Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Öffnungszeiten
Wir fliegen am 3. April erstmals nach Gran Canaria und wohnen in einer FW in Bahia Feliz.Da unser Flieger erst gegen 19 Uhr landet, werden wir mit dem zu mietenden PKW wohl erst gegen 21 Uhr unsere Ferienwohnung erreichen.
Meine Frage: Besteht dann noch die Möglichkeit, ein paar Kleinigkeiten einzukaufen?
MfG Campero
schlappi
23.02.2013, 01:57
Hallo,
Wenn du um 19.00 landest bist du um 20.00 in deiner FW, Geschäfte haben bis 22.00 geöffnet
auswanderin
23.02.2013, 08:49
ihr fahrt doch an Vecindario vorbei. Fahrt da doch raus und geht im Atlantico zu Carrefoure.
kuehnetec
23.02.2013, 09:51
Hallo,
hier ist das CC/Atlantico liegt auf dem Weg vom Flughafen in den Süden der Insel dort ist Carrefour ein großer Supermarkt mit Vollsortiment.
http://goo.gl/maps/R1TZg
Hier der Angebotsprospekt:
http://www.folletos.carrefour.es/1_marzo_220213_canarias.pdf
Dort kurz anhalten und einkaufen gehen mit dem Leihwagen überhaupt kein Problem.
Nur aufpassen der erste Kreisel an der Autobahnausfahrt ist etwas unübersichtlich und nach dem Einkauf beim weiterfahren unbedingt Richtung "SUR" Süden auf die Autobahn auffahren.
Ist aber Hier wunderbar zusehen:
http://goo.gl/maps/kPxf4
Mfg Andreas
Kein schlechter Ratschlag. Achten würde ich auf alle Fälle darauf, dass dann jemand beim Handgepäck im Auto bleibt. Es sei denn ihr schleppt das ganze Zeugs mit.
fio
Danke für eure schnellen Antworten.
.
@ schlappi
Dass zwischen der Landung und dem Eintreffen in unserer FW nur eine Stunde vergehen soll, klingt ziemlich optimistisch. Denn erstens müssen wir ja unser Gebäck in Empfang nehmen , zweitens die Formalitäten bei der Leihwagenfirma erledigen ,drittens mit dem Pkw die Autobahn erreichen und viertens die FW suchen.
@ fio
Danke für den Ratschlag. Dass auf dem Parkplatz unbedingt jemand beim Auto bleiben soll, wird für uns eine neue Erfahrung sein. Wir waren in der Vergangenheit zehnmal auf La Palma, einer Insel mit einer relativ geringen Kriminalitätsrate.
Vielleicht fahren wir am Anreisetag dann doch lieber erst zu unserer FW, laden das Reisegepäck aus und kaufen dann ein.
MfG Campero
schlappi
23.02.2013, 12:59
Campern
Mach dir keinen Kopf, als ich im September um 23.00 landete war ich um 00.15 in Puerto Rico mit Leihwagen und Gepäck und Puerto Rico ist ne Ecke weiter als Bahia feliz.
unterwegs gibts auch noch einen Lidl in Aguimes direkt an der Autobahn oder in San Fernando, beide haben bis 21.30 uhr geöffnet.
aber das jemand beim Auto bleiben soll , ist nach meiner Meinung unnötig (das hör ich zum ersten Mal), wenn man keine Wertsachen offen im Auto liegen lässt und um diese Zeit kann man auch nah am Lidl-Eingang parken
kuehnetec
23.02.2013, 16:32
Sicherlich ist es immer ratsam keine Handtasche,Fototasche,Smartphone offensichtlich im Fahrzeug rumliegen zu lassen sowas lockt Gelengenheitsdiebe an und der Leihwagen ist kein Tresor auf Rädern.
Ich vermute mal ihr werdet sicherlich keinen offenen Jeep Wrangler ab Airport anmieten...somit sind die Koffer im Kofferraum eigentlich sicher verwahrt.
Ja,zu Lidl in Aguimes kann man auch fahren.
Das dürfte sogar noch Geld sparen.
Mfg Andreas
geckoherz
23.02.2013, 21:09
also so weit, dass man nichts mehr im Auto haben darf, ist es mit der Kriminalität ja noch nicht, mach hier mal keine Angst, fio
Koffer und Taschen in den Kofferraum, fertig
da sind die Koffer auf dem Flughafen zwischen Check in und Flieger sehr viel gefährdeter
Da kann man geckoherz nur zustimmen. Und wenn es einen bedauerlicherweise erwischt, hat man schlicht und ergreifend Pech gehabt, da man zur falschen Zeit am falschen Ort war. Denn geklaut
wird auf diesem Globus immer und überall. Das kann einen selbst im ach so sicheren Deutschland oder gar im Vatikan passieren. Kleiner Tipp am Rande: Mal den Schutz der Hausratversicherung
checken, das eine oder andere ist dort je nach Versicherung und Tarif mit abgesichert.
Angst machen möchte ich mit meinem Beitrag wirklich keinem.
Aber die Tatsache, die wir zu Ostern 2012 auf dem gleichen Parkplatz machen mussten, veranlasste mich, dies hier zu schreiben.
Wir gingen damals mit unserem Einkaufswagen raus zum Auto und sahen ein Pärchen im Gespräch mit der Polizei und ihren Versuchen denen den Vorgang zu schildern. So gingen wir zu denen hin und boten unsere sprachliche Hilfe an. Herausgekommen ist dann, dass die beiden mit ihrem Mietwagen vom Flughafen zum Einkaufen gefahren sind. Jediglich zwanzig Minuten waren sie im Einkaufscenter. Derweil wurde ihr Auto aufgebrochen, die Koffer waren noch da, nur die beiden Handgepäcksstücke fehlten. Was letztendlich dabei herauskam, ob sie jemals wieder was erhielten, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nicht aber, dass trotz der vermeintlich sicheren Kanaren solch ein Vorfall immer wieder passieren kann.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken.
Und der Hinweis mit der Hausratsversicherung nützt gar nichts. Denn wie der Name schon sagt, sind nur Dinge die sich in einem verschlossenen Haus befinden, versichert. Natürlich nur dann, wenn der Punkt der "Aussenversicherung" (also in FeWo usw.) in den Klauseln steht.
Ganz abgesehen davon, dass ich mehr von Prävention halte, als hinterher das Schlamassel beheben zu müssen.
fio
Wir nehmen deine Warnung ernst, fio.
Selbst auf La Palma häufen sich in den letzten Jahren Diebstahls- und Einbruchsdelikte. Ursache ist meist Beschaffungskriminalität ( Drogen ).
trendhure
24.02.2013, 19:36
Ursache sind nicht die Drogen, sondern einfach, dass die Kanaren die Krise sehr hart zu spüren bekommen. Knapp 50% der Jugendlichen sind arbeitslos und wissen nicht wie es weiter gehen soll. Das rechtfertigt zwar keine Diebstähle/Raubüberfälle, aber manche Menschen sehen in schwierigen Zeiten leider keinen anderen Ausweg, da sie vom Staat keine Unterstützung erhalten.
Ursache sind sicher nicht nur die Drogen - aber auch! Beschaffungskriminalität gab es auf den Kanaren auch schon in hohem Maße VOR der Krise.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.