Das ist ja ganz beschissen !!!!!!! nun wollte ich den Canarios bischen Geld zukommen lassen
was wohl nicht möglich sein wird.
Sicher wohl im ganzen J. 2021 nicht mehr.
Druckbare Version
Die Hochstufung beinhaltet kein Reiseverbot. Ein- und Ausreise sind möglich. Ein vollständiger Impfschutz sollte besser vorhanden sein, dann gibt's auch keine Quarantäne.
Habe mal die Aufschlüsselung nach Wohnsitzgemeinden aktualisiert. Wieder beruhend auf den Rohdaten des Servicio Canario de la Salud:
Anhang 9334
Nächtliche Busfahrten im Fernverkehr werden eingeschränkt:
https://www.guaguasglobal.com/estado-del-servicio/
Aktualisierung der Aufschlüsselung nach Wohnsitzgemeinden, errechnet aus den Daten vom SCS:
Anhang 9338
In Deutschland heißt es ja bei den befreiungen immer:
Geimpfte und/odr Genesene.
Es gibt ja "Genesene" die Covid hatten, es aber nicht mal bemerkt haben.
Das kann man dann ja anhand der Antikörper im Blut nachweisen.
Wer weiß, wie das hier in Spanien gehandhabt wird?
Hätte ich da, als möglich Genesener, den gleichen Status, wie ein Geimpfter?
Und könnte mich auch auf die gleichen Freiheiten berufen?
Oder tarut sich Spanien noch nicht, so extrem wie Deutschland die Verfassung zu missachten?
Hallo Uwe, genau das mit dem Nachweis ist wohl ein "Problem". Unsere Tochter arbeitet im Krankenhaus und hatte zur Jahreswende Covid.
Vor 4 Wochen hat ihr der zuständige Arzt zur Impfung geraten, da die Antikörper im Blut soeben noch geringfügig über der "Mindesthöhe" nachweisbar waren. Wenige Tage später wäre die überstandene Covid-Erkrankung nicht mehr sicher nachweisbar gewesen, sprich, die Antikörper verschwinden wohl, je nach Schwere der Erkrankung früher oder später. Unsere Tochter hatte es stark erwischt; sie leidet heute noch unter Atemnot, Kopfschmerz und Vergesslichkeit.
Ich persönlich gerhe davon aus, das es jeden, der nicht abschließend geimpft ist, über kurz oder lang erwischt. Ob wir in unserem Alter nicht sogar eine dritte (Booster)-Impfung sinnvollerweise erhalten sollten, ist für mich noch unklar, manche reden sogar von einer jährlichen Auffrischung vergleichbar der Influenza-Jahresimpfung. Fest dürfte zwischnezeitlich stehen, dass gerade Reiserückkehrer auch aus Spanien, die Infektionsrate in Deutschland wieder nach oben bringen. Auch aus diesem Grunde halte ich die sog. Befreiungen für mehr als unangebracht.
Moin arnold-o
Meine Frage bezieht sich auf einen anderen Hintergrund.
Die "normalen" Impfungen sind bei mir nicht zweckführend. Denn damit die Impfungen einen Schutz aufbauen, ist ein funktionierendes Immunssystem vonnöten.
Das habe ich nicht, aufgrund von Autoimmunerkrankung und der entsprechenden Medikation.
Ich hätte also lediglich das Risiko schwerer Nebenwirkungen ohne jeden Nutzen.
Allerdings hoffe ich, in Kürze den "Impfstoff" des Prof Stoecker aus Deutschland bekommen zu können. Der die Herstellung der Antikörper durch das eigene Immunsystem überspringt.
Bei dem die Pharmaindustrie aber bislang erfolgreich geschafft, das zu kriminalisieren. Weil Prof. Stoecker nicht auf den großen Reibach aus ist.
Und für diesen Antikörperschutz kann der jeweilige Hausarzt dann auch einen Trägerstoff zum injizieren aussuchen, der weniger giftig und schädlich ist, wie die Trägerstoffe bei den "üblichen" Impfungen.
