Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fio geht fremd
Fast spontan wurden wir von unseren Bekannten nach Chile zu einem „Gegenbesuch“ eingeladen. Inetwa als „Ausgleich“ für ihren Besuch im letzten Jahr bei uns. Also Flüge gecheckt, kein Problem, ebenso das Koffer packen. Los ging’s von München über Frankfurt nach Santiago. Laut LAN-Chile war ein kurzer Zwischenstop in Madrid eingeplant. So weit so gut. Am Counter in Frankfurt beim Abholen unserer Boardkarten, erfuhren wir dann unser Glück. Leider müsse der Stop in MAD ausfallen, da nur elf Personen für Madrid gebucht hätten. Diese würden auf andere Maschinen verteilt und so wird nach SCL durchgeflogen. Na Mahlzeit. Die nette Person von LAN erklärte uns, dass wir zwar gut siebzehn Stunden Flugzeit vor uns hätten, die Stewardessen aber besonders aufmerksam mit den Paxen umgehen werden. Sie bedauerte den Vorfall ebenso, und verwies darauf, dass alle Fluggäste per mail noch verständigt wurden. Was soll’s, ich hab sie nicht mehr gelesen und die Alternative wäre nur noch eine Stornierung.
So bestiegen wir denn die Maschine und machten´s uns bequem. Kurze Rede, der Flug dauerte zwar irre lang; verging dennoch wie im Flug. Die Leute von LAN verstehen ihr Geschäft nach wie vor. Eine von herzen kommende Freundlichkeit, dazu das hervorragende Abendessen, dazwischen immer wieder kleine Snacks, die geradezu aufmunternde Motivation, statt Bier doch Chilenischen Wein zu trinken, das Bordprogramm und ein opulentes Frühstück ließen die Zeit sehr schnell vergehen. Selbst ein paar Stunden Schlaf waren problemlos möglich.
Einen geradezu ans Gemüt gehenden Sonnenaufgang über Brasilien und später ein herrlicher Blick auf den Aconcagua beim Endanflug auf Santiago gab’s kostenlos dazu.
Auch die Gepäckausgabe, Einreiseformalitäten und die Busfahrt zum Hotel in die Stadt verliefen ganz normal.
Wieder einmal konnten wir feststellen, dass Santiago zu den saubersten Städten der Welt gehört. Kein Dreck, keine Papiertüten, schon gar keine Essensreste oder Kippen auf den Straßen, Wegen oder Plätzen. Was uns aber auffiel waren die teilweise immer noch vorhandenen Schäden an Gebäuden, die beim schweren Erdbeben vor zwei Jahren entstanden.
Herrlich auch die sommerlichen Temperaturen. In Frankfurt starteten wir bei Regen/Schmuddelwetter und sieben Grad C, jetzt mussten wir uns erst mal an die 34 Grad gewöhnen.
Abends, hoch über Santiago ließen wir uns noch Fisch und Rindersteaks schmecken; eine Flasche Rotwein rundete das Ganze ab.
Am nächsten Tag gings dann weiter runter in den Süden nach Puerto Montt.
fio
Morgenstimmung irgendwo über Brasilien
http://up.picr.de/9475585uqd.jpg
Der höchste Berg Südamerikas
http://up.picr.de/9475586jiw.jpg
Weihnachten ist noch nicht lange her
http://up.picr.de/9475587uyz.jpg
Eindrücke von Santiago
http://up.picr.de/9475588gjh.jpg
Saubere Straßen .......
http://up.picr.de/9475590lcs.jpg
..... Wege und Plätze
http://up.picr.de/9475591csb.jpg
Puerto Montt, Vulkan Osorno und Petrohue
Die Stadt ist bekannt wegen seiner Einwohner, die 1852 aus DE (Schlesien, Hessen und Sachsen) hierher kamen und großartige „Entwicklungsarbeit“ leisteten. Ebenso ist sie Ausgangspunkt zu den Exkursionen oben erwähnter Sehenswürdigkeiten. Die Natur ist echt überwältigend. Saftiges Grün mit glasklaren Seen und schneebedeckten Bergen.
