In Post von 17.08 h hat felin doch geschrieben, dass die Webseite kolabiert ist.
Damit wird es zusammenhängen.
Ich bekomme im Momente die meldung "Zeitüberschreitung", es wird nicht mal mehr die Fehlerseite angezeigt.
Druckbare Version
:smile: Gran Canaria ist ab morgen in Stufe 1 (Grün)
Andere Neuigkeit, ab nächster Woche brauchen vollständig Geimpfte und Genesene keinen PCR-test mehr. Natürlich einen Impfnachweis oder ärztliches Attest von Corona genesen zu sein.
Frage felin: Wo war denn der PCR-Test auf GC notwendig? Für Flüge reichte doch der "kleine" Test -Antigen.
Jupp, richtig muss es heißen, es ist weder ein PCR oder Antigentest notwendig.
Hallo an alle,
hier stellt sich mir die Frage was vollständig geimpft in Spanien bedeutet. In Deutschland heißt es 14 Tage nach der zweiten Impfung gilt man als vollständig geimpft.
Über eine kurze Info würde ich mich freuen.
Meinen besten Dank im Voraus.
André
Das ist in der gestrigen Meldung noch nicht spezifiziert worden. Auch das genaue Datum noch nicht, wahrscheinlich ab Montag schrieben sie. Wenn das BOC veröffentlicht wird kommt die fehlenden Infos.
Bis Montag kann ich noch warten. ;-)
@ gordita, es gibt noch kein Datum zu Änderungen an der Maskentragepflicht.
Der Gesundheitsminister sagte dazu: "Dies wird einer der ersten zusätzlichen Erleichterungen sein."
Aber ohne ein exaktes Datum zu nennen, er meinte "Zeitnah".
Ich persönlich glaube aber, man wird etwas abwarten ob die Stufe 1 evtl. negative Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen hat.
Veröffentlichung: 28.5. - 14:00h
Info: Die Daten beziehen sich jeweils auf den Vortag
Gran Canaria
Anhang 9298
Blau: Total akk. - 22555 (22537) (22508) (22489) (22463) (22435) (22407)
Gelb: Verstorben - 268 (268) (268) (268) (268) (268) (268)
Grün: Geheilt - 21828 (21807) (21794) (21763) (21734) (21713) (21695)
7-Tage Inzidenz am 27.5. = 23,4 (25,8) (28,3) (28,3) (28,5) (28,3) (29,1)
14-Tage Inzidenz am 27.5. = 50,6 (50,8) (54,7) (54,2) (53,7) (52,7) (55,4)
Aktuell befinden wir uns in Stufe 1 (Grün)
445 aktive Fälle
davon 17 auf Intensiv, 56 im KH, 372 in häuslicher Quarantäne
Durchgeführte Tests am 27.5.: 791 davon 15 positiv, 774 negativ, 2 ohne klares Ergebnis
Bezirke der Neuinfizierungen:
Las Palmas de Gran Canaria
27.5.2021 Casos 18
Aktive nach Bezirken verteilt:
415 Las Palmas de Gran Canaria
9 Santa Lucía de Tirajana
7 San Bartolomé de Tirajana
6 Telde
3 Santa María de Guía
2 Ingenio
1 Agüimes
1 Arucas
1 Firgas
0 Mogán
0 Vega de San Mateo
0 Agaete
0 Gáldar
0 Valleseco
0 La Aldea de San Nicolás
0 Santa Brígida
0 Teror
0 Tejeda
0 Artenara
0 Valsequillo
0 Moya
Jupp, zumindest in der ersten Zeit ging es nur mit PCR, es gab lange Diskussionen bis auch der Antikörpertest aufgenommen wurde.
