In San Agustin hat es vor ein paar Stunden etwas geregnet.
Druckbare Version
In San Agustin hat es vor ein paar Stunden etwas geregnet.
Gerade bekam ich ein paar Tropfen ab. In Richtung Süden geschlossene Wolkendecke und ein Regenbogen war zu sehen. Mal seh´n wie´s heute weitergeht.
San Fernando auch gerade Regen.. Wolkendecke ist jetzt komplett dicht.
ENDLICH REGEN
DER WETTERGOTT HAT UNS ERHÖRT
:!: :idea: :idea: :!:
salobre auch regen seit heute morgen - kein starkregen, aber alles nass :-p
etwas stressig, wir haben noch n paar umzugssachen draussen ;-)
ist ja klar, wir sind noch keine 6 std hier und es fängt an zu tröpfeln. werden unseren ruf wieder mal gerecht :heul
Hallo @thomas,
Willkommen im Club!
Wenn ich demnächst runterkomme könnte es auch ein bisschen regnen jedenfalls ist es fast immer so......
Ich steige am Airport GC aus dem Aluvogel und es ist leicht feucht in der Luft!
Tröste dich damit wenn Engel reisen das weint der Himmel.....
Mfg Andreas
mich tröstet immer, das ich die Canarios mit meiner Ankunft glücklich mache, weil sie wissen: aha, thomas kommt und bringt Regen mit
Heute gab´s etwas Regen in Playa del Inglés und San Agustín.
In Puerto Rico nicht ein Tropfen :twisted:
kuehnetec! bist du etwa schon da? in PdI hats heut abend leicht geregnet. wenn nicht lag´s wohl doch an uns
hoffentlich ist es morgen wieder besser, wollen in die Berge fahren.
Morgen kein Regen in Sicht, wirst gute Fernsicht haben. :!:
In Puerto Rico seit ca. 10 Minuten Regen.
Und Gewittergrummeln
Hier passt noch alles, obwohl es ziemlich bewölkt war.
Hamburg: Viel Regen und ganz viel kalt.
Ich will wieder nach GC !!!
Hallo,
auch ich habe in Puerto Rico den Regenguß genossen auf der Terrasse bei einem Teller selbstgekochter Freundschaftsnudeln mit Tomatensoße!
Gibt doch überhaupt keine Restaurants in Puerto Rico da muß man doch selber kochen am Feiertag......!
Ja,es hat ein bisschen geregnet,geleuchtet und gegrummelt áber kein Grund die überdachte Terrasse zu verlassen...und den grandiosen Ausblick auf die Bucht nicht zu genießen!
Irgendwie könnte man sich an den Ausblick auch ganz schnell gewöhnen.
mfg Andreas
wie kommt es denn, das du in Puerto Rico gestrandet bist und nicht in Maspalomas?
Hallo,
@thomas,
natürlich wohne ich wie immer direkt am Strand von Maspalomas in der Apartmentanlage wo es nur 2 Sorten Gäste gibt!
Zum 1.die Gäste die dem schrägen schönen Charme verfallen sind und die nächsten 40 Jahre immer wieder kommen!
Zum 2. die Gäste die mit dem typischen leichten Unzulänglichkeiten nicht wissen umzugehen und den Charme der Gegend nicht erkennen und daher verärgert nie wieder kommen!
---
@felin,
na ja du weist doch das mit den Restaurants in Puerto Rico ist doch eher scherzhaft gemeint.....
so ein gemeinsam gekochter Teller Nudeln mit Ausblick vom Berg ist doch nicht zu verachten.
Ich kann nur sagen in Puerto Rico würde ich mal meinen ist abends/nachts auf jeden Fall mehr los als hier in Meloneras.
Internationales Publikum,ein ganz anderes Flair wie in Playa oder wie bei mir hier in Oasis.
Eine wirklich schöne Wohngegend...könnte mich dran gewöhnen!
Sehr großes Suchtpotential mit Rückfallrisiko ich glaube fast das ich die nächsten Tage noch ein paar mal vor Ort bin gibt dort noch einiges zu erledigen....
Mfg Andreas
@ kuehnetec,
ja man glaubt es kaum, so häßlich Puerto Rico von der Küstenstrasse aus aussieht, man kann dort sehr gut wohnen. Die Aussicht aus den Anlagen ist schon klasse wenn man weiter oben wohnt. Es gibt aber auch recht laute Gegenden dort. Weiter nach hinten ist es super.
Zum Einkaufen ist es nicht so toll, gibt zwar alles aber überteuert.
Und in PR ist weit mehr an Publikum los als in PDI/Meloneras.
Auch ist es recht "friedlich" dort, weil es eine starke Polizeipräsenz gibt.
