services an :twisted:
http://www.gran-canaria-insider.info/forum/userpix/803_0512_1.png
Oha war das jetzt MS Paint?! ;-)
Das is ja dann wieder der selbe Mist, bei mir wird ja nix geblockt nur das DSL geht trotzdem über den Proxy und der verursacht die Probleme, auch bei VOIP z.B. kein Freizeichen hatte mich gewundert warum das so ist, aber jetzt weiss ich es....Weil es kein echtes DSL ist sondern nur über PROXY! Das ganze Cangaru muss weg !
Oha war das jetzt MS Paint?! ;-)
ne, ein SnagIt :grin:
;-)
Danke jedenfalls für deine Hilfe, aber es nützt nix das Cangaru nur zu deaktvieren es muss komplett raus.... weil Movistar sonst trotzdem noch den Traffic über nen Proxy schickt jedenfalls bei mir. Ob man selbst betroffen ist kann man sehn über die Webseite die ich oben geposted hab. Man bekommt zwar immer eine dynamische IP zugewiesen aber der grösste Teil des Traffic geht über einen der Webproxys..
Wenn man z.B. bei Rapidshare/Megaupload mal eine Datei runterladen wollte und die Nachricht bekam "Man lädt schon was" dann ist man auch betroffen..
Also hier kann man es testen z.B.
http://www.megaupload.com/?d=Z8G7TUO4
Wenn da sofort steht:
"Wir haben eine erhöhte Anzahl von Anfragen von Ihrer IP-Adresse entdeckt."
dann ist man davon betroffen ;-)
Aber kann sein, dass Movistar das erst seit kurzem so macht^^
habe getestet, bei mir funzt alles.
Na dann klopf Movistar mal auf die Finger, geht ja gar nicht :cry:
Über die 1004 wurde der Proxy komplett rausgenommen innerhalb von 1 Tag hab jetzt richtiges DSL, das Voip (über ein Siemens Gigaset IP) klappt auch jetzt einwandfrei mit Freizeichen wenn man jemanden anruft wie es sein soll:)
Und Webseiten funktionieren auch einwandfrei..
Also danke nochmal besonders an felin :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.