Kein PCR-Test für Geimpfte und Genesene*****– Ab kommender Woche ist die Einreise auf die Kanarischen Inseln für von COVID Genesene und Geimpfte ohne PCR Test wieder möglich. Allerdings nur für Reisen innerhalb Spaniens. Für Reisende aus dem EU-Ausland ändert sich weiterhin nichts – Touristen benötigen einen negativen PCR-Test bei der Einreise, nicht älter als 72 Stunden. Inlandsreisende die bereits gegen COVID geimpft sind oder eine COVID Erkrankung überstanden haben, können ein entsprechendes Zertifikat mitführen, dass entweder beim zuständigen Centro de Salud beantragt werden kann oder im persönlichen Bereich der Webseite des Gesundheitssystems heruntergeladen werden kann.
von hier: http://www.gran-canaria-reise.info/p...-news.html?m=1
Das ist so lange her, das Boletin dazu wieder zu finden....
Da ist es einfacher in DE eine der spanischen Botschaften anzurufen.
Solo se aceptarán como prueba de resultado negativo y para demostrar que se ha superado el virus, las pruebas PCR y las pruebas rápidas de antígenos.
https://gdempresa.gesdocument.com/no...ar-este-verano
Das gilt aber erst ab demnächst und, auch mit Ausnahme was den Testumfang anbelangt.
Hab deinen Link mal dilettantisch übersetzt:
"Es besteht bereits eine Vereinbarung über die Inbetriebnahme des Covid Digital Certificate im Rahmen der Europäischen Union. Ein Gesundheitspass, der neben der Reaktivierung des Tourismus ab dem 1. Juli die Freizügigkeit in der EU erleichtert.
Nach einer politischen Einigung werden das Europäische Parlament und der Rat nun versuchen, die vorgeschlagenen Rechtsvorschriften zur Genehmigung durch eine Verordnung zu formalisieren, die bis Ende Juni mit einer schrittweisen Einführung von 6 Wochen fertig sein könnte.
Was ist das COVID-Zertifikat?
Das EU COVID Digital Certificate (früher als Green Digital Certificate bezeichnet) ist ein offizielles Dokument, mit dem die Reisebeschränkungen für Bürger der 27 Mitgliedstaaten beseitigt werden können. Es wird auch für Nicht-EU-Schengen-Länder verfügbar sein
Über einen QR-Code kann die reisende Person ein digitales Zertifikat mit sich führen, das ein Dokument enthält, das dem Bürger, der es benötigt, auch auf Papier ausgehändigt werden kann. Dies gibt Auskunft über den Status des Passagiers, solange er sich in einer dieser drei Situationen befindet:
gegen Covid-19 geimpft
PCR-Test mit negativem Ergebnis (letzte 72 Stunden)
vom Virus erholt
Nur PCR-Tests und Antigen-Schnelltests werden als negatives Testergebnis akzeptiert und zeigen, dass das Virus bestanden hat.
Welche Impfstoffe sind für Reisen in Europa zugelassen?
Pfizer-BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Janssen sind die für Reisen in der EU zugelassenen Impfstoffe. In Bezug auf den Rest der Impfstoffe muss jedes Land entscheiden, ob es auch Impfbescheinigungen aus anderen Mitgliedstaaten für auf nationaler Ebene zugelassene Impfstoffe oder für Impfstoffe auf der WHO-Notfallliste akzeptiert.
Welche Arten von Nachweisen gelten für Reisen in Europa?
Der Rat der Europäischen Union weist darauf hin, dass nur PCR- und Antigen-Schnelltests als Nachweis für ein negatives Ergebnis akzeptiert werden (letzterer Fall hängt von jedem Land ab).
Schnelltests, serologische Tests oder andere validierte Methoden könnten zu einem späteren Zeitpunkt akzeptiert werden, wenn wissenschaftliche Beweise vorliegen. Das Hauptziel besteht darin, dass Reisende keinen Einschränkungen wie Quarantänezeiten im Bestimmungsland ausgesetzt sind.
Wie bekomme ich ein COVID-Zertifikat?
Das erste, was zu beachten ist, ist, dass dieses Zertifikat weder ein Reisepass noch eine Voraussetzung für die Reise ist. Es ist ein Instrument, das die internationale Mobilität innerhalb der Europäischen Union auf einfachere und zugänglichere Weise ermöglicht.