Der kulinarische Höhepunkt findet im Hafen „Angelmo“ statt. Hier futterten wir „Jaibas“ (Riesenkrabben) und einige Teller „Curanto“(Fischeintopf).
fio
Am Denkmal der Einwanderer
http://up.picr.de/9475646twy.jpg
Ein Tratsch mit Blick zum Osorno
http://up.picr.de/9475647mab.jpg
Badefreuden
http://up.picr.de/9475650noa.jpg
Auf dem weg zum Markt. Chilenischer Kabelsalat
http://up.picr.de/9475730jgm.jpg
Spezialitäten auf dem Fischmarkt.
Frisch und lecker
http://up.picr.de/9475727svh.jpg
Die Petrohue Wasserfälle direkt unterhalb des Osornos
http://up.picr.de/9475648edu.jpg
http://up.picr.de/9475649aqr.jpg
http://up.picr.de/9475651soi.jpg
http://up.picr.de/9475652vbn.jpg
http://up.picr.de/9475653saz.jpg
Vulkan und Fälle
http://up.picr.de/9475654xbi.jpg
Leider war die Auffahrt zum Osorno wegen
"Seismologischer Störungen" gesperrt
http://up.picr.de/9475655xyh.jpg
Eines der vielen Refugios in der Region
http://up.picr.de/9475741hcz.jpg
Erika aus Wien
07.02.2012, 12:23
Danke fuer dietollen Fotos! Mal was ganz anderes gefaellt mir aber auch sehr gut.
Liebe Gruesse
Erika aus Wien
Wow, da wäre ich gern dabei gewesen,schöne Eindrücke der Landschaft.Danke für die Bilder Fio.
Residentin
07.02.2012, 13:21
Vielen Dank für die tollen Bilder fio und den Bericht, hat mir sehr gut gefallen! x37
@fio
Klasse Bilder, vor allem von dem schneebedecktem Vulkan. Ist schon eine beeindruckende Natur. :idea:
EX-User2
07.02.2012, 14:30
Fio das ist mal echt ne sehr tolle Abwechslung. Bei den Bildern denkt man daran was hier so alles fehlt besonders die Sauberkeit und grüne Landschaft. Ich fand deine Bilder eine kleine Geschichte danke dir für deine Eindrücke die du mit uns teilst. lg Horst
Herrliche Fotos fio! Danke!
Süd-Amerika hat schon was.
Der Flug von Puerto Montt runter nach Punta Arenas ist beeindruckend. Tausende von Inseln überfliegen wir. Und tausende im Meer schwimmende Lachsstationen. Diese werden selbst in Chile negiert, da durch den verstärkten Einsatz von Hormonen und Antibiotika nicht nur der Fisch selbst sondern auch das Wasser total „verseucht“ wird.
Punta Arenas als Stadt hat nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Es sei denn man besichtigt gerne Friedhöfe. Dieser hats wirklich an sich. Eine so herrlich angelegte Grabungsstätte findet man weltweit nicht mehr. Die Gräber, in sehr vielen liegen Deutsche Auswanderer, sind bewundernswert hergerichtet. Auch das Ambiente der vielfältigen Pflanzen ist beeindruckend.
Nach diesem Besuch fuhren wir mit unseren Bekannten zu ihrem Wohnort nach Puerto Natales. Die Stadt ist Ausgangspunkt für die vielfältigen Exkursionen zum Torres Nationalpark und, etwas weiter entfernt, den Glacier de Perito Moreno in Argentinien.
Gute zehn Tage waren wir bei unseren Freunden. Eine Gastfreundschaft wie man sie nur noch selten erlebt. Federico hatte sich extra frei genommen um mit uns die Schönheiten der Gegend abzufahren.
