Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zucker aus Agaven
geckoherz
04.08.2012, 15:22
Hallo,
hat jemand auf der Insel schon mal versucht, aus dem hiesigen Agaven-Unkraut Agavensirup zu gewinnen? Dann würde ich mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen!
Vor allem würde mich interessieren, ob man direkt aus abgeschnittenen Pflanzenteilen Sirup gewinnen kann oder das immer direkt am lebenden Gewächs passieren muss.
öhm.... was bitte ist Agaven-Unkraut?
geckoherz
04.08.2012, 19:47
Lieber Felin, was habe ich denn jetzt wieder falsch gemacht?
Soweit mir bekannt ist, gehört die amerikanische Agave nicht wirklich zu den in Kanaristan gewünschten Gewächsen und ist als solches Unkraut.
Was natürlich keineswegs den ästhetischen oder biologischen Aspekt der Agave meint!
Ich interessiere mich einfach dafür, dieser überall anzutreffenden Pflanze (ebenso wie dem allgegenwärtigen Opuntiagewächs) eine kulinarische Seite abzugewinnen.
Achso, ich wusste nicht was Du meinst.
Fragen darf ich doch noch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Agavensirup
geckoherz
04.08.2012, 19:56
aber immer! dann hatte ich wohl die Unkrautfrage missverstanden. sorry
aber Du weißt auch nichts darüber? schade.
Bis Wikipedia war ich schon gekommen, aber auf meinem "Grundstück" wächst leider keine 8-jährige Agave und eine Pflanze in den Bergen anzuzapfen und dann regelmäßig Sirup ernten fahren verschiebe ich auf Zeiten, in denen ich bergnäher wohne
hat es wirklich noch niemand hier ausprobiert?
Ich habe bisher noch nicht den Eindruck gehabt, dass diese Pflanzen auf Gran Canaria in irgendeiner Form genutzt werden.
@ stefank,
oh doch.....
1975
Ist das die gleiche Pflanze aus der Aloe vera gewonnen wird?
paradisegarden
05.08.2012, 20:26
Nein, Aloe Vera (also das Gel) wird aus der sogenannten "echten Aloe" (http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Aloe) gewonnen
geckoherz
05.08.2012, 21:03
gibts noch eine Info zum Bild, felin? da Du es hier postest, nehme ich an, dass das Agaven sind, verdad? und die werden plantagenmässig auf der Insel angebaut? Wo, wer, um was zu gewinnen?
Grüsse von der wissbegierigen geckoherz
kann ich nicht leider nicht alles beantworten.
Wo?... Hier:
http://maps.google.de/maps?q=Gran+Canaria,+Provinz+Las+Palmas,+Spanien&hl=de&ll=27.985245,-15.760666&spn=0.010479,0.021136&sll=24.806681,-14.699707&sspn=11.015436,21.643066&oq=gran+canaria&hnear=Gran+Canaria&t=m&z=16&layer=c&cbll=27.985245,-15.760666&panoid=4eMe3qTrZ-TMiexNoclQmg&cbp=12,221.63,,0,20.1
geckoherz, Du hast felin aber richtig gern!
Diese Pflanzen sind ja auch in Amerika weit verbreitet, dort erhitzt man offenbar die "Frucht/Wurzel" im Ofen für 40 bis 72 Stunden, um den Nektar zu gewinnen, siehe z.B. hier (englisch):
http://www.ehow.com/how_7779716_make-agave-nectar-extract.html
Hier sind noch ein paar Infos auf deutsch, speziell die Fotos sind ganz interessant:
http://www.welt.de/lifestyle/article13519414/Mezcal-hat-mehr-zu-bieten-als-einen-toten-Wurm.html
wenn man Tequila als Nektar bezeichnet schon :grin:
wenn man Tequila als Nektar bezeichnet schon :grin:
?
geckoherz
05.08.2012, 21:50
geckoherz, Du hast felin aber richtig gern!
gut beobachtet!
http://de.wikipedia.org/wiki/Tequila
ja ist klar aber bei den links steht ja dass so auch der sirup gemacht wird.
deswegen versteh ich die aussage nicht:
wenn man Tequila als Nektar bezeichnet schon
--- aber vielleicht bin ich heut auch zu humorlos ;) schönen restsonntag und wochenanfang! :)
--- aber vielleicht bin ich heut auch zu humorlos
Jo, könnte sein. Also gönn Dir einen ;-)
geckoherz
05.08.2012, 22:06
danke, tom. da habe ich wohl nicht tief genug recherchiert. Das Rezept ist zwar aufwendig, aber detailiert, das probiere ich mal. Gären lassen werde ich das Zeug allerdings nicht, der käufliche Tequila ist ganz gut.
Gestern habe ich im Carrefour einen Agave-Sirup gesehen, er ist braun wie Honig und etwas zähflüssig. Eine Flasche mit 500Ml. kostet 5,81Euro,
Nur so nebenbei, wenn man unter einer blühenden Agave steht, kann man so einen tropfenden, fast durchsichtigen, zähflüssigen Sirup sehen der entlang des Stammes herunter läuft oder manchmal an die Felsen darunter tropft. Ich habe es mal probiert, es ist sehr süß und hat einen eigenen herben Geschmack, die Ameisen mögen es auch….
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.