Guardia Civil, Policia Local und die Canarische haben dort das Sagen.
Als Tipp wenn Du wieder dort solltest. Geh mal bei Sonnenuntergang in den Sporthafen bis hinten zu dem "Leuchtturm" bzw. Hafengebäude, dort die Treppe hoch und hinter die Absperrung.
Evtl. bekommst Du eine grandiose Aussicht auf Teneriffa.
Hallo
@felin,
Die Aussicht und die Ruhe kann ich nur bestätigen und selbst ohne Auto war ich erstaunt wenn man weiss wo die Schleichwege verlaufen ist man ganz schnell auch zu Fuß oben auf dem Berg und ein weiterer Vorteil ist das derarige sportliche Übungen dem Rundwachstum vorbeugen und zum günstigen Einkauf kommt man doch auch problemlos in 30 min mit dem Bus 1 nach San Fernando und schon sieht das Alltagsleben doch ganz anders aus.
Auch ist man mit dem Bus 91 in 55 min in Las Palmas.
Daher meine ich das ist doch eine schöne Wohnlocation wenn man was günstiges erwischt....
mfg Andreas
@tax,
furchtbar schwere Entzugserscheinungen so geht das mir auch und man steht völlig neben der Spur und man versteht die anderen Deutschen dort überhaupt nicht mehr ...man muß dringend zurück in die wahre Heimat raus auf den Atlantik vor Afrika!
Mfg Andreas
@kühnetec: Da hast ja so recht !!!
Was die hier alle so hektisch sind, einige treiben mich hier noch in den Wahnsinn.
Und das Wetter ist so böse.......
@tax
haben alle Währungs- und Weihnachtskoller und bereiten sich auf den "Weltuntergang" vor hauen die letzte Kohle raus drehen doch alle am Zeiger...unverständlich was will man mit neuen Konsumgütern wenn es um einen herum alles zusammenkracht?
Ach,
da lebt man hier auf dem atlantisch kanarischen Inselchen doch viel entspannter mit einer Tasse Kaffee in der Hand den Sonnenaufgang genießen und wissen das die Welt hier draußen praktisch nicht untergeht!
Kanarische Lebensart ist durch nichts zu ersetzen!
Mfg Andreas
Da verzichte ich doch gerne auf Widerspruch ;-)
Heute geschlossene Wolkendecke und Nieselregen.
Hallo,
Jaaa,es regnet mein Fenster ins Paradies zeigt Wolken und Regen!
Wunderbar!
Der Teich in Maspalomas braucht Wasser der ist mächtig geschrumpft...
Mfg Andreas
In San Fernando kam auch grad ein guter Schauer runter!! Hatte natürlich grad wieder Wäsche zum trocknen auf dem Dach ! :(
ja - als ich gestern mit dem shuttlebus gen aeropuerto fuhr-- weinte ich nicht nur innerlich, sondern es auch gab einen kurzen starken guß--- . so jetzt heißt es wieder sich auf nächstes jahr freuen und die mojosaucen genießen- brachte wieder sechs flascherln von der insel mit-- und hatte nicht übergepäck- war mit der servicecard von airberlin bei 28,5 kg-- denn jemand, der mehr als freigepäck erlaubt ist, hatte, zahlte 20 € pro zusätzl. kilo...
20 € je Kilo bei Air Berlin? Wucher! Da sagt noch einer was gegen Ryanair. Wahnsinn!
20.-€ ist schon hart...
Dann sollte man die alten Klamotten notfalls gleich in den nächsten Müllkasten werfen!
Kofferwaage mitnehmen...
Mfg Andreas
Leider waren es wieder nur ein paar Tropfen. Für die Natur ohne jeden Nutzen (höchstens für Autowaschanlagen...). Hoffen wir, dass es demnächst mal RICHTIG regnet, wenigstens so 2-3 Tage, damit sich die Stauseen füllen und die Pflanzenwelt aufleben kann. Und dann wieder Sonnenschein!
Das hoffe ich auch. Wenngleich ich als Urlauber dann es doch sonnig lieber hätte- . Aber es ist doch schon zu sehen- abseits der Sprinkelanlagen- und auch in den Dünen, wie trocken es ist.... .
Wünsche es der Natur-- die braucht es- - der See ist schon recht zusammengeschrumpft--- .
Grad kommen ein paar Regentropfen runter...
In El Tablero vor 98 Tagen ein bisschen!
Es sah schon die ganze Zeit nach Regen aus, und jetzt regnet es grad wirklich in PDI , kaum zu glauben! ;-)
Ja,das "Fenster" zeigt auch etwas Regen in Maspalomas!
Ich bin doch gar nicht vor Ort wieso regnets denn....unverständlich!
Mfg Andreas