Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergrösserung Strand Meloneras geplant
Die 12.000 m3 Sand die im Januar vom Las Canteras Strand nach Meloneras gebracht werden sind übrix nur ein Bruchteil dessen was dort geplant ist.
Die Küstendirektion plant dort insgesamt 140.000 m3 Sand aufzuschütten. Zu diesem Zweck müssen 2 Dämme á 80 Meter links und rechts des Strandes gebaut werden. Entstehen wird dann ein Strand mit 450 Meter Länge und 50 Meter Breite.
Wird der Sand per LKW oder per Schiff transportiert?
Zumindest die ersten 12.000 m3 per LKW wie hier in einem anderen thread stand.
Die Küstendirektion plant für die 2. Januarhälfte eine neue Sandentnahmeaktion am Strand von Las Canteras. Momentan geht man von 12.000 m3 zwischen La Puntilla und Playa Chica aus. Dies würden 600 Lastwagen in Richtung Süden bedeuten. Möglicherweise kommt der Sand an den Strand von Meloneras. Die Aktion soll 3 Wochen dauern.
Bei der restlichen Menge weiss ich weder woher sie kommen sollen noch wie sie transportiert werden. Dass auch der Rest vom Las Canteras Strand kommen könnte, kann ich mir nicht vorstellen, da soviel Sand dort alleine nicht anfällt.
Mick Rophon
31.10.2012, 15:38
Wo soll der Strand denn eigentlich aufgeschüttet werden? Meloneras geht ja eigentlich vom Faro bis raus zum Hotel H10. Die ganze Länge wäre ja ein Horror-Projekt. Sind hier schon Strandabschnitte genannt worden? Playa chica/La Puntilla - wo ist das denn bitte?
Playa Chica und La Puntilla sind Strandabschnitte am Las Canteras Strand.
Der Sand kommt nur direkt an den Strand von Meloneras also vor das Einkaufszentrum Meloneras Playa.
Mick Rophon
31.10.2012, 18:27
yepp! Danke für die Ortsbestimmung...
Der für die Küsten der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana zuständige Stadtrat sagte vorgestern, dass das Rathaus eine Genehmigung von Seiten der Küstendirektion erhalten hat, die beim Baden störenden Steine an diesem Strand, temporär zu verlagern.
Komme demnächst wieder und wüßte gerne ob der Strand bereits aufgeschüttet ist.bzw wann es geplant ist
geckoherz
20.02.2013, 20:25
ich kann da keinen neuen Sand sehen, aber es scheint so, als habe man etwas die Steine aufgeräumt, geringfügig
x89
ich kann da keinen neuen Sand sehen, aber es scheint so, als habe man etwas die Steine aufgeräumt, geringfügig
Sand hat's da noch nie gegeben. Weder alt noch neu . Da hast du recht, kann mich dort auch nur an Steine, jeglicher Größe, erinnern.
Chaox59 sweety
x89
Sand hat's da noch nie gegeben. Weder alt noch neu . Da hast du recht, kann mich dort auch nur an Steine, jeglicher Größe, erinnern.
Chaox59 sweety
da liegst du absolut falsch, bevor das H10 aufgemacht hat bzw gebaut wurde, war das ein hervorragender ruhiger Sandstrand oder du meinst einen anderen Strand.
geckoherz
23.02.2013, 21:02
ja, ich schätze auch, dass sweety da was verwechselt, Sandstrand ist Meli Beach schon, nur dass der Zugang zum Meer eben winterbedingt sehr kieselig ist, faustgrosse Kiesel, und die sind an einer Stelle weggeräumt worden, um den Zugang ins Wasser für die, die jetzt ins Wasser gehen wollen, zu erleichtern
bei Ebbe kann man auch durch Sand an der Wasserlinie gehen
@thomas: das hätte ich gern erlebt, es muss da echt urig gewesen sein nach den Fotos bei Serafin zu urteilen
ja, das war wirklich urig. wir sind mit dem Leihwagen bis an die Liegen gefahren, ich kenne noch die ganze Familie vom Casas Serafino. Der Manolo ist ja jetzt noch der Chef, die Mama hat gekocht, der Papa war aber schon krank, die Schwester von Manolo war am Thresen , das Essen war einfach, aber gut und Preiswert. ich muss mal schauen, wie ich meine Bilder digitalisieren kann, dann kannst du dir ein gutes Bild machen
geckoherz
23.02.2013, 22:27
das wäre klasse, danke!
ja, das war wirklich urig. wir sind mit dem Leihwagen bis an die Liegen gefahren, ich kenne noch die ganze Familie vom Casas Serafino. Der Manolo ist ja jetzt noch der Chef, die Mama hat gekocht, der Papa war aber schon krank, die Schwester von Manolo war am Thresen , das Essen war einfach, aber gut und Preiswert. ich muss mal schauen, wie ich meine Bilder digitalisieren kann, dann kannst du dir ein gutes Bild machen
So schön und gut ist es heute dort leider nicht mehr. Das Urige, das den besonderen Reiz ausgemacht hat, ist leider verschwunden. Aber das Schwelgen in Erinnerungen, die -wie user kuehnetec völlig zu Recht immer wieder behauptet- kann einem keiner nehmen. Waren das noch Zeiten, als die Bebauung am Leuchtturm endete. So und jetzt schaue ich wieder nach Vorne.
