Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sabotage in der Wasserversorgung
Wer heute zeitweise kein Wasser hatte, hier ist der Grund:
http://www.canarias7.es/articulo.cfm?id=208461
Auch in Puerto Rico war es kurzzeitig abgestellt.
hatte das vorhin auch gelesen, war auch in el tablero oder?
offenbar hat jemand benzin ins die wassertanks gekippt....
Offentsichlich nicht nur.
Tablero hat eine Leitungsverbindung zu Montaña la Data.
und selbst hier war es kurz abgestellt
Das ist auf jeden Fall schon ne grössere Geschichte jedenfalls laut Google News (spanisch) haben das fast alle Nachrichtenquellen übernommen, während man bei anderen News oftmals nur 1-2 Quellen dafür hat...
Wir sind in El Tablero seit 1 Stunde ohne Wasser und angeblich bis Donnerstag dürfen wir keines verwenden.
Diese Info bekam ich gerade von meiner Nachbarin.
Immer noch kein Wasser :shock:
Wir wohnen in Tablero. Beim Anruf heute früh (6.15 Uhr) bei Elmasa hiess es, dass die Reinigung bald abgeschlossen sei. War wohl nur zum abwimmeln - haben immer noch kein Wasser!! :evil:
Laut Auskunft eines Bekannten der da arbeitet wird es bis längstens morgen (Donnerstag) Mittag dauern.
Eben grad wurde gesagt es soll heute wieder gehn.
Den Anwohnern wird empfohlen das Wasser dann erstmal 20 Minuten laufen zu lassen.
Und man soll wohl die "Tanks" mit Geschirrspüler oder ähnlichem reinigen, wobei ich nicht genau weiss, was mit Tanks gemeint ist.
Auch kann man wohl Ansprüche geltend machen im Büro des Versorgers dann, wenn ich das richtig verstanden habe.
Quelle: Link (spanisch) (http://www.europapress.es/islas-canarias/noticia-ayuntamiento-san-bartolome-tirajana-gran-canaria-espera-restablecer-suministro-agua-dia-hoy-20110406122228.html), 30 Minuten alt.
Woanders stand noch, dass auch die Guardia Civil jetzt ermittelt.
mit tanks sind sicher die wassertanks auf den dächern gemeint,denke ich
gruss anke
Ja, ich denke auch. Eben les ich aber noch, dass offenbar auch alle anderen Geräte und andere Wasserspeicher im Haushalt z.B. mit Spülmittel gesäubert werden sollen, weil da Öl reingekommen sein kann.
Man muss aber auch sagen, zum Glück war es nur Öl. Das verursacht zwar einen immensen Sachschaden und beeinträchtigt natürlich jeden der davon betroffen ist. Aber es wäre sicher weitaus schlimmer gekommen, wenn man da etwas anderes ins Wasser gekippt hätte. Also hat das auch was gutes im schlechten, nämlich dass man jetzt die Sicherheit sicherlich deutlich verschärfen wird.
Noch so als Idee, weiss nicht ob das was bringt, würde ich empfehlen den Boiler jetzt vom Wasser zu trennen, damit der sich nicht als erstes mit Wasser auflädt, weil das Öl dürfte gerade am Anfang noch vorhanden sein im Wasser und geht dann in den Boiler. Also lieber erstmal nur den Wasserhahn laufen lassen bis die Leitungen frei sind,und den Boiler dann später wieder am Wasser anschliessen.
Wo kommt denn das Wasser bei euch her??? könnte es nicht sein das irgendwo ein Tank ausgelaufen ist und das in die Wasserversorgung? oder vieleicht ein Fahrzeug im Reservoir versenkt ist? Könnte alles möglich sein :shock: Muß nicht immer Absicht sein.
Ja - es hätte auch etwas anderes sein können als Benzin :shock: . Ist schon erschreckend!
Habe heute schon die ersten "Duschgäste" bei mir.
Habt ihr jetzt wieder Wasser?!
El Tablero seit 15:00 wieder fliessend Wasser....
Man glaubt gar nicht wie einem das fehlt...
hallo tom
erst mal danke wegen dem tipppp mit den spargeraeten x49
von welcher sicherheit schreibst du??? ich kenne H2O - speicher mit keinerlei sicherung. wie koennen lt. meldung ??? 3000 l !!! ueberhaupt erst in das verteilnetz gelangen. kontrollfilter & melder muessten einlaufen. die aufdeckung is von verbrauchern gekommen- RICHTIG ??? x112 x33 hat irgendjemand die innenanlagen gesehen; dazu gibt es 0- infobildchen; ODER???
die lagerung von oel / diesel is IMMMER abgesichert, gegen anlageschaeden usw. die membranwanne = auffangbecken im falle eines falles gibt's bestimmt nicht.
mit speicher is bestimmt vorrat ( graue behaelter auf dem daechern ) gemeint. arge bedenken :cry: :cry: :cry: wegen reinigung mit haushaltsreinigern - wat do sooo alles drin is x38 . aber warum nicht; oder besser als nichts - totale verdummung. oder sind mit diesel verschmutzte haende / sachen dekontamentiert???
schoen das wir nur in einem lande mit aktiven ETA - freaky's leben x7
oldiebutgoldi
13.04.2011, 08:59
kennt man eigentlich den verursacher,bezw. hat man schon herausgefunden welcher ******************** das angestellt hat ?
oldiebutgoldi
13.04.2011, 09:01
D..p :grin:
Nein noch nicht. Die Polizei geht davon aus, dass es jemand war, der sich in den Anlagen gut auskannte. Die Vernehmungen laufen.
oldiebutgoldi
13.04.2011, 09:27
eines tages wird man denjenigen finden. Auf jedenfall ist da große vorsicht angebracht ,den wer sowas einmal macht, macht es immer wieder,wenn es ein sabotage akt war.
Wenn es "NUR" leichtsinn war,dann wird es schwerer sein ihn/sie
zu finden.
Alle Meldungen sprechen davon, dass es ein Sabotageakt war. Irgendwo lass ich, dass der oder die Täter dazu einen Gummi durchschneiden mussten (was immer das heissen mag) um ihr Ziel zu erreichen.
Zuerst hatte es geheissen dass die Firma den Besitzer gewechselt hatte und der Vorbesitzer das evtl gemacht hat.
Gestern hiess es dann, dass wohl gegen ehemalige Mitarbeiter ermittelt wird.
Ich denke mal die werden alles probieren den/die Schuldigen schnell zu finden.
@gc007
Das stand so in den spanischen Zeitungen, es war wohl auch nicht absehbar, dass so lange noch Öl im Wasser ist..
Aha ich fragte mich die ganze Zeit schon was genau es war und wie sie es gemacht hatten. Jetzt lese ich, dass:
Es Diesel von dem Motor der normalerweise das Wasser befördert war. Die Techniker die das Wasserreservoire untersuchten schliessen aus, dass es sich um einen Streich von Halbstarken oder einen versuchten Dieselklau handelt denn die Täter brachten ihren eigenen Schlauch über einen engen Weg mit und sie haben nicht den kompletten Dieseltank in das Reservoire geschüttet sondern haben noch soviel Diesel im Tank dringgelassen, dass der Motor das verunreinigte Wasser auch zu den Wohnungen weiterleiten konnte. Hätten sie den kompletten Tank in das Wasserbecken geleitet wäre der Motor ausgegangen und das mit Disel vermischte Wasser wäre im Becken geblieben.
oldiebutgoldi
18.04.2011, 18:21
das waren ja profis, wie die sich genau auskannten,finde ich
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.