Wenn ich schon Experimente mit nicht ausreichend auf Langzeitwirkungen erforschte Impfstoffe machen lassen, dann mit diesem Impfstoff von Prof. Stoecker.
Bei dem ist dann die Immunität aufgrund der Antikörper nachweisbar. Wie dabei der Nachweis mittels eines PCR funktioniert, das werde ich dann mal testen.
Ja, verstehe deine Überlegungen. du weisst aber schon, dass die Staatsanwaltschaft gegen Prof. Stoecker gerade wegen der Verabreichung/Verkauf des von Dir genannten Impfstoffs ermittelt.
Ja, das ist mir bekannt.
In Fällen, in denen er "Studien" an Freiwilliegn (Familie und Mitarbeiter) durchgeführt hat.
Und die Staatsanwaltschaft ermittelt auch nur, weil er von diesem Pharmaindustrie-nahen RKI angezeugt wurde.
NICHT aus öffentlichem Interesse.
Und mittlerweile darf ja sogar jeder Arzt das Mittel verabreichen.
Halt nur noch nicht als Impfstoff deklarieren.
Ich verfolge natürlich den Fall.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das Zeug hierher bekomme.
Denn ich würd es nehmen.
Und weißt Du auch, daß dieser Dr. Stöcker nicht nur ein Unterstützer der AfD ist, sondern in der Vergangenheit mehrfach durch unerträgliche frauenfeindliche sowie homophobe sowie ausländerfeindliche sowie antisemitische Äußerungen aufgefallen ist? Von seinen den Grenzwert überschreitenden Äußerungen über Frau Dr. Merkel ganz zu schweigen.
Aber wenn er wirklich einen wirksamen Impfstoff entwickelt haben sollte steht es ihm doch frei dessen offizielle Zulassung zu beantragen, sodaß dann die damit geimpften Personen auch weltweit sich als Geimpfte ausweisen können und anerkannt werden.
Viele Impfstoffe sind auf dem Weg, aber natürlich gibt es auch Enttäuschungen zB wie Curevac, aber sich mit etwas impfen lassen das jemand an sich selbst und einigen Mitarbeitern getestet hat erfordert schon viel Mut oder Gottvertrauen.
Über die Stellung des RKI und seine von Dir behaupteten Verbindungen lässt sich sicher trefflich streiten. Unstreitig dürfte jedoch sein, dass nicht jeder sein eigenes Süppchen in dieser schweren Krisenzeit und bei den offenen Fragen kocht und die Masse der Menschen sich an irgendeine -und sei sie auch bestimmt- Vorreiterinstitution halten kann.
Also Zement mal. Was hat hier das eine mit dem anderen zu tun?
Würdest du also auf See deinen Lebensretter, der dich vor dem ertrinken bewahren will, wieder loslassen, weil er ein AfD Emblem auf der Weste hat?
Lieber sterben, als sich von einem AfD Anhänger helfen lassen?
MIr persönlich ist es scheißegal, wer und warum welcher politischen Richtung angehört, in Fällen, in denen es um alles, aber nicht uzm Politik geht.
Wenn jemand ein Mediakment erfindert, das helfen könnte, oder dem ich noch mehr vertraue, wie der geldgierigen Pharmaindustrie (denn der kann ich aus großer Erfahrung nicht mal mehr von 12 bis Mittag trauen), dann ist es mir absolut egal, welche politische Einstellung der hat.
Von mir aus könnte der sogar Chef der NPD sein.
Solche Sachen interessieren mich nur, wenn ich üpber Politik diskutiere. Und das tun wir hier ja nicht.
Und seine Äußerungen über Merkel, die ich nicht kenne, sind mit sicherheit harmloser, wie die Äußerungen und Wahrheiten, die ich über Merkel veröffentliche.