Darüber hinaus ist es nicht zwingend erforderlich, geimpft zu werden, um ein Covid-Zertifikat zu erhalten, das kostenlos, universell und leicht zu erhalten ist. Es steht Personen zur Verfügung, die vor dem Inkrafttreten der Verordnung, die es regelt und die voraussichtlich 12 Monate dauern wird, geimpft wurden.
Was im Moment nicht kostenlos sein wird, sind die Kosten für die PCR, obwohl vereinbart wurde, fast 100 Millionen Euro für die Unterstützung der Länder beim Kauf dieser Detektionstests sowie für Antigene bereitzustellen.
Die Europäische Kommission hat berichtet, dass es keine zentralisierte EU-Datenbank oder keinen Austausch personenbezogener Daten geben wird, um dem RGPD-Datenschutzgesetz zu entsprechen.
Spanien öffnet die Grenzen für diejenigen, die ab dem 7. Juni geimpft wurden
Wie die Regierung bereits angekündigt hat, können alle geimpften Personen, unabhängig davon, woher sie kommen, ab dem 7. Juni nach Spanien einreisen, sofern sie über eine Bescheinigung verfügen, dass sie den vollständigen Impfplan erhalten haben, der von der Europäischen Agentur für Medikamente genehmigt wurde.
Eine Entscheidung, die, obwohl noch nicht offiziell, im Einklang mit der jüngsten Ministerialverordnung steht, wonach sowohl das Vereinigte Königreich als auch Japan in die Liste der Länder aufgenommen werden, die frei von Beschränkungen für Reisen in die Europäische Union sind."
habe heute die Einreisemeldung für Gäste fertig gestellt.
Es wurd ausdrücklich ein PCR-TEST max. 72 Std gefordert, wenn von DE eingereist wird. Flug mit Ryanair!
Verstehe das nicht? Es wäre ein Unding, wenn unnötig der s..teure PCR-Test unnötig gemacht wird / wurde nur weil die Einreisemeldung das ebenfalls abverlangt.
An den DE - Flughäfen wird ausschließlich der PCR-Test angeboten mit den erforderlichen Ausweisdaten, Labor etc...
Sicher war dieses gemeint - :
Das kanarische Gesetz vom 9. Dezember 2020, das die Einreise mit Antigentest erlaubte, wurde am 18. Dezember 2020 gerichtlich gekippt. Das Gerichtsurteil ist*****hier veröffentlicht. Nun besteht also Klarheit darüber, dass die Einreise auf die Kanaren*****gem. des spanischen Einreise-Gesetzes*****nur mit PCR Test*****(oder dem spanischen TMA Test) möglich ist. Der PCR Test darf bei der Einreise maximal 72 Stunden alt sein. Er kann seit dem 10. Dezember 2020 auch in deutscher Sprache vorgezeigt werden. Die PCR Testpflicht besteht für alle Reisenden ab 6 Jahren.
Das PCR Testergebnis muss laut spanischem Einreisegesetz folgende Angaben umfassen:
Deinen Vor- und NachnamenDeine Pass- oder Personalausweisnummer (die gleiche Ausweisnummer dann bitte auch beim Antrag für den QR-Code nutzen)Das Datum des Corona TestsDie Identifikations- und Kontaktdaten des LaborsDie angewandte Test-Technik (RT-PCR)Das Testergebnis (dieses muss*****negativ*****sein, damit du auf die Kanaren reisen darfst)
Die*****Aufnahme der Ausweisnummer*****auf das Testergebnis stellt viele Reisende vor eine Herausforderung. Denn dies wird leider nicht in jedem Labor angeboten. Aus unserer eigenen Erfahrung sowie der Erfahrung vieler anderer Reisender, die uns kontaktiert haben, erfolgt in der Praxis meist keine Kontrolle der Ausweisnummer. Dennoch gibt es hierfür leider keine 100%-ige Garantie. Sofern du „nur“ ein PCR Testergebnis ohne Ausweisnummer erhältst, kannst du die Passnummer nachträglich z.B.*****durch Visamundi*****hinzufügen lassen. Dieser Service kostet 9 Euro pro Person und dauert in der Regel max. 4 Stunden.
