-
Hallo,
ein wichtiger Aspekt ist doch das nun wo Lidl / Mercadona hier mitmischen sind nun komischerweise die Preise gefallen!
Die Begründung hier muß alles eingeflogen und eingeschifft werden daher ist hier auf den Kanaren alles teuerer passt auch nicht mehr so ganz.
Fragt sich nur wo früher so vor 15 Jahren die Kohle versickert ist obwohl die Energiepreise,Löhne und Einkaufspreise gestiegen sind?
Da müssen sich einige Markteilnehmer die Taschen richtig vollgesteckt haben!
Der kleine regionale Bauer der seine Produkte am Großmarkt verkauft hat bestimmt nichts von den hohen Preisen gehabt.
Ich kann mich an Zeiten in den 90er Jahren erinnern da bin ich mit dem Leihwagen bis zum Carrefour ins CC Las Arenas gefahren.
Da sah der Einkauf schon ganz anders aus.
Hier bei mir in Oasis in der Rezeption gibts einen Minimarkt der dümpelt seit Jahren so rum.
Mehrfach habe ich mich schon gefragt warum der Laden so vor sich hin gammelt denn eigentlich ist das eine Goldgrube!
Da laufen jeden Tag am Charco 10.000 Menschen zum Strand mit Kindern und gleich daneben sind mehrere Luxushotels und da lässt sich nicht mal die eine oder andere wohltemperierte Flasche Wein,Brause,Wasser oder ein Eis oder eine Tüte Chips verkaufen?
Tja,
wenn die Weinpullen,Sektgranaten,Bierpullen schön warm im Regal im Laden stehen kauft so was auch keiner denn warmer Suff macht AUA am nächsten Tag!
Man,
da packt man die wohltemperierte Sektpulle mit 2 Bechern in eine decorative Tüte oder gibt bei der kalten Flasche Wein den Korkenzieher und die Becher mit zu! Ein Korkenzieher kostet im Chinaladen unter -.50ct!
Ein schöner Weinkühlschrank mit Licht in Edelstahl kostet auch nicht die Welt und schon verkauft man vermutlich für 500.-€ Weinpullen in der Woche an die Gäste in der Umgebung......Vermutlich kaufen die auch noch was zu knabbern dazu wenn man es richtig anstellt....Denn "ALkolat" macht hungrig!
Was ich nicht verstehe wie man einen Laden so überhaupt hier betreiben darf mit vergammelten Kühlmöbeln und einer Ladeneinrichtung die auch schon die besten Tage hinter sich hat?
Da wundern sich solche Betreiber das der Umsatz immer weiter zurückgeht?
Ich habe schon öfters geredet die sollen etwas Geld in die Hand nehmen,die Bude renovieren,auskärchern,schöne Beleuchtung rein,schöne gebrauchte Truhen aus Edelstahl gekauft,das Sortiment richtig stramm und schön sortiert und wenn dann der Kanister Wasser -.10ct teuer verkauft wird hat man das Geld ganz schnell wieder drinne.
Vermutlich werden solche Geschäfte nicht überleben wenn sich die Besitzer nicht bewegen!
Was ich nicht verstehe wenn die Eistruhe leer ist dann rufe ich doch bei Kalise an und bestelle kräftig nach!
Oft ist die Truhe tagelang leer!Kein Eis da!
Oft sind die Wasserkanister alle verkauft sowas kann man doch nachbestellen oder?
Abends ist nicht mehr ein Stück Brötchen am Lager...
Keine Kartoffeln,keine Zwiebeln,kein Obst im Regal Touristen essen gerne Obst.....
Sowas kommt natürlich u.a von mangelhafter Ausbildung der Mitarbeiter!
Und nun kommen die großen Konzerne aus Europa hierher die alles bis auf den 1/10ct durchkalkulieren,ihre Mitarbeiter ausbilden und mit moderen Methoden den Markt aufmischen und nun sind die alteingessenen Geschäftsleute sauer.
Nicht der große frisst den kleinen sondern der schnelle den langsamen!
Sicherlich kommen kleine Minimärkte nicht mit den Preisen der großen Konzerne mit aber wenn das Sortiment ansprechend präsentiert wird zahlt der Kunde auch etwas mehr Geld für das Produkt.
Mfg Andreas
-
Sehr schön:) Ich liebe Lidl! Fehlt dann jetzt nur noch ein Carrefour auch genau da irgendwo:D
-
tom, Aldi hast Du noch vergessen :roll: .
-
Weiß jemand ob die scho angefangen haben in San Fernando zu butteln? Wäre ja echt toll, wenn da mal ein Lidl hinkommt. Mal bissl Abwechslung. Mercadona hat so einige Artikel rausgeschmissen die gerade ich gut fand.
-
Nein, es ist leider noch nichts zu sehen.
-
Bei Lidl im Angebot, Bockwurst € 3.99 anstatt € 5.99
http://www.lidl-canarias.es/can/home...s/c.o.pc.index
-
Danke für den Link, da ist ja einiges deutlich im Preis gesenkt worden :sad:
-
Sind immer andere Sonderangebote von Woche zu Woche. :!:
-
Hallo,
ich habe beobachtet das einige Artikel auf GC bei Lidl billiger sind als in Deutschland!
Letztens war flüssige Seife für -.69ct im Angebot die kostet in D -.89ct und auch andere Artikel sind teilweise billiger geworden.
Ich vermute die läuten die nächste Preisrunde ein....
Ich werde demnächst einen Controllrundgang machen und mal sehen was die Preise machen.
Mfg Andreas
-
Ich bin gerade in Deutschland. Habe auch schon festgestellt, dass einige Artikel billiger als In Deutschland sind. Ich finde die Angebote auf GC echt super!