Weiß jemand, ob auch Gesichtsschutzmasken aus Plexiglas erlaubt sind?
Druckbare Version
Weiß jemand, ob auch Gesichtsschutzmasken aus Plexiglas erlaubt sind?
Eher nicht, Mund und Nase müssen bedeckt sein.
Preferiblemente mascarillas higiénicas o quirúrgicas que cubran nariz y boca.
Aber es ist kein Material vorgeschrieben und sie bedecken doch das ganze Gesicht. Hygienisch sind sie doch auf jeden Fall!
Hier dann mal kurz der aktuelle Stand des Verlaufs der Reproduktionzahl auf den Kanaren (rechts) veröffentlicht vom spanischen Gesundheitsinstitut Carlos III:
Anhang 9067
Links ist zusätzlich der Verlauf der bekannten Neuinfektionen auf den Kanaren abgebildet. Die rechnerische Ansteckrate wirkt zwar seit einigen Tagen ungewöhnlich hoch, aber es wurde hier ja bereits darauf hingewiesen, warum es sich hierbei auch lediglich um Rauschen ohne zunächst große Aussagekraft handeln kann. Zum einen sind die Zahlen der bekannten Neuinfektionen seit einiger Zeit derart gering, dass schon alleine deshalb die Reproduktionszahl bei winzigen Änderungen der bekannten Anzahl an Neuinfektionen stark ausschlägt.
Dazu kommt noch die seit der spanischen Antikörper-Studie bekannte Dunkelziffer zwischen 80% und 90% auf den Kanaren. D.h. auf eine bekannte Neuinfektion kommen durchschnittlich 8 bis 9 nicht registrierte Fälle. Dies sorgt für Schwankungen bei den erfassten neuen Fällen und damit erst recht bei der Reproduktionszahl, die auf letzteren Werten beruht.
Bevor also nicht wesentlich mehr getestet wird, um die die Dunkelziffer zu senken, sind die Reproduktionswerte momentan wirklich nur als ganz grober Indikator zu verstehen, der auch in der jetzigen Lage besser über längere Zeit und über größere Abstände beobachtet werden sollte.
Trotzdem hat der Verlauf auch in seiner jetzigen Form sicher seine Berechtigung. Wenn bspw. irgendwann wieder der internationale Tourismus im größeren Stil hochfährt, wird der zukünftige Verlauf im Vergleich zu den jetzigen Werten vielleicht aufschlussreich sein.
Bei aller Unsicherheit und schwachen Aussagekraft wollte ich die Grafik trotzdem hier reinstellen. Auch historisch könnte sie später interessant werden, da die Fallzahlen momentan ja gelegentlich immer mal wieder rückwirkend angepasst werden müssen.
In zwei, drei Wochen würde ich dann hier zum Vergleich die aktualisierte Grafik reinstellen. In größeren Abständen betrachtet hat der Verlauf der Reproduktionszahl ja schon eine gewisse Aussagekraft, wenn man bei Betrachtung halt die Tücken im Sinn behält.
Quelle: https://cnecovid.isciii.es/covid19/#...3%B3n-agregada
Hatte versehentlich die Dunkelziffer für ganz Spanien angegeben, welche höher ist als die der Kanarischen Inseln. Auf Gran Canaria kamen vor kurzen noch auf einen registrierten Fall statisch grob 4-5 unbekannte Fälle.
Auf den Kanaren (gesamt) sind bisher 4.480 Personen von geplanten 6.301 Personen auf Antikörper getestet worden, 1,4% der Untersuchten auf Gran Canaria haben Antikörper gebildet.
In diesem Zusammenhang....
Das Gesundheitsministerium dankt der Bevölkerung für ihre Bereitschaft und das Vertrauen sich an der Studie zu beteiligen.
Auf der Verpackung von der Plexiglasmaske steht, dass sie für Covid 19 geeignet ist. gibt es im Ferrohotel.
