Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reger Verkehr am Nachhimmel
Sitzen oft des Nachts im Garten und zählen im Durchschnitt 9 Satelliten innerhalb 3 Stunden (21Uhr bis 24Uhr).
Der Flugverkehr in der gleichen Zeitspanne hat seltsamerweise abgenommen.
Außerdem sehen wir im gleichen Zeitraum durchschnittlich 3 Sternschnuppen.
Langsam schieben sich die gewohnten Winterkonstellationen an ihren vertrauten Platz.
Wir hoffen ihr habt Zeit in der Nacht für die Nightshow.
Viel Vergnügen
germrauschi
30.10.2014, 19:10
Pardon, aber den Beitrag musste ich zweimal lesen, um ihn dann "sacken" zu lassen - aber "jedem Tierchen sein Plesierchen". Also ich habe in der Nacht auch so manches Vergnügen, aber stundenlang in den Himmel gucken...
Wie sieht man denn Satelliten?
Sternschnuppen sieht man aber recht gut und teilweise richtig große - wird wohl Weltraumschrott sein :-)
ganz gut, einfach auf schnelle "Sterne" achten. es gibt aber auch Portale im Netz, die die Laufbahnen und Zeiten anzeigen, hatten wir schonmal hier.
besonders gut sieht man die ISS, wenn sie denn über GC fliegt.
Pardon, aber den Beitrag musste ich zweimal lesen, um ihn dann "sacken" zu lassen - aber "jedem Tierchen sein Plesierchen". Also ich habe in der Nacht auch so manches Vergnügen, aber stundenlang in den Himmel gucken...
Wieso ? :wink:Teilweise wirklich interessant was man da so beobachten kann. Klar mann muss sich ja nicht jede Nacht um die Ohren hauen, aber ich schaue auch gerne mal in einen schönen Sternenhimmel.
Hier in Deutschland hat man ja leider selten möglichkeit dazu. Zumindestens hier bei mir im Rhein Main Gebiet.
Dieses Jahr auf Teneriffa bin ich einen Abend extra mal Richtung Teide hochgefahren um den herrlichen Sternenhimmel ungestört beobachten zu können
Ach ich dachte erst, warum man Satelliten beleuchten sollte, dann fiel mir ein, dass die bei Nacht ja die Sonne reflektieren :-) Muss ich auch mal schauen
Erleichtert die Suche....
Flugbahn ISS:
http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php?lon=-15.547437299999956&lat=27.9202202&name=Gran%20Canaria
Hier für interessierte ein paar kleine Programme- Tools
Einmal für Android Handys : Google Skymap (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.stardroid&hl=de)
Oder für PC: Stellarium (http://www.stellarium.org/de/)
germrauschi
01.11.2014, 12:09
Lieber KGE sollte es Dir nicht aufgefallen sein - Ich habe doch garnichts dagegen - nochmals "Jedem Tierchen sein Plesierchen" - sollte Dir dieser Spruch unbekannt sein, gebe ich Dir gerne die "Übersetzung": Jeder soll/darf das tun was ihm gefällt, was im Freude bereitet!
Den Spruch ist mir durchaus bekannt, und ich habe es auch so aufgefasst. Aber ich hoffe du hast das Zwinkersmilie bemerkt.
Wenn du es jetzt als Kritik verstanden hast, dann SORRY . War nicht meine Absicht. x80
Gruß
Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.