Ich zweifle an Rationalität und Notwendigkeit dieses riesigen Projektes. Von den Umweltveränderungen und Verschmutzungen durch den Transport mit Lkw`s mal abgesehen.
Vermutlich steckt wieder, ie so oft Gewinnstreben einiger weniger Konzerne und Geschäftemacher dahinter.x75
Ich zweifle an Rationalität und Notwendigkeit dieses riesigen Projektes. Von den Umweltveränderungen und Verschmutzungen durch den Transport mit Lkw`s mal abgesehen.
Vermutlich steckt wieder, ie so oft Gewinnstreben einiger weniger Konzerne und Geschäftemacher dahinter.x75
nicht nur "vermutlich" sondern sicher.
irgendwie müssen ja die Leute dahin gelockt werden, sonst steht das H10 bald wieder leer
Es ist schade, dass da so viel Schindluder betrieben wird. Aber es scheint wohl notwendig zu sein...
Hm, ich mag es gerne auch ein wenig urwüchsig. Wieso müssen die Strände immer gleich auf so dermaßen verändert werden?!
@Thomas
@Geckoherz
ich irre nicht. In keiner Weise. Ich teile nur das mit, was ich gesehen und erlebt habe.Vor "H10" war dort nur Natur, d.h. Brachland.
Chao
x102 sweety
@Thomas
@Geckoherz
ich irre nicht. In keiner Weise. Ich teile nur das mit, was ich gesehen und erlebt habe.Vor "H10" war dort nur Natur, d.h. Brachland.
Chao
x102 sweety
Falls du auf GC wohnst, fahre zum H10 und gehe ins Casa Serafino, da sind direkt am Eingang Bilder ausgestellt und ich weis, das ich da jahrelang in der Sonne gelegen bin, auf Sandstrand.
geckoherz
08.04.2013, 17:01
die letzten Tage, Ostern und die Ferien drumrum, war am Playa Meloneras Hochbetrieb am Sandstrand, nur die Wasserlinie ist so verkieselt, dass man ohne Schuhe nur sehr mühsam ins Wasser kommt
Selbst auf diesem Bild vom 17.11.12 aus einem anderen thread ist doch genug Sand zu sehen:
Sieht so aus, dass gerade Ebbe war.
http://www.gran-canaria-insider.info/attachment.php?attachmentid=2727&d=1353146920
aektschen
09.04.2013, 15:43
Das Problem sind die Massen an Kies und spitzen Steinen. Vor einem der letzten Unwetter konnte man - auch bei Ebbe - bequem über den Sand ins Wasser laufen. Das ist jetzt ein echtes hürdenlaufen und macht keinen Spaß. Vorher war ich meist an dem Strand, weil er mir am besten gefiel, in diesem Jahr erst ein mal.
Cheers Wolfgang
so, ich hoffe ,es klappt.die Bilder wurden zwischen 1994 und 99 aufgenommen. Man sieht teilweise das alte Casa Serafino und die Bauanfänge des H10. Nach einem Sturm, ich glaube 1996 oder 97 war der Strand dann recht steinig und ist nie wieder so schön geworden, wie vorher. die Bilder sind nicht in zeitlicher Reihenfolge. die Qualität hat natürlich durch scannen und nicht gute Aufnahmen gelitten, sorry
3848
3849
3850
3851
3852
3853
3854
3855
3856
3857
@thomas: Danke für die Fotos. Die alte "Casa Serafin" hatte schon was und Lopesan was dagegen.
geckoherz
20.04.2013, 21:50
danke, thomas. wie idyllisch, und wie schade, wenn man es von heute sieht, nicht das am Strand Parken, sondern der Serafin-Chiringuito.
heute dürfte er wahrscheinlich wegen Ley de costas da auch nicht mehr sein, aber wenn man dieses Original kennt, dann ist der Ist-Zustand ein trauriger Witz
ThorstenNRW
03.05.2013, 17:28
Mal einen Frage hier .
Gibt es dort auch einen FKK strand , oder nur in Playa del ingels
Den gibt es da nicht. Zu Beginn des Strandes befindet sich ein großes Schild, wo dies explizit verboten wird. Da muss der Freund der hüllenlosen Bräune woanders hin ausweichen. Zwischen Maspalomas und PdI gibt es genug Platz. Ist von beiden Seiten her ausgeschildert und auch optisch nicht zu übersehen, wenn man auf Männlein und Weiblein trifft, bei denen man sich die Badebekleidung hinzudenken muss, wenn es einem nicht gefällt. Daneben gibt es an der Westküste einige Gelegenheiten, aber da muss man dann halt mit Bus oder Auto hin, z.B. Playa de la Cometa zwischen Maspalomas und Arguineguin. Allerdings dort nur von September bis Mai/Juni. Im Sommer ist da nur Textil angesagt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.