Ich behaupte garnichts, die Spende des Herrn Dr Stöcker an die AfD wurde offiziell in der Presse veröffentlicht und es gibt keinerlei Dementi, weder von Herrn Dr Stöcker noch der AfD. Darüber gibt es garnichts zu streiten, das ist eine Tatsache und wie jemand dazu steht ist seine Sache. Und wie jemand darüber denkt auch.
Stop
Hier keine politischen Streitereien, ich werde sonst die vorherigen postings löschen.
Veröffentlichung: 30.7. - 14:00h
Info: Die Daten beziehen sich jeweils auf den Vortag
Gran Canaria
Anhang 9340
Blau: Total akk. - 29705 (29389) (29037) (28674) (28426) (28217) (27909)
Gelb: Verstorben - 282 (282) (281) (281) (280) (279) (278)
Grün: Geheilt - 24780 (27651) (24493) (24408) (24248) (24215) (24176)
7-Tage Inzidenz am 29.7. = 253,2 (249,1) (243,1) (242,2) (242,3) (236,2) (227)
14-Tage Inzidenz am 29.7. = 469,8 (456,2) (439,6) (433,3) (423,6) (407,1) (385,1)
Aktuell befinden wir uns in Stufe 3 (ROT).
4521 aktive Fälle
davon 27 auf Intensiv, 119 im KH, 4375 in häuslicher Quarantäne
Durchgeführte Tests am 29.7.: 3158 davon 349 positiv, 2778 negativ, 31 ohne klares Ergebnis
Diagramm der Infizierungen pro Kalenderwoche (Freitag bis Donnerstag) im Verhältnis zur KH-Belegung.
Anhang 9341
In Zahlen:
Anhang 9342
Bezirke der Neuinfizierungen:
Las Palmas de Gran Canaria
29.7.2021 Casos 244
Santa Lucía de Tirajana
29.7.2021 Casos 20
San Bartolomé de Tirajana
29.7.2021 Casos 13
Telde
29.7.2021 Casos 13
Agüimes
29.7.2021 Casos 3
Arucas
29.7.2021 Casos 3
Ingenio
29.7.2021 Casos 3
Gáldar
29.7.2021 Casos 2
Mogán
29.7.2021 Casos 2
Santa María de Guía
29.7.2021 Casos 2
Santa Brígida
29.7.2021 Casos 1
Teror
29.7.2021 Casos 1
Aktive nach Bezirken verteilt:
3.672 Las Palmas de Gran Canaria
228 Telde
200 Santa Lucía de Tirajana
125 San Bartolomé de Tirajana
68 Mogán
50 Ingenio
37 Gáldar
36 Agüimes
26 Arucas
17 Valsequillo
13 Santa Brígida
12 Santa María de Guía
11 Teror
8 Moya
5 La Aldea de San Nicolás
4 Tejeda
3 Firgas
2 Vega de San Mateo
2 Agaete
1 Valleseco
1 Artenara
Ich hänge ergänzend die Aufschlüsselung nach Wohnsitzgemeinden dran, errechnet aus den aktuellen Daten des SCS. Dann kann man die beiden Datensätze mal direkt vergleichen:
Anhang 9343
Edit: Interessant. Erstmal keine Ahnung, woher die geringen Differenzen in den Gesamtsummen stammen. Vielleicht haben beide Datensätze nicht die exakt gleiche Aktualität. Die SCS Daten hier sind von Stand jetzt, also nach dem täglichen Update um 16/17 Uhr. Damit beinhalten sie aber eigentlich auch nur die Erfassungen bis zum Vortag.
Bis auf diese:
4521 aktive Fälle (30.7. / 14:00h)
davon 27 auf Intensiv, 119 im KH, 4375 in häuslicher Quarantäne (30.7. / 14:00h)
sind alle meine Daten von gestern 14:00h
Die Differenz besteht, weil es immer ein Meldeverzug der akkumulierten Fälle gibt.
So ist bei meiner Quelle für den 29.7. 29705 angegeben und für den 30.7. ist die Zahl identisch.
Bei den Genesenen für den 29.7. 24780 und für den 30.7. 24902
Darum nutze ich die Daten nur immer bis zum Vortag.