Übrigens: Sofern du keinen Impfnachweis (mindestens seit 14 Tagen vollständig abgeschlossene Covid Impfung) oder Genesenennachweis hast, brauchst du auch*****für die Rückreise nach Deutschland*****einen Corona Test, sofern du mit dem Flugzeug reist. Diesen musst du vor der Einreise nach Deutschland bereits auf den Kanaren machen. Weitere Infos und Adressen findest du in unserer*****Übersicht zu Corona Testmöglichkeiten auf den Kanaren.
von hier - sollte aber gültig sein!
https://www.unaufschiebbar.de/reisez...aren-einreise/
dort steht auch, wie es bald sein wird!
habe ich nur nicht richtig geschaut oder gibt es heute kein BOC, welches besagt, in welcher Stufe wir sind und ob man die Maske in Situationen abnehmen darf, wenn weit und breit kein anderer Mensch zu sehen ist?
@ gordita, für Änderungen der Stufe wird kein BOC benötigt, dafür gibt es das Ampelsystem. Wir sind auf GC seit letzten Freitag auf Stufe 1 (Grün).
An der Maskentragepflicht hat sich bisher nichts geändert, es bleibt wie vom Gesundheitsminister angekündigt....."Lockerungen in der Maskenpflicht werden zu den ersten Maßnahmen gehören wenn es zu weiteren Lockerungen kommt, sind zeitnah geplant wenn die Situation sich weiterhin positiv entwickelt."
Es wurde kein Datum genannt!
Neuerung seit heute für den nationalen Tourismus also nur in Spanien wohnhafte.
Wer komplett geimpft ist oder mindestens eine Impfung bekommen hat, benötigt nach 15 Tagen Wartezeit nach der letzten Impfung keinen PCR-Test mehr um innerhalb Spaniens zu reisen
okay, danke felin. Wo müsste ich mich informieren, um herauszubekommen, wann wir in welcher Stufe sind? Ich hoffe, dass hast du nicht vor kurzem erst geschrieben.
Der Link, den du mal gepostet hattest, und der zum Ampelsystem führte, habe ich noch mal nachgeschaut wegen Ausnahmen (Stand: 14. Mai 21) und da übersetze ich das Folgendermaßen:
• In Naturräumen unter freiem Himmel außerhalb von Bevölkerungszentren kann eine Entfernung von 2 Metern zu anderen Personen garantiert werden.
• An Stränden und Schwimmbädern beim Baden, beim Wassersport oder bei beruflichen Aktivitäten im Wasser und während Sie sich in einem Raum aufhalten, ohne sich zu bewegen, und solange Sie einen Abstand von 2 Metern zu anderen Personen einhalten können, die nicht zusammenleben.
auf spanisch:
• En espacios de naturaleza al aire libre fuera de núcleos de población siempre que pueda garantizarse la distancia de 2 metros de otras personas.
• En playas y piscinas mientras durante el baño, práctica deportiva acuática o actividad profesional en el agua, y mientras se permanezca en un espacio sin desplazarse y siempre que pueda mantenerse la distancia de 2 metros de otras personas no convivientes.
Mit anderen Worten ich kann, wenn ich mit den Hunden in der Natur gehe und kein Mensch mir näher als 2 Meter kommt, dass ich keine Maske mehr brauche? So steht das da oder?
Und du kannst am Strand auch ohne Maske liegen.
Steht jetzt immer in meinem am Freitag veröffentlichten Diagramm.
Also, es war schon immer so, dass am Strandliegeplatz und im Wasser keine Maske erforderlich war.
