über vueling.com habe ich alle Informationen erhalten, die ich gesucht hatte. Leider war ich zu spät, sonst hätte ich meinen Beitrag wieder gelöscht.
Druckbare Version
über vueling.com habe ich alle Informationen erhalten, die ich gesucht hatte. Leider war ich zu spät, sonst hätte ich meinen Beitrag wieder gelöscht.
Du bist doch geimpft, dachte ich?
Da brauchst Du nur das Zertifikat mit dem QR-Code das man sich in MiHistorica runter laden kann.
Oder liege ich falsch?
Das stimmt, allerdings habe ich die letzten Tage Fieber gehabt und immer noch Kopf- und Halsschmerzen und wollte deshalb ausschließen, dass ich Covid-19 habe. Aber wie es aussieht, gibt es kaum noch Flüge nach Sevilla. Binter flog sonst doch zig-mal am Tag. Und die Beerdigung ist schon morgen Vormittag. Der Flug mit vueling ist da zu spät. Von daher hat sich das somit eh erledigt, außer ich finde doch noch einen Flug.
Für Deutschland gelten die Kanaren ab Sonntag den 22. August 2021 nicht mehr zu einem Hochrisikogebiet:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...biete_neu.htmlZitat:
3. Gebiete, die nicht mehr als Hochrisikogebiete gelten:
Andorra
Spanien – die autonomen Gemeinschaften Asturien, Kastilien-La Mancha, Katalonien, Valencia sowie die Kanarischen Inseln
Allerdings wo die Ferien zu Ende sind schnellen die Zahlen in die Höhe. Mein Wohnort hat schon wieder eine Inzidenz über 100.
Aufschlüsselung nach Wohnsitzgemeinden, berechnet aus den aktuellen Rohdaten des SCS:
Anhang 9366
Gran Canaria geht zurück auf Stufe 3.
Anhang 9377
https://www3.gobiernodecanarias.org/.../InformeIA.pdf
Veröffentlichung: 27.8. - 14:00h
Info: Die Daten beziehen sich jeweils auf den Vortag
Gran Canaria
Anhang 9378
Blau: Total akk. - 34913 (34829) (34731) (34651) (34566) (34505) (34417)
Gelb: Verstorben - 318 (315) (314) (313) (311) (308) (308)
Grün: Geheilt - 29481 (29302) (29198) (29151) (29017) (28981) (28928)
7-Tage Inzidenz am 26.8. = 77,0 (82,9) (90,4) (93,6) (100,4) (103,8) (104,5)
14-Tage Inzidenz am 26.8. = 191,1 (204,0) (224,8) (233,2) (244,3) (262,4) (279,1)
Aktuell befinden wir uns in Stufe 3 ROT.
5016 aktive Fälle
davon 25 auf Intensiv, 111 im KH, 4880 in häuslicher Quarantäne
Durchgeführte Tests am 26.8.: 1375 davon 99 positiv, 1276 negativ, 10 ohne klares Ergebnis
Diagramm der Infizierungen pro Kalenderwoche (Freitag bis Donnerstag) im Verhältnis zur KH-Belegung.
Anhang 9379
In Zahlen:
Anhang 9380
Bezirke der Neuinfizierungen:
Las Palmas de Gran Canaria
26.8.2021 Casos 71
Santa Lucía de Tirajana
26.8.2021 Casos 3
San Bartolomé de Tirajana
26.8.2021 Casos 2
La Aldea de San Nicolás
26.8.2021 Casos 2
Vega de San Mateo
26.8.2021 Casos 2
Mogán
26.8.2021 Casos 1
Santa Brígida
26.8.2021 Casos 1
Telde
26.8.2021 Casos 1
Valsequillo
26.8.2021 Casos 1
Aktive nach Bezirken verteilt:
4.294 Las Palmas de Gran Canaria
190 Santa Lucía de Tirajana
186 Telde
107 San Bartolomé de Tirajana
39 Ingenio
38 Agüimes
26 Arucas
19 Santa Brígida
19 Valsequillo
18 Santa María de Guía
17 Mogán
17 Teror
12 Gáldar
10 La Aldea de San Nicolás
8 Moya
5 Vega de San Mateo
4 Agaete
2 Valleseco
2 Tejeda
2 Firgas
1 Artenara
Habe dazu eben ein Video von einem deutschen rechtsanwalt gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=i4eqjS1HfSI
Es ist recht ruhig geworden hier!
wie sind denn die Zahlen im Moment?