(mit Ausnahme letzter Woche, ich brauchte mal eine coronafreie Woche) x58
Das erklärt es. Die SCS Daten enthalten alle anonymisierten Verläufe bis zum 29.7. 14h, wie bei deinen akkumulierten Fällen. Aus diesen lasse ich Quarantäne, KH und ICU berechnen. Womit diese Ergebnisse ebenfalls den 29.7. betreffen, während bei dir hingegen diese Werte bereits vom 30.7. sind.
Zu dem Thema Dr. Stöcker.....
wer sich einen nicht zugelassenen Impfstoff verabreichen lassen will, sollte sich im Klaren sein welches Risiko man damit eingeht.
Wie böse ein nicht ausreichend getestetes Medikament wirken kann, wissen wir aus der Vergangenheit.
Für mich gehört ihm die Approbation entzogen und das ist das Mindeste.
Spanien hat begonnen seinen entwickelten Impfstoff in Phase 1 zu testen.
Bisherige Laborergebnisse deuten auf einen 100%igen Schutz hin.
Die zwei Hauptmerkmale dieses Impfstoffs sind:
Erzeugt sterilisierende Immunität. Mit anderen Worten, Geimpfte werden nicht nur nicht krank, sondern infizieren sich auch nicht und übertragen das Virus nicht.
Eine Verabreichung durch intranasales Spray wird erwogen. Diese Option bietet einen besseren Schutz der Atemwege, dem Haupteintrittspunkt für das Coronavirus.
@felin:idea:
Hier ein Link zu cadenaser
https://cadenaser.com/ser/2021/07/03...75_672093.html
Hallo Reisebär, ich verstehe nicht, wie der Impfstoff von Stoecker die Antikörper überspringen soll. Stoecker gibt ja gerade an, dass sein Impfstoff eine sehr gute Bildung von Antikörpern erzeugt. Stoeckers Impfstoff ist proteinbasiert. Das heißt es ist eine altbekannte, vielfach erprobte Technologie, die auch bei Impfungen gegen Hepatitis und Influenza angewandt wird. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man einen Impfstoff ohne die durch das Arzneimittelgesetz vorgeschriebenen Testungen einfach so am Menschen ausprobiert. Das Arzneimittelgesetz, das auch für Impfungen gilt, ist nach dem 2.Weltkrieg unter dem Eindruck der Menschenversuche in den KZs des 3. Reiches entstanden und bis heute immer weiter verbessert und an den jeweiligen Kenntnisstand angepasst worden. Das bedeutet, dass unter anderem Gesetzeslücken geschlossen wurden, damit es nie wieder zu solchen Ereignissen wie dem Thalidomid-Skandal (besser bekannt als Kontergan-Skandal) kommen kann. Das Arzneimittelgesetz schreibt langwierige und teure Studien zur Testung der Sicherheit und Wirksamkeit eines Impfstoffes vor. Dieses Prozedere hat sich Stoecker gespart. Das ist unethisch.
Ich verstehe, dass Du Sorgen hast aufgrund Deiner Erkrankung und Deiner Medikamente keine ausreichende Immunität zu entwickeln. Allerdings wirst Du nach einer Impfung wie der von Stoecker meines Wissens keinen positiven PCR Test haben. Das liegt daran, dass die PCR im Fall des Corona Virus – RNA im Nasen-Rachen nachweist und ich mir nicht vorstellen kann, wie jetzt RNA in denen Nasen-Rachen-Raum kommen soll, wenn Du gar keine verabreicht bekommen hast.
Soviel ich weiss, hat Novavax einen Impfstoff in der klinischen Testung der nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie der von Stoecker.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Impfstoff findest, der Dir keine Sorgen bereitet und eine gute Immunität vermittelt. Ich bin mit Biontec/Pfizer gut gefahren.
Schade, schon wieder vorbei bzw. verschoben
Was meinst du damit?