Eine Tour führte uns drei Tage in den Torres Paine Nationalpark. Hunderte von km wurden zurückgelegt. Mit dem Auto, Fähren, Schiffen und zu Fuß. Die Landschaft kann man echt nicht beschreiben. Das würde hier zu weit führen. Bilder sagen mehr und von den xxx aufgenommenen Fotos hier eine kleine Auswahl.
fio
Lachszuchtstationen
http://up.picr.de/9476010xsu.jpg
Chiles Inselwelt kurz vor der Landung
http://up.picr.de/9476008xmm.jpg
Grey-Gletscher mit dem gleichnamigen lago
aus ca. 10km Entfernung
http://up.picr.de/9475896amq.jpg
Eisabbrüche mal klein mal größer
http://up.picr.de/9475858nsi.jpg
Federico mit einem frechen Vogel.
Aber die Skulptur dahinter ist schon irre
http://up.picr.de/9475869wjo.jpg
Hier etwas näher gezoomt
http://up.picr.de/9475870qpf.jpg
Herrliche Wälder und beeindruckende Aussichten
http://up.picr.de/9475860iwl.jpg
Am zweiten und dritten Tag Torres del Paine pur. Zuerst gings aber Grüppchenweise über diese Hängebrücke
http://up.picr.de/9475868dge.jpg
Lohn der Anstrengung. Ein Bild zum genießen
http://up.picr.de/9475859fgh.jpg
Und der Blick nach rechts
http://up.picr.de/9475861fuc.jpg
Wasserfälle und Landschaft satt
http://up.picr.de/9475863qkd.jpg
http://up.picr.de/9475866tsb.jpg
Und immer wieder diese Ausblicke
http://up.picr.de/9475897umz.jpg
Danke Fio für die atemberaubenden Fotos, nun freue ich mich noch mehr auf meine Reise nach Brasilien. Ich hab das Glück Familie da zu haben :-)
Stephan1
07.02.2012, 16:13
Herrliche Bilder!!!
canariafantastica
07.02.2012, 16:33
Fio, bei den Fotos stockt einem der Atem! Atemberaubende Natur! Wunderschön! Vielen herzlichen Dank für den Bericht plus Super-Fotos!!
Ron
kuehnetec
07.02.2012, 16:57
Einwandfrei!
Bilder bei denen einem der Atem stockt wunderschöne Aussichten.
Will auch mit!
17h Flugzeit?
Pah,das sitzt man doch locker auf einer Backe ab!
Keine Hürde...
Mfg Andreas
Danke fio für die schönen Fotos :!:
Dank an alle erstmal für die Komplimente. Nur so tolle Bilder sind´s auch wieder nicht. Leider. Kamera zwar ok., trotzdem glaube ich, dass die Farben nicht so dolle rübergekommen sind, wie es in Natura ausgeschaut hat.
fio
Nene ,Fio, sind schon fantastische Bilder, ich hab nichts dran auszusetzen, einfach nur schön. die letzten 5bilder sind die besten
liebchen
07.02.2012, 20:44
Wunderschön,vielen Dank dafür,tolle Aufnahmen!!!
canariafantastica
07.02.2012, 20:58
Fio, alles mit der Lumix??? Knackige Farben, brillante Schärfe! Spitze!
Kann mich "canariafantastica" nur anschließen.
Nur Topp!!!
Dank an alle erstmal für die Komplimente. Nur so tolle Bilder sind´s auch wieder nicht. Leider. Kamera zwar ok., trotzdem glaube ich, dass die Farben nicht so dolle rübergekommen sind, wie es in Natura ausgeschaut hat.
fio
Also, da gibt´s wirklich nix zu meckern, die Bilder sind einfach nur Supertoll und wie schon gesagt, das erste was ich gedacht hab wie ich sie gesehen hab, da wäre ich jetzt auch gerne.
Landschaften einfach nur wunderschön getroffen, Bilder die Sehnsucht nach der Ferne wecken,und die Farbintensität in den Bildern weckt einfach nur den Wünsch, das möchte ich in Natura sehen.