So sieht momentan die Aufschlüsselung nach Wohnsitzgemeinden aus, berechnet aus den Rohdaten des Servicio Canario de la Salud:
Anhang 9404
Aktualisierte Tabelle und Zahlen folgen in den nächsten Tagen.
Sieht aber alles sehr gut aus, Inzidenz fällt weiter, über 82% sind vollständig geimpft + etwa 3,5% Genesene.
Damit macht sich hier nach meiner Meinung eine Herdenimmunität bemerkbar.
Heute vorerst meine letzte Tabelle und Zahlen.
Die Impfquote hat jetzt etwa 84% der Bevölkerung erreicht plus 4% Genesene, damit sollten wir auf der sicheren Seite sein.
Sofern hier nicht eine neue Virusvariante eingeschleppt wird.
Veröffentlichung: 22.9. - 14:00h
Info: Die Daten beziehen sich jeweils auf den Vortag
Gran Canaria
Anhang 9407
Blau: Total akk. - 36110 (36079) (36055) (36026) (35995) (35967) (35929)
Gelb: Verstorben - 330 (329) (328) (327) (327) (326) (325)
Grün: Geheilt - 34218 (34149) (34081) (34070) (34045) (33994) (33913)
7-Tage Inzidenz am 21.9. = 26,7 (29,7) (29,8) (30,6) (33,2) (33,1) (35,9)
14-Tage Inzidenz am 21.9. = 63,6 (64,8) (66,2) (68,8) (73,8) (75,3) (77,5)
Aktuell befinden wir uns in Stufe 2 GELB.
1479 aktive Fälle
davon 25 auf Intensiv, 94 im KH, 1360 in häuslicher Quarantäne
Durchgeführte Tests am 21.9.: 1699 davon 42 positiv, 1655 negativ, 2 ohne klares Ergebnis
Bezirke der Neuinfizierungen:
Las Palmas de Gran Canaria
21.9.2021 Casos 28
Santa Lucía de Tirajana
21.9.2021 Casos 3
Aktive nach Bezirken verteilt:
1.304 Las Palmas de Gran Canaria
57 Santa Lucía de Tirajana
32 Telde
31 San Bartolomé de Tirajana
7 Ingenio
7 Agüimes
6 Santa Brígida
6 Santa María de Guía
5 Mogán
5 La Aldea de San Nicolás
5 Teror
3 Arucas
3 Gáldar
3 Valsequillo
2 Vega de San Mateo
1 Valleseco
1 Artenara
1 Moya
0 Agaete
0 Tejeda
0 Firgas
Vielen Dank für die lange und bestimmt Zeit aufwendige Arbeit für die Bereitstellung der Infos!
Ab morgen, 1.10.21 ist Gran Canaria wieder runter auf Stufe 1 (GRÜN)
Moin felin,
damit ich hier nicht alle Seiten nochmal durchforsten muss, hast den den Link griffbereit, unter ich dem die Vorschriften jeder einzelnen Covid Stufe nachlesen kann?
Danke und Gruß
Hola Uwe der Reisebär
meinst Du so etwas ? :
https://viva-canarias.es/blog/kanare...bN3-Z4t8DKswnU
Moin ein Gast.
Die Seite ist auch informativ.
Was ich suchte, waren die offiziellen Infos, welche Restrictionen bei welcher Stufe zu erfolgen haben.
Aber felin hat mir mobil den Link geschickt, den ich jetzt auch hier einsetze (danke dafür):
https://www.gobiernodecanarias.org/p...irus/semaforo/
Zitat:
Noch eine Bitte etwas off Topic
Ich suche diese Fakten, weil ich die auf einer Webseite einsetzen möchte.
Wenn jemand von euch aktuelle Infos hat, die ich dort publizieren kann,darf,soll, schickt mir auf der Seite doch bitte einen Leserbrief (siehe Button oben auf der Seite) mit Text, vielleicht auch Bild.
Wichtig ist nur, dass ihr bestätigt, der Rechteinhaber von Text/Bild zu sein, danke.
https://spanien-blog.info/
Ein kleiner Zwischenstand...
seit dem 11.10.21 ist die Inzidenz bei einem niedrigen Stand wieder ansteigend, aber alles wirklich nur ganz leicht und kein Grund zur Panik.
