Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erdinger Alkoholfrei
Manilamatti
17.07.2013, 17:54
Liebes Forum,bald ist es wieder so weit und wir kommen zum 4 Mal auf unsere Lieblingsinsel.
Da ich aufgrund Medikamenteneinahme keinen Alk trinken darf würde mich interessieren ob ich Erdinger Alkoholfrei oder andere Weizenbiere ohne Alkohol auch bei Eurospar bekomme und ob es auch in ausgewählten Gaststätten oder Restaurants zu bestellen ist.
Vielen Dank für Eure Antworten
Ich denke schon, das du in den meisten Lokalen alkoholfreies Bier bekommst, hier mach ich gleich mal bisserl Werbung für Shortys Beach Club, die haben laut Getränkekarte sogar zwei alkoholfreie Biere da
Ich hab schon oft Erdinger alkoholfrei in PDI getrunken,an der Kasbah und auch in der Cita in der Kneipenstrasse.
Anko11
@maniliamatti: Geh erst noch mal zu Deinem Doc, denn Erdinger Alkoholfrei -schlürfe ich auch ganz gerne- ist eines nicht, nämlich alkoholfrei, sondern nur alkoholarm. Es hat kanpp unter 0,5 %. Das vertragen zwar fast alle, sofern es ihnen überhaupt schmeckt, ist aber nichts für jene, denen strikte Abstinenz auferlegt worden ist. Nur bei 0,0% Bieren sieht es anders aus.
Das gilt auch für die Konkurrenzprodukte aus den Häusern Paulaner, Franziskaner und Krombacher, die jedoch gemessen an meinem Gaumen, geschmacklich nicht ans Erdinger rankommen.
Nachtrag zu Shorty: http://www.originelle-geschenkideen.at/wptest/wp-content/themes/shortysbeachclub/Getraenkekarte-Shortys.pdf
als alkoholfrei dürfen sich Biere nennen bis zum Alk.gehalt von 0.5%
als alkoholarm nennen sich Biere über 0.5-bis 1.5 %
Anko11
Ist der Geschmack wirklich gleich? Wenn ich nichts (Alk) trinken will lasse ich es und pfeife mir nicht eine Ersatzdroge rein. Ich will niemanden auf den Schlips treten. Wenn der Geschmack gleich ist bin ich dabei, denn Alk muss nicht sein. Aber ich glaube das ist nicht so.
@Kikidie: Der Geschmack ist definitiv anders, denn Alkohol dürfte ebenso wie Fett ein Geschmacksträger sein. Aber mit der Zeit habe ich meine 3-4 Favoriten rausgefiltert, die irgendwie nach Bier schmecken. Und wenn ich ein Bierchen genießen möchte und zugleich weitgehend auf Alkohol verzichten will, aus welchen Gründen auch immer, dann gönne ich mir ein solches Ersatzbier.
Ja, das wird so sein, ich habe dies für mich aber noch nicht gefunden.
@anko: Wie sich die "leichten" Bierchen nennen dürfen, ist mir egal, man kann es als Etikettenschwindel bezeichnen: http://www.welt.de/wirtschaft/article106128203/Alkoholfreies-Bier-enthaelt-doch-Alkohol.html
Also,ein leckeres alkoholfreies Weizen (Weissbier) trinke ich sehr gerne,geschmacklich gibt es da natürlich Unterschiede.
Krombacher ist vollmundig und nicht so herb,Paulaner süffig, Erdinger lecker, Schneider sollte nicht vergessen werden,auch vollmundig,
das sind so meine Lieblingsbiere. Die Sorte von der INBEV ist nicht so mein Fall.
Anko11
@anko: Wie sich die "leichten" Bierchen nennen dürfen, ist mir egal, man kann es als Etikettenschwindel bezeichnen: http://www.welt.de/wirtschaft/article106128203/Alkoholfreies-Bier-enthaelt-doch-Alkohol.html
ohne das Thema auszuweiten,
was ist mit Orangensaft,mit Pralinen?
Der Gesetzgeber hat es so festgelegt.
Anko11
Im Eurospar in San Fernando gibt es kein einziges alkoholfreies Weizen. Im Carrefour im EKZ Atlántico in Vecindario gibt es Franziskaner Weizen alkoholfrei. Bisher habe ich nichts anderes gesehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.