Interessehalber hier die Auswertung der aktuellen SCS Daten bzgl. der Wohnsitzgemeinden, welche nun bis 30.7. 14 Uhr erfasste Fälle enthalten:
Anhang 9344
Trotz des diesmal gleichen Stichtages gibt wieder leichte Differenzen. Möglicherweise wegen der seit gestern nachgetragenen Fälle und Aktualisierungen.
Was ist eigentlich mit Tejeda?
Haben die nicht gemeldet? dann stimmt ja zumindest die Inzidenz nicht.
Doch, in den Rohdaten tauchen die bisherigen Fälle von Tejeda auf. Nur gibt es momentan dort keine aktiven Fälle und die 7-Tage-Inzidenz ist 0. Das wird in der Gesamt-Inzidenz auch berücksichtigt. Wobei Tejeda so wenige Einwohner hat, dass die Gemeinde eh kaum ins Gewicht fällt, solange sich nicht gleich das halbe Dorf infiziert.
@ lefty,
die von mir gestern geposteten Daten sind ja auch schon wieder "hinfällig" weil sie überarbeitet wurden.
Das macht die ganze Sache ja so aufwendig, ständig muss man rückwirkend die Zahlen korrigieren um keine Falschmeldungen zu verbreiten.
Durchschnittlich muss ich für das Diagramm Freitags etwa immer die 3 zurückliegenden Wochen kontrollieren und korrigieren.
Glaube ich dir gerne, das mit dem Aufwand.
Wenn man sich die Rohdaten mal anschaut, sieht man auch ganz vereinzelt immer wieder unplausible Einträge, welche noch viel weiter als einige Wochen zurückliegen. Mal als Beispiel:
Anhang 9345
Dieser Fall wird nach über einem halben Jahr immer noch als "aktiv" geführt, als ob er weiterhin in häuslicher Quarantäne wäre. Wahrscheinlich werden solche Einträge irgendwann zukünftig korrekt überarbeitet. Halt auch viel Aufwand für die Gesundheitsämter, wo wohl noch vieles manuell gehandhabt wird. Insgesamt sind die Statistiken natürlich schon aussagestark, besonders wenn man das mit der Situation zu Beginn der Pandemie vergleicht.
Wie es aussieht hat die Inzidenz auf Gran Canaria ihren Peek erreicht, seit nun 5 Tagen pendelt sie um die 250 herum.
34% der 12-19-Jährigen haben inzwischen zumindest eine Impfung erhalten.
Hallo felin, gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse zu Impfterminen für Nichtresidente und folglich nicht im spanischen Gesundheitssystem Erfasste? Der Impffortschritt gerade der Jugendlichen geht ja wohl gut voran.
Hallo arnold-o, nein, darüber hört man überhaupt nichts mehr. Hier sind sie mit aller Macht dabei ihre Bevölkerung zu impfen. Fast jede Insel hat 2 Zentren wo an Wochenenden sogar Rund um die Uhr geimpft wird. Ich denke, bevor sie nicht die Bevölkerung durch haben, werden sie die Impfungen nicht ausweiten.
Wird man denn weiterhin zu den Impfterminen geladen? Hört sich so an, alsob z.B. auf Gran Canaria an zwei Orten ein jeder, der mag, quasi rund um die Uhr, zur Impfung erscheinen kann.
Um nicht lange anstehen zu müssen, würde ich einen Termin vereinbaren.
Auch bei den 12-19 wurde geschrieben, sie können jetzt einen Termin vereinbaren.
Freitags kommt oft die Info: da und da kann man ohne Termin hin, aber diese Orte wechseln anscheinend.
Wir sind Mittwoch im Centro Salud, Maspalomas.
Zum einen, meine, dort auch gesehen zu haben, dass die da ein Impfzentrum betreiben.
Ich werde aber auch mal fragen, wie es für nicht Residente jetzt aussieht.
Aber da hatte ich ja schon mal gefragt, als du das erste Mal danach gefragt hast.
Da konnten, oder wollten, sie mir dazu keine Auskunft geben. Mal Mittwoch sehen.