Liebe Grüße Mogan13
Dank an alle erstmal für die Komplimente. Nur so tolle Bilder sind´s auch wieder nicht. Leider. Kamera zwar ok., trotzdem glaube ich, dass die Farben nicht so dolle rübergekommen sind, wie es in Natura ausgeschaut hat.
fio
Also, da gibt´s wirklich nix zu meckern, die Bilder sind einfach nur Supertoll und wie schon gesagt, das erste was ich gedacht hab wie ich sie gesehen hab, da wäre ich jetzt auch gerne.
Landschaften einfach nur wunderschön getroffen, Bilder die Sehnsucht nach der Ferne wecken,und die Farbintensität in den Bildern weckt einfach nur den Wunsch, das möchte ich in Natura sehen.
Liebe Grüße Mogan13
Fio das ist mal echt ne sehr tolle Abwechslung. Bei den Bildern denkt man daran was hier so alles fehlt besonders die Sauberkeit und grüne Landschaft. Ich fand deine Bilder eine kleine Geschichte danke dir für deine Eindrücke die du mit uns teilst. lg Horst gebe Dir da vollkommen Recht!!!
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Gletscherregion Perito Moreno in Argentinien. Zum letzten Mal waren wir vor sechs Jahren dort. Diesmal gings mit dem Auto los. Über 300 Kilometer mussten bewältigt werden, auf Straßen, deren Zustand jeder Beschreibung spottet. An der „Grenzstation“ zu Argentinien dann der erste Hammer. Ein einzelner, gelangweilter Zöllner nahm sich unser an. Dieser Aufgabe kam er sichtbar ungern nach. Sein Gesichtsausdruck sprach Bände. Torquemada, der Großinquisitor Spaniens, hätte in Anbetracht einiger leicht bekleideter lutherischer Tänzerinnen, nicht düsterer dreinblicken können. Er filzte alles. Auto, Klamotten, Koffer, sogar die Kanne mit Mate-Tee kam dran.
Offenbar lags daran, dass in dieser Gegend die Argentinier immer noch nicht gut auf Chile zu sprechen sind. Später dann beim Einpacken sah er mit stoischer Gelassenheit zu und gebrauchte dabei seinen Zahnstocher mit echt argentinischer Gründlichkeit.
Da steht man nun staunend, fassungslos und ergriffen vor der rund 80m hohen, acht km breiten und gut 30km langen, kobaltblau-gezackten Eiswand. Ständig brechen hier mit berstendem Knallen und Krachen, einer Geräuschkulisse gleich wuchtiger Donnerschläge, ganze Gletscherkathedralen von Eisbergen unvorstellbaren Ausmaßes ab. Sie stürzen in den See, tauchen gurgelnd unter um mit einer gigantischen Flutwelle wieder ans Tageslicht zu schießen. Einige implodieren auch unter Wasser, zurück bleiben dann riesige Gischtwellen und Milliarden von winzigen Eissplittern, die wie Schrapnellgeschosse durch die Luft surren. Ein Schauspiel, das uns die tatsächlichen, ungebändigten Kräfte der Natur aufzeigt. Im Vergleich dazu geben sich die uns in Europa bekannten Gletscher wie kleine Zuckerwürfel aus.
Ein besonderes Schauspiel ereignete sich hier 2008, als ein riesiges Stück das den Gletscher mit dem Festland verband abbrach. Ewig lange vorausgesagt, wars dann ein solches Spektakel, dass Tausende von Schaulustigen zusahen und das argentinische Fernsehen live übertrug.
Hier der Link zu der echt klasse Sendung:
http://tu.tv/videos/glaciar-perito-moreno-argentina
Und hier ein kleines Video über normalen Eisabbruch:
http://www.youtube.com/watch?v=6vDgrWGWwBQ
fio
Grenzstation in Argentinien
(Aufnahme des Zollhauses verboten)
http://up.picr.de/9475945sds.jpg
"Nationalstraße" in Argentinien
http://up.picr.de/9484762snv.jpg
Perito Gletscher östlicher Teil aus 12km Entfernung
http://up.picr.de/9475940ncr.jpg
Westlicher Teil
http://up.picr.de/9475941zzk.jpg
Südliches Teilstück Richtung Chile
http://up.picr.de/9475942xrn.jpg
Einfach nur schauen
http://up.picr.de/9475943cbl.jpg
http://up.picr.de/9475944yta.jpg
Hinweisschild über den Gletscher
http://up.picr.de/9479679tyz.jpg
Hafen von Punta Arenas
http://up.picr.de/9475939wnm.jpg
Rundblick
http://up.picr.de/9475938wra.jpg
Abendhimmel in Puerto Natales um 23:45.