Soeben hat der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa auf der PR verkündet:
Die Kanaren sind ab Montag, 25.5. in Fase 2 (3. Lockerungsstufe)
In Fase 2 gestattet:
- Centro Comerciales können öffnen
- Theater, Kinos, Museen, Kongresse können wieder öffnen und statt finden.
- Restaurants dürfen wieder innen bedienen.
- Strand kann besucht werden.
- Treffen von "Freundes"gruppen bis 15 Personen möglich, entfällt bei zusammen lebenden.
- Hochzeiten und Beerdigungen können wieder in größeren Gruppen stattfinden. 50 Personen bei Feiern in Innenräumen, 100 Personen außerhalb von Räumen.
Die Zeiten für ü70-Jährige bleiben bestehen, heißt, in dieser Zeit sollen sich ältere Menschen sicherer Bewegen können.
Stand: 22.5. - 14:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2318 (2318) (2314) (2310) (2306) (2302) (2298) (2296) (2294) (2290) (2285) (2281)
Aktive Fälle: 446 (zurückliegende Zahlen entfernt, durch die täglichen Änderungen sonst fehlerhaft)
Geheilte: 1716 (1682) (1647) (1610) (1572) (1536) (1536) (1536) (1534) (1527)
Verstorben: 156) (155 (155) (155) (154) (153) (151) (151) (151) (151) (151) (149) (149) (149) (149) (148) (148)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 23
La Palma: 80 (79) (78)
El Hierro: 1
Lanzarote: 74 (73)
La Gomera: 7
Gran Canaria: 571 (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556) (555)
Teneriffa: 1561 (1561) (1556) (1554) (1550) (1546) (1544) (1544) (1543) (1541) (1537) (1535) (1533) (1532) (1532)
in Klammern --> Vortag, nur bei Veränderung
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9068
Anhang 9069
Blau: Total akk. - 571 (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556)
Rot: Neue Fälle - 0 (1) (0) (0) (0) (2) (2) (1) (1) (1) (2) (1) (0) (1) (3) (1) (2) (0) (0)
Gelb: Verstorben - 39 (39) (39) (39) (39) (39) (38) (38) (38) (38) (38) (38) (36) (36) (36) (36) (35) (35) (35) (35) (34)
Grün: Geheilt - 469 (469) (469) (469) (4660) (464) (462) (460) (459) (451) (443) (439) (437) (433) (431) (425) (419) (414)
Glaube "Norbert43" hatte danach gefragt....
ab Montag sind Inselrundfahrten möglich, man kann sich frei in der Provinz bewegen.
Nachtrag zum Erhalt von Masken.
Der Chinamann "Shanghai" in San Fernando, Avda. Galdar, hat Masken zum Stückpreis von 0,70€
Liegen an der Kasse vor.
Hiper Dino im Centro Belavista hat zwar auch Masken (die einfachen Stoffmasken). Aber dort kosten die dann NUR 3,65€ pro Stück.
Auch hier nur an der Kasse erhältlich.
Stoffmasken oder Ffp2 Masken sind waschbar und somit immer wieder verwendbar. Die einfachen chirurgischen Masken sind nur für den 1x kurzzeitigen Gebrauch (max.3-4 Stunden am Stück) und müssen danach in den Müll. Wenn man da +\- 90 Cent pro Stück hochrechnet und man jeden Tag das Haus verlassen will und somit mindestens 1 pro Tag braucht ist man mit einer waschbaren für einen höheren Kaufpreis trotzdem billiger dran.