Aber was ist nun mit der Antwort zur Erfordernis PCR-TEST zur Einreise z.Bsp. für deutsche Urlauber?
PCR oder Schnelltest?
Ich bin der Meinung, zur Einreise ist der PCR-Test erforderlich.
Ab dem 7.7. könnte sich das ändern.
Sollte arnold-o andere Info haben, wäre die Quelle hilfreich.
Wolfgang K, wo liegt das Problem? Die "Reiseerleichterungen sind derzeit nur für Spanier, evtl. Residenten. Was kann das wohl im Umkehrschluss heißen?
Felin, ich konnte Deinen Beitrag noch nicht lesen, als ich # 2269 absetzte. Habe keine anderen Infos und gehe daher vom Erfordernis des PCR-Testes für "ausländische" Einreisende bis auf weiteres aus.
Reiseerleichterungen für EU-Bürger kommen erst wenn der EU-Beschluss von den Mitgliedsstaaten umgesetzt worden ist. Das war die europäische Einrichtung des QR-Codes für Geimpfte und Genesene. Das soll im Juli soweit sein.
Spanien hat das schon umgesetzt, seit heute kann man diesen Code in "miHistoria" downloaden.
Darum kann nationaler Tourismus in Spanien starten und natürlich gehören Residenten dazu.
Du hast das Problem doch aufgeworfen - oder bis du bereits so vergesslich?
ICH habe und hatte damit kein Problem.
ABER du hast doch weiter oben nach "PCR-Test wozu" gefragt und felin hat dir bestätigt, dass ein Schnelltest reicht - dies aber nicht dementiert?
Nach meinem Einwurf, dass das nicht sein kann, wurde ich von ihm an die spanische Botschaft in DE verwiesen - Ironie die daneben ging!
Also, auch wenn offtopic: hier wird gemauert (Seilschaften? Namen lasse ich mal weg) und, das Forum ist extrem Covitlastig - echte Insidertips kommen so gut wie nicht (mehr) rüber?
Da ich unter "Beobachtung" stehe, muss ich nicht zurückhalten und mitteilen, dass ich weder zu Filz neige noch Obrigkeitshörig bin.
Es wohl wichtig, Fragen deren Antworten zur Allgemeinbildung gehören, hier noch mal mit schulterklopfen zu beantworten. Da ist nicht mein Niveau - ich gebe Impulse und erwarte von Erwachsenen, sich die Thematik anschließend selbst zu erarbeiten.
Ich lasse das mal unkommentiert...
Auswärtige Amt dazu, also eine Deiner Quellen:
Einreise
Die Einreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten nach Spanien ist grundsätzlich möglich.
Für alle Reisenden ab einem Alter von sechs Jahren, die auf dem Luft- oder Seeweg nach Spanien einreisen und aus einem Risikoland/-gebiet kommen, gilt die Verpflichtung, ein negatives Testergebnis eines molekularbiologischen Tests (entweder ein PCR-Test oder ein sogenannter TMA-Test)
Warum sollte ich das dementieren?
Die Seite miHistoria wird mit www.miHistoria.es aufgerufen oder? Ich sehe nur eine leere Seite und weiß nicht, ob es an meinen Einstellungen oder aber, ob die Seite ebenfalls überlastet ist.
edit:
Die Seite lautet: https://www3.gobiernodecanarias.org/dragoweb/
Dieser Link wäre richtig. Für den Zugang zu miHistoria benötigt man den "Cl@ve" oder Certificado digital aber da komme ich auch nicht weiter.... scheint überlastet zu sein.
Gut, dann weiß ich Bescheid. Ich habe einen Cl@ve-Zugang. Ich probiere es die Tage wieder.
Frage zu demThema.
Ich versuche schon länger, einen Cl@ve Zugang zu mein Historia zu erhalten.
Entweder bin ich zu blöd oder bin auf den falschen Seiten.
Könnt ihr mir helfen, das zu bewerkstelligen?
Es ging jetzt doch. Schon eine tolle Sache mit dem miHistoria.