Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Clever Hotels / Navelar GmbH
Die Firma, deren Angebote man in diversen Portalen buchen kann/konnte, hat am 22.08.13 Insolvenz angemeldet. (http://www.holidaycheck.de/thema-clever+hotels+com+Navelar+ist+pleite-id_240779.html) Wer da also ein Hotel gebucht und auch schon bezahlt hat, der sollte jetzt den weiteren Werdegang genau verfolgen.
Die Mail ist eine Frechheit. Hotl nochmal bezahlen. Hammer
Na ja, immerhin gab es eine Mail. Stell dir mal vor, du stehst mit Gepäck im Hotel, eventuell auch noch Kinder dabei und erfährst erst dort, dass das Zimmer nicht bezahlt und somit storniert wurde.
Die Mail ist eine Frechheit. Hotl nochmal bezahlen. Hammer
Warum? Clever-Hotel hat das Geld nicht ans Hotel weitergeleitet, folglich muss der Bucher noch mal direkt ans Hotel zahlen. Soll das Hotel ihn umsonst wohnen lassen oder wie? Hotel ist doch kein Wohlfahrtsinstitut. Der Bucher kann seine Geldansprüche ja beim Insolventsverwalter anmelden, vllt. bekommt er es irgendwann zurück.
Meine Antwort bezog sich auf die Mail vom Pleite gegangenen Veranstalter. Keineswegs an die Hoteliers. Das die ihr Geld bekommen sollen ist doch wohl selbstverständlich.
Ist doch nett wenn dir dein Reiseveranstalter maile das er insolvent ist und du das Hotel vor Ort nochmal bezahlen muss.
paradisegarden
29.08.2013, 02:22
Was ist eigentlich mit dem sog. Sicherungsschein? Muss den ein Reiseveranstalter nicht bei Bezahlung ausstellen?
Übrigens: vor einigen Wochen hab ich einen Bericht gesehen, wo Hotelbetreiber von Kunden eines Pleite gegangenen Veranstalters ebenfalls nochmal kassieren wollten. Wie sich herausstellte den mehr als vierfachen Betrag, den der Hotelier vom Veranstalter bekommen hätte. Also im Zweifelsfall genau recherchieren.
Den Reisesicherungsschein gibt es nur für Pauschalreisen, bei denen Flug+Hotel in einem Paket bei einem Reiseveranstalter gebucht worden sind. Reine Hotelbuchungen sind damit nicht abgesichert. Hier muss man seine Forderung beim Insolvenzverwalter anmelden und hoffen, dass die vorhandene Masse ausreicht, irgendwann noch etwas zurück zu bekommen.
Korrekt. Gleiches gilt, wenn man "nur Flug" bucht. Das Geld für die Tickets wird innerhalb weniger Tage abgebucht. Geht die Airline dann pleite, hat man ein Problem. Deshalb tue ich mich privat damit schwer bei einer gewissen deutschen Airline zu buchen, von der häufiger über Finanzprobleme berichtet wird.
Dafür gibt es oder es müsste sich im laufenden Jahr geändert haben einen Ticketschutz, eine Art Versicherung für diesen Fall.
Müsste da aber nochmal genauer hin sehen, ob´s die wirklich noch gibt.
Berganza
29.08.2013, 23:01
Von diesem Ticketschutz (für reine Hotelbuchungen) habe ich (Reisebürounternehmer) noch nichts gehört. Für Flüge ja. So bietet z.B. fluege.de gegen Aufpreis einen solchen Schutz an. Etwas ganz anderes (und auch Sicheres) ist der Sicherungsschein, der wie schon gesagt, nur für Pauschalreisen gilt.
Jürgen
Sorry Berganza/Jürgen hatte die Antwort auch auf stefank´s Bedenken hin gegeben, dass man ein Problem hätte wenn die Airline Pleite macht, und auch das mit dem Aufpreis für den " Flugticketschutz" ist mir bekannt, und hatte damit auch nicht " Nur Hotelbuchungen" gemeint.
Liebe Grüße
Michaela
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.