Stand: 23.5. - 14:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2321 (2319) (2318) (2314) (2310) (2306) (2302) (2298) (2296) (2294) (2290) (2285) (2281)
Aktive Fälle: 407 (zurückliegende Zahlen entfernt, durch die täglichen Änderungen sonst fehlerhaft)
Geheilte: 1757 (1716) (1682) (1647) (1610) (1572) (1536) (1536) (1536) (1534) (1527)
Verstorben: 157 (156) (155 (155) (155) (154) (153) (151) (151) (151) (151) (151) (149) (149) (149) (149) (148) (148)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 23
La Palma: 80 (79) (78)
El Hierro: 1
Lanzarote: 74 (73)
La Gomera: 7
Gran Canaria: 573 (571) (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556)
Teneriffa: 1562 (1562) (1561) (1558) (1554) (1550) (1546) (1544) (1544) (1543) (1541) (1537) (1535) (1533) (1532)
in Klammern --> Vortag, nur bei Veränderung
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9070
Anhang 9071
Blau: Total akk. - 573 (57 (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556)
Rot: Neue Fälle - 2 (0) (1) (0) (0) (0) (2) (2) (1) (1) (1) (2) (1) (0) (1) (3) (1) (2) (0) (0)
Gelb: Verstorben - 39 (39) (39) (39) (39) (39) (38) (38) (38) (38) (38) (38) (36) (36) (36) (36) (35) (35) (35) (35)
Grün: Geheilt - 478 (478) (478) (476) (476) (470) (468) (465) (463) (462) (451) (442) (438) (436) (432) (430)
Ergänzend noch der Link zum Boletín zur Phase 2 ab Montag: https://www.boe.es/diario_boe/txt.ph...OE-A-2020-5265
Wer dann morgen ans Meer stürmt ...x58
x76 Vorsicht, wir haben höchste UV-Einstrahlung zur Zeit x76
Alle öffentlichen Fiestas bis Ende August sind im Bezirk San Bartolomé de Tirajana abgesagt.
Stand: 24.5. - 14:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2322 (2321) (2319) (2318) (2314) (2310) (2306) (2302) (2298) (2296) (2294) (2290)
Aktive Fälle: 405 (zurückliegende Zahlen entfernt, durch die täglichen Änderungen sonst fehlerhaft)
Geheilte: 1760 (1757) (1716) (1682) (1647) (1610) (1572) (1536) (1536) (1536) (1534) (1527)
Verstorben: 157 (157) (156) (155 (155) (155) (154) (153) (151) (151) (151) (151) (151) (149) (149) (149) (149)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 23
La Palma: 80 (79) (78)
El Hierro: 1
Lanzarote: 74 (73)
La Gomera: 7
Gran Canaria: 573 (573) (571) (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556)
Teneriffa: 1563 (1562) (1562) (1561) (1558) (1554) (1550) (1546) (1544) (1544) (1543) (1541) (1537) (1535) (1533) (1532)
in Klammern --> Vortag, nur bei Veränderung
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9072
Anhang 9073
Blau: Total akk. - 573 (573) (571) (570) (570) (570) (570) (568) (566) (565) (564) (563) (561) (560) (560) (559) (556)
Rot: Neue Fälle - 0 (2) (1) (0) (0) (0) (2) (2) (1) (1) (1) (2) (1) (0) (1) (3) (1) (2) (0) (0)
Gelb: Verstorben - 39 (39) (39) (39) (39) (39) (39) (38) (38) (38) (38) (38) (38) (36) (36) (36) (36) (35) (35) (35) (35)
Grün: Geheilt - 478 (478) (478) (478) (476) (476) (470) (468) (465) (463) (462) (451) (442) (438) (436) (432) (430)
Kurze Info...
da es ja zur Zeit kaum signifikante Änderungen in der Statistik/Diagramm gibt, werde ich ab jetzt nur alle 2-3 Tage das aktuelle Diagramm einstellen.
Ich führe es täglich weiter, werde aber ab Morgen auch die wiedererlangte Freiheit nutzen und auf der Insel unterwegs sein.
Moin Leuts.
Wer von euch war heute am Strand? Wer kann berichten?
Gibt es besondere Anweisungen?
Hat die Polizei kontolliert?
Bei Arinaga keine Kontrollen, Castillo del Romeral auch keine Polizei zu Gesicht bekommen.
Die Quarantänepflicht für ausländische Touristen wird Anfang Juni aufgehoben.
Die Bäckerei und Café Garnier in der Fußgängerzone Vecindario ist Opfer der Krise und hat endgültig geschlossen. 2 weitere Geschäfte in der Zone haben auch aufgegeben.