Obwohl schon ewig lange die Sonne unterging gab´s dieses Phänomen zu bewundern.
Hier spielte meine Kamera völllig verrückt.
http://up.picr.de/9475946doc.jpg
Vielen Dank Fio... Fantastische Bilder!
Hier noch einige Bilder betreffend der Fauna und Flora. Meiner Frau wegen musste ich diese Bilder aufnehmen. Persönlich kenne ich mich, besonders bei den Pflanzen, überhaupt nicht aus. Aber was in Chile alles wächst und rumrennt hat schon was für sich.
Fazit der Reise. Beeindruckend, wenn auch manchmal etwas anstrengend. Trotzdem werden wir nochmals hierher fahren und etwas mehr Zeit mitnehmen. Zum Verweilen um sich gedanklich mehr mit der Natur zu befassen.
Bei dieser Reise sahen wird derart viel, dass es den Rahmen sprengen würde über alles zu berichten und Fotos reinzustellen.
Die Gedanken sind auch heute noch sehr sehr oft in diesen Gegenden. Ob nun Parque Nacional Balmaceda, dem Lago ultimo de esperanca, und und und. Herrlich auch die Nächte in den versch. Refugios, dem vielfachen Genuss des Pisco Sour mit rund 4000 Jahren altem Gletschereis. Leider auch den verbrannten Gebieten im Torres Park und hin und wieder spürbaren, leichten Erdbeben.
Euch allen vielen Dank für die Komplimente!! Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Bilder nur einen Teil des Farbspektrums abgeben zum Vergleich der Wirklichkeit.
Alle Fotos wurden mit ´ner Panasonic Lumix aufgenommen. Entweder mit „Automatik“ oder mit „Landschaft“.
fio
Andenfuchs inspiziert die "Hombres" aus Europa
http://up.picr.de/9475977ack.jpg
Ein anderer grüßt "Hola"
http://up.picr.de/9475968auz.jpg
Keine Ahnung
http://up.picr.de/9475969uvj.jpg
Dito
http://up.picr.de/9475970trx.jpg
Sicher irgend eine Kakteenart
http://up.picr.de/9475971pne.jpg
Pflanze im Garten von unseren Bekannten
http://up.picr.de/9475972eos.jpg
Blumen im Torres Park
http://up.picr.de/9475973nro.jpg
"Rot blühender Baum" beim Perito Moreno
http://up.picr.de/9475974ibz.jpg
Guanaco, Lama-Art
http://up.picr.de/9475975cev.jpg
dito
http://up.picr.de/9475976ldq.jpg
Nandus
http://up.picr.de/9476005flr.jpg
Versprengter Magellan Pinguin
http://up.picr.de/9476006ryr.jpg
Danke Fio, das Du uns so an deiner Reise teilhaben lässt, die Glätscheraufnahmen sind ja zum Niederknien schön, aber die anderen find ich auch wunderschön, diese Farben bei den Blumen und Landschaftsaufnahmen traumhaft.
liebchen
08.02.2012, 12:00
Wow,nochmals vielen Dank Fiox73
Primelchen
13.04.2012, 20:22
Ist das ein toller Thread!
So wunderschöne Bilder , Klasse x76
Danke für die schönen Bilder. Da wurden Erinnerungen wach. Ich war dreimal dort. Ein wunderschönes Land mit allen Klimazonen x80x109
Erika aus Wien
14.04.2012, 08:18
Wunderbare Foto! Danke Fio
Liebe Grüße
Erika aus Wien
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.