Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ehemaliger Maschinengewehr-Schartenstand vom Strand Maspalomas entfernt
Am 5. Dezember wurde der letzte am Strand von Maspalomas verbliebene Maschinengewehr-Schartenstand der am Jahr 1943 entstand und der bis zur Decke unter dem Sand verschwunden war entfernt. Er befand sich direkt gegenüber dem Kiosk Nr. 7.
Auslöser war, dass ein italienischer Urlauber vergangenen Sommer dort ins Wasser sprang und sich an den Bewehrungseisen verletzte.
playa-ingles9
11.12.2013, 09:46
oh, ich wusste garnicht, dass dort auch einer war.....
Nachdem ich gerade meine älteren Fotos durchsah fand ich zwei aus 2010, wo dieses Teil zu sehen sein müsste:
5438
5439
Ich meine dort stand das rote Kreuz.Pavilion mit WC`S.
Der Maschinengewehr-Schartenstand war hinter dem letzten Kiosk, aus Richtung Anexo vor Punta.
Gruss Fredy
Bei einem gestrigen Strandspaziergang sah ich, dass es wohl keine der 3 Felsenformationen auf meinem Foto war denn die sind alle noch da.
Wenn es dann in der Gegend der Punta war dann müsste dies bedeuten, dass dieser Schartenstand auch bei Ebbe komplett unter der Wasseroberfläche war denn mir ist dort oben nie etwas aufgefallen was aus dem Wasser ragte bzw. bei Ebbe sichtbar war. Sehe ich das richtig?
canariafantastica
21.04.2014, 14:53
Der müsste es gewesen sein: Bateria Nr. 8, Punta Vista
5443
Aus Dänemark kenne ich Bunker, die mehr oder weniger abgerutscht am Strand liegen - aber alle deutlich über der Wasseroberfläche. Ein Maschinengewehr-Schartenstand, welcher sich heute unter der Wasseroberfläche befindet, finde ich doch etwas ungewöhnlich. Macht nicht viel Sinn. Könnte das was anderes gewesen sein?
@canariafantastica: Von wann ist das Bild? Solche "Bauwerke" habe ich auf GC bisher noch nicht gesehen.
canariafantastica
21.04.2014, 15:12
Es gibt mehrere solcher Überbleibsel noch. In Melenara war eine Bateria, in San Agustin, usw. Keine Ahnung von wann das Fotos ist. Ist jedenfalls schon sehr alt. Der komplette Küstenstreifen, hoch bis Las Palmas waren gesichert. Auf der Isleta standen mehrere Geschütze. Unter anderem der Firma Krupp.
Schau auch mal hier: http://www.gran-canaria-insider.info/showthread.php?19247-Antike-Bilder-von-den-Kanaren/page5&highlight=Bateria
canariafantastica
21.04.2014, 15:16
Hier mal die Verteilung 1940.
5444
canariafantastica
21.04.2014, 15:25
Zum Beispiel in Playa Garita gibts noch einen: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/198/5twg.jpg
Das könnte für Aufklärung sorgen. Hier ein link http://www.aulas.ulpgc.es/index.php?pagina=ejercito&ver=fortificaciones134 mit einer Aufstellung der “Nidos de ametralladoras“ oder „Casamatas“ auf Gran Canaria und bei Nr. 15 steht folgender Text:
Punta de la playa de Maspalomas
Al norte de la Punta de Maspalomas
Enterrado hasta la cubierta
Desaparecido bajo la arena
Also übersetzt, dass der sich "nördlich der Punta de Maspalomas" befunden hat und dass er „Bis zur Decke begraben“ „Verschwunden unter dem Sand“ ist.
Das könnte auf diesen Fall passen.
Solche "Bauwerke" habe ich auf GC bisher noch nicht gesehen.
Hier z.B. einer der noch existiert (die Öffnungen wurden wahrscheinlich verschlossen) am Strand von San Agustín vor dem Hotel San Agustín Beach Club. Man kann ihn direkt beim normalen Spaziergang auf der Strandpromenade sehen.
http://fotosbermaxo.blogspot.com.es/2013/04/nidos-de-ametralladoras-en-la-playa-de.html
canariafantastica
21.04.2014, 16:02
@canariafantastica: Von wann ist das Bild? Solche "Bauwerke" habe ich auf GC bisher noch nicht gesehen.
Und der im Playa Las Burras ist nicht zu übersehen: http://fotosbermaxo.blogspot.de/2013/04/nidos-de-ametralladoras-en-la-playa-de.html
canariafantastica
21.04.2014, 16:03
Uupps, wasn Zufall :-)
Nicht schlecht! Da bin ich zwar schon oft entlanggelaufen, doch die sind mir bisher nicht aufgefallen. Muss ich mal beim nächsten Besuch auf der Insel gezielt drauf achten.
Waidpower
22.04.2014, 12:48
Und der im Playa Las Burras ist nicht zu übersehen: http://fotosbermaxo.blogspot.de/2013/04/nidos-de-ametralladoras-en-la-playa-de.html
Dürfte nicht in Las Burras sein, sondern wie von TC 490 geschrieben am Strand von San Agustin.
canariafantastica
22.04.2014, 15:45
Soory, war nicht ganz korrekt: Punta de Las Burras.
http://goo.gl/maps/opFbd
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.