Stand: 26.5. - 14:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2329 (2326) (2323) (2322) (2319) (2314) (2310)
Aktive Fälle: 339 (zurückliegende Zahlen entfernt, durch die täglichen Änderungen sonst fehlerhaft)
Geheilte: 1832 (1825) (1822) (1820) (1815) (1803) (1791)
Verstorben: 158 (158) (157) (157) (157) (157) (157) (157) (157) (156)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 23
La Palma: 80
El Hierro: 1
Lanzarote: 74
La Gomera: 7
Gran Canaria: 578 (577) (574) (574) (572) (572) (571) (571) (571) (570) (569)
Teneriffa: 1562 (1563) (1563) (1562) (1561) (1560) (1557) (1553) (1549) (1545) (1543)
in Klammern --> Vortag, nur bei Veränderung
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9083
Anhang 9084
Blau: Total akk. - 578 (577) (574) (574) (572) (572) (571) (571) (571) (570) (569)
Rot: Neue Fälle - 1 (3) (0) (2) (0) (1) (0) (0) (1) (1)
Gelb: Verstorben - 39 (39) (39) (39) (39) (39) (39) (38) (38) (38) (38) (38) (38) (36) (36) (36) (36) (35) (35) (35) (35)
Grün: Geheilt - 481 (481) (481) (481) (479) (479) (477) (476) (471) (469) (466) (464) (462)
Bei den 3 neu Infizierten auf Gran Canaria handelt es sich um angekommene Flüchtlinge, alle sind isoliert.
Also kein Grund zur Sorge.
hallo zusammen,
gibt es eigentlich Beispiele wann Maskenpflicht in der Öffentlichkeit besteht und wann nicht? Auf der Straße sehe ich 90 % eine Maske tragen, am Strand heute war niemand mit Maske.
Ich war bis kurz vor 19 Uhr unterwegs und der Strand war sehr voll, fast wie im Normalzustand. Gibt es noch diese Zeiten wo nur die über 70jährigen an Strand und auf den Wegen spazieren dürfen, oder dürfen die unter 70jährigen nun zu jeder Zeit raus?
schönen Gruss!
Habe mich vorgestern mit der Policia Local unterhalten.
Laut dem ist in den Einkaufscentren generell Maskenpflicht. Auf der Straße nicht, wenn absolut der Abstand von 1,50 gewährleistet ist. Wir sind draußen an einer Streife der Policia National ohne Maske vorbeigegangen. Die haben nichts gesagt. In der Zeit, in der vorher die über 70-jährigen raus durften, wird geraten, in dieser Zeit nicht rauszugehen, um diese Altersgruppe nicht zu gefährden. soweit ich weiß, ist das aber keine Verpflichtung mehr.
Im Prinzip darfst du nun zu jeder Zeit raus. Es ist nun fast NEUE Normalität eingekehrt.
Zur Maskenpflicht....
https://pbs.twimg.com/media/EYh5JY_W...name=4096x4096
https://pbs.twimg.com/media/EYh5JZFW...name=4096x4096
Zu den Zeiten...
die einzige Änderung die es offiziell gibt ist, in der Zeit wo Kinder u13 raus dürfen, dürfen nun beide Elternteile als Begleitpersonen mit. Vorher war das begrenzt auf eine Person.
"Las personas de hasta 70 años pueden realizar actividad física no profesional en cualquier franja horaria excepto entre las 10:00 y 12:00 horas y entre las 19:00 y 20:00 horas."
vielen Dank Reisebär und Felin!
Am und ab dem 31.5.20 findet in San Fernando wieder der Bauernmarkt statt.
https://pbs.twimg.com/media/EZGk45OX...jpg&name=large
Hier ein ist Video aus der Canarias7 zu sehen was passiert
wenn sich ein Fahrgast hartnäckig weigert im Bus eine Maske zu tragen und
es dem Busfahrer reicht:
https://www.canarias7.es/multimedia/...illa-BX9264021
Das Video ist im Busbahnhof in Las Palmas/San Telmo aufgenommen.
