Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stand:12.7. - 5:00h
(in Klammern Daten vom 5.7.)
Aktuell akkumulierte Fälle: 2459 (2446)
Aktive Fälle: 73 (63)
Geheilte: 2224 (2221)
Verstorben: 162 (162)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 57 (56)
La Palma: 89 (89)
El Hierro: 1 (1)
Lanzarote: 82 (76)
La Gomera: 7 (7)
Gran Canaria: 614 (610)
Teneriffa: 1609 (1607)
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9108
(Die Datenbank von GRAFCAN hat seit Tagen einen Fehler, dadurch ist eine Abweichung von einer Person bei den Geheilten möglich.)
Blau: Total akk. - 614 (610)
Rot: Neue Fälle - 4 (0 )
Gelb: Verstorben - 40 (40)
Grün: Geheilt - 561 oder 562 (560)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stand:16.7. - 14:00h
(in Klammern Daten vom 12.7. + 5.7.)
Aktuell akkumulierte Fälle: 2485 (2459) (2446)
Aktive Fälle: 83 (73) (63)
Geheilte: 2240 (2224) (2221)
Verstorben: 162 (162) (162)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 62 (57) (56)
La Palma: 89 (89) (89)
El Hierro: 1 (1) (1)
Lanzarote: 82 (82) (76)
La Gomera: 8 (7) (7)
Gran Canaria: 622 (614) (610)
Teneriffa: 1621 (1609) (1607)
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9109
(Die Datenbank von GRAFCAN hat seit Tagen einen Fehler, dadurch ist eine Abweichung von einer Person bei den Geheilten möglich.)
Blau: Total akk. - 622 (614) (610)
Rot: Neue Fälle - vom 12. bis 16.7 +8 (4) (0 )
Gelb: Verstorben - 40 (40) (40)
Grün: Geheilt - 562 (562) (560)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nach vielen Wochen vielleicht mal wieder der aktuelle Stand des Verlaufs der registrierten Infektionszahlen (links) und Reproduktionzahlen (rechts) auf den Kanaren. Die Daten wurden vom spanischen Gesundheitsinstitut auch rückwirkend überarbeitet:
Anhang 9110
Seit einiger Zeit werden diese Zahlen auch für die Provinz Las Palmas veröffentlicht, welche die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und einige weitere kleinere umfasst. Diese Werte sind damit für uns etwas präziser als die für die Gesamtheit der Kanaren:
Anhang 9111
Ich will hier nichts interpretieren, da die Aufstellungen ja für sich sprechen. Generell zu beachten sind natürlich die relativ geringe Anzahl registrierter Neuinfektionen, welche sprungartige Ausschläge der Reproduktionsrate begünstigt, sowie auch die hohe Dunkelziffer von über 85%, welche die Statistik an sich mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Trotzdem sind die Grafiken sicher sehr hilfreich, um Tendenzen festzustellen.
Quelle: https://cnecovid.isciii.es/covid19/
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Stand:20.7. - 14:00h
(in Klammern die letzten 4 Tage)
Aktuell akkumulierte Fälle: 2555 (2508) (2503) (2490) (2488)
Aktive Fälle: 149
Geheilte: 2243 (2243) (2243) (2243) (2242)
Verstorben: 162 (162) (162)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 109 (63) (63) (63) (62)
La Palma: 89 (89) (89) (89) (89)
El Hierro: 1 (1) (1) (1) (1)
Lanzarote: 87 (83) (83) (82) (82)
La Gomera: 8 (8) (8) (8) (8)
Gran Canaria: 632 (632) (631) (625) (624)
Teneriffa: 1629 (1628) (1624) (1622) (1618)
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9112
Anhang 9113
Anhang 9114
Blau: Total akk. - 632 (632) (631) (625) (624)
Rot: Neue Fälle - 0 (1) (6) (1)
Gelb: Verstorben - 40 (40) (40) (40) (40)
Grün: Geheilt - 562 (562) (562) (562) (562)
Der Anstieg auf GC und TF hat nichts mit angekommenen Flüchtlingen zu tun. Auf GC wird zur Zeit von einer Familienfeier auf Mexico ausgegangen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da nach längerer Ruhephase nun doch wieder ganz leicht Bewegung in die Anzahl der bekannten Neuinfektionen zu kommen scheint, hier kurz die aktualisierte Statistik vom spanischen Gesundheitsinstitut. Links die registrierten Infektionszahlen und rechts die Reproduktionzahlen für die Provinz Las Palmas, also die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und einige weitere kleinere:
Anhang 9115
Die Statistik für die Gesamtheit der Kanaren lasse ich ab jetzt weg, da sie für unsere Insel weniger relevant ist.
Der letzte ungewöhnlich hohe Ausschlag könnte bei der nächsten Aktualisierung wieder geglättet werden, sollte also nicht überbewertet werden. Trotzdem sieht man insgesamt, dass gemessen am ruhigen Verlauf von vor noch wenigen Wochen sich seitdem die Situation leicht verändert hat. Das kann natürlich viele Gründe haben.
Wie gesagt, die Zahlen sind die Gesamtwerte für mehrere Inseln. Präziser ist die von felin geführte Statistik für jede einzelne Insel.
Quelle: https://cnecovid.isciii.es/covid19/
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stand:25.7. - 5:00h
Gran Canaria
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9116
Total akk. - 644
Neue Fälle - 0
Verstorben - 40
Geheilt - 563
Aktive Fälle: 41
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Stand: 29.7. - 5:00h
Aktuell akkumulierte Fälle: 2616
Aktive Fälle: 168
Geheilte: 2286
Verstorben: 162 (162) (162) (162) (162) (162) (162) (162)
nach Inseln verteilt:
Fuerteventura: 111 (111) (111) (111) (111) (111) (111) (111)
La Palma: 89 (89) (89) (89) (89) (89) (89) (89)
El Hierro: 1 (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1)
Lanzarote: 89 (89) (89) (89) (87) (87) (87) (87)
La Gomera: 8 (8) (8) (8) (8) (8) (8) (8)
Gran Canaria: 647 (647) (646) (646) (646) (645) (644) (641) (639)
Teneriffa: 1671 (1671) (1670) (1669) (1659) (1649) (1638) (1635) (1632)
Quelle: GRAFCAN
Anhang 9121
Anhang 9122
Anhang 9123
Blau: Total akk. - 647 (647) (646) (646) (646) (645) (644) (641) (639)
Rot: Neue Fälle - 0 (1) (0) (0) (1) (1) (3) (2)
Gelb: Verstorben - 40 (40)
Grün: Geheilt - 582 ( 580) (578) (576) (574) (574) (570) (569)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch kurz die neuste Aktualisierung der Statistik des spanischen Gesundheitsinstituts für die Provinz Las Palmas, also die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und einige weitere kleinere. Wie immer sind links die bekannten Infektionszahlen und rechts die daraus abgeleiteten Reproduktionzahlen:
Anhang 9124
Die Reproduktionzahlen bewegen sich weiterhin wegen der geringen Anzahl registrierter Neuinfektionen heftig auf und ab, und sind daher momentan nur von geringer Aussagekraft.
Wie felin ja schon sagte, es gibt zwar seit einigen Wochen immer mal wieder kurze Ausschläge bei den bekannten Neuinfektionen, aber insgesamt sind die Werte im Vergleich weiterhin sehr niedrig.
Quelle: https://cnecovid.isciii.es/covid19/