Ich würde empfehlen das gezeigte Verhalten nicht nachzumachen es
sieht so aus das die National Polizei nicht lange rumdiscutiert wenn man sich als Fahrgast remitend nicht an die Maskenpflicht hält.
Die kanarische Gelassenheit hat offenbar auch ein Ende im Geduldsfaden.
Im Zeitungsartikel steht noch das der Fahrgast eine Anzeige wegen Widerstand bekommen hat.
Das kostet bestimmt ein paar grüne Scheine Bußgeld oder ein paar Tage einsitzen im
malerischen Juan-Grande!
Mfg Andreas
4 Monate Juan Grande mit Meerblick und 200€ Strafe hat er sich eingefangen.
Ich kann aus medizinischer Sicht nur jedem empfehlen, der sich vor einer eventuellen Ansteckung mit dem SARS Cov 2 Erreger schützen möchte, sich an die Abstandsregeln zu halten und den Aufenthalt in beengten schlecht zu belüftenden Räumen, mit vielen Personen zu meiden! Das tragen einer Maske, wenn diese nicht mindestens den FFP3 Standard entspricht, bringt eine kaum messbare Reduzierung des Risikos!
Ich beobachte hingegen, das durch das tragen Alltatagsmasken ein Sicherheitsgefühl produziert wird, welches viele dazu verleitet, die Abstandsregeln zu vergessen! Tatsächlich vermindert sich das Risiko durch das tragen der Maske aber kaum!
Abschliessend möchte ich noch anmerken, das das Risiko sich im Freien an zu stecken sehr gering ist, da die erforderliche Keimdichte praktisch nicht zu erreichen ist!
ich habe gelesen das es auf den Kanaren eine Corona Warn App geben soll.
Ich habe weder in den einschlägigen Facebookgruppen, noch hier etwas gelesen darüber....
Quelle:
https://www.welt.de/reise/nah/articl...elle-Lage.html
Stand: 30.5. - 14:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2353 (2351) (2345) (2341) (2338) (2335) (2331) (2330)
Aktive Fälle: 217 (zurückliegende Zahlen entfernt, durch die täglichen Änderungen sonst fehlerhaft)
Geheilte: 1976 (1974) (1968) (1963) (1958) (1946) (1936) (1934)
Verstorben: 160 (160) (160) (160) (159) (158) (157) (157) (157) (157) (156)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 23
La Palma: 83
El Hierro: 1
Lanzarote: 74
La Gomera: 7
Gran Canaria: 587 (586) (586) (583) (582) (581) (578) (578) (576) (576) (575) (575)
Teneriffa: 1577 (1576) (1571) (1571) (1569) (1567) (1566) (1565) (1564) (1563) (1560) (1555)
in Klammern --> Vortag, nur bei Veränderung
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9086
Anhang 9087
Blau: Total akk. - 587 (586) (586) (583) (582) (581) (578) (578) (576) (576) (575) (575)
Rot: Neue Fälle - 1 (0) (3) (1) (1) (3) (0) (2) (0) (1)
Gelb: Verstorben - 39 (39) (39) (39) (39) (39) (39) (38) (38) (38) (38) (38) (38) (36) (36) (36) (36) (35) (35) (35) (35)
Grün: Geheilt - 502 (502) (502) (501) (499) (498) (496) (494) (492) (489) (487) (484) (476)
Die APP ist noch in der Entwicklung.
Bekannt ist bisher, sie basiert auf Open-Source-Code, also im Prinzip für jeden "Fachmann" ist der Programmcode nachvollziehbar.
Halte ich persönlich für sehr vernünftig um die ganzen Verschwörungstheoretikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Hier das BOE dazu:
https://boe.es/diario_boe/txt.php?id=BOE-A-2020-4829
Laut Kanarenmarkt.de kann man als Tourist bereits ab 22 Juni 2020 auf den Balearen - und Kanaren Insel einfliegen.
Wenn nichts schief geht, sollte es ab dem 15.6. wieder möglich sein. Condor hat zumindest auf ihrer Webseite einige Flüge im Angebot.