Heute wurde der Wert 20 überschritten.
10 Patienten liegen noch auf Intensiv und 18 auf Station, 266 sind in häuslicher Quarantäne.
Bleibt vorsichtig bei Menschenansammlungen und wer kann sollte an der Grippeschutzimpfung teilnehmen, diese müsste in der nächsten Woche beginnen.
Wird in der Presse auf jeden Fall veröffentlicht.
Zu dem Thema Grippeschutzimpfung habe ich hier den Text vom Gobierno übersetzt:
https://spanien-blog.info/kanaren/ka...mpfung20212022
Danke, Termin steht.
Alle die den Impfstoff Johnson & Johnson bekommen haben werden demnächst die Möglichkeit bekommen, sich eine Boosterimpfung spritzen zu lassen.
Dies wurde auf der spanischen Experten-Impfstoffkonferenz beschlossen.
Johnson & Johnson verliert am schnellsten seine Wirkungskraft, die Boosterimpfung erfolgt mit Pfizer, Moderna oder AstraZeneca.
Alle Ü70 Jährigen können schon jetzt einen Termin für eine Boosterimpfung machen, egal welchen Impfstoff sie vorher bekamen.
https://www.canarias7.es/sociedad/mi...004248-nt.html
Also aufgrund der offiziellen Zahlen vom Gobierno würde ich behaupten, dass die Kanaren bei denProzentsätzen der Impfungen, zumindest in einigen bereichen, sehr weit vorne liegen, im Gegensatz zu anderen Regionen oder auch Ländern.
Hier gehts zur Übersetzung des Artikels:
https://spanien-blog.info/#84prozentderkanarengeimpft
Mir wurde gerade erzählt, dass das oberste spanische Gericht gekippt hätte, dass es das Virus überhaupt gibt. Habt ihr davon was gehört? Wo könnte ich mich erkundigen?
Ich denke, dass sind Parolen, die in die Welt gesetzt werden.
Der oberste kanarische Gerichtshof (ich weiß nicht, ob auch der oberste spanische) haben die 3 G Regel gekippt, weil die eindeutig gegen die Verfassung verstößt.
Nur mal fiktiv angenommen, der oberste spanische Gerichthof hätte entschieden, dass es das Virus nicht gibt, dann hätte man ja auch alle Beschränkungen aufheben müssen.
Und das ist definitiv nicht der Fall.
Danke, gutes Argument, dass dann auch die Beschränkungen aufgehoben worden wären.
gordita, da hat Dir jemand einen Bären aufgebunden, die Presse würde sich überschlagen.
Der 1. April in Spanien ist erst am 28.12. :-)
Gordita, Du kannst inzwischen übrigens Termin für Boosterimpfung machen, da Du den Impfstoff von Johnson hast. Bekommst dann Biontech oder Pfizer.
wie sehen denn die Corona-Zahlen auf GC im Moment aus?
Ampel ist nach wie vor auf "Grün".
Inzidenz schwankt so und die 30 herum.
San Bartolomé de Tirajana hat 50 aktive Fälle.
523 Fälle insgesamt zur Zeit auf GC, davon 10 auf Intensiv und 31 im KH.
Nur so nebenbei....
das sind die Medikamente die einem Intensivpatienten, der nicht geimpft ist, am Tag verabreicht werden müssen.
Anhang 9413
Weiß jemand, ob im Expo Meloneras auch Nicht-Residenten eine dritte ("Booster"-)Impfung erhalten? In Deutschland wurde ich 2x mit Biontec geimpft und bin gerade für mind. 10 Wochen auf der Insel, da wäre die Drittimpfung nicht schlecht. Empadronamiento ist schon lange vorhanden, allerdings keine spanische Krankenversicherung (PKV in DE).
Booster auf GC bisher nur für Einheimische über 70-Jährige, und für mit Johnson geimpfte. Auch erst nach 6 Monaten nach der 2. Impfung.
Hallo #felin, sind Residente auch unter dem Begriff Einheimische im Sinne der Booster-Impfung erfasst?
Selbstverständlich.
Bitte entschuldigt die nur "kurzen" Antworten, bin auf der Messe Meloneras.
@Sandra
Ich habe hier einen Artikel vom Gobierno übersetzt.
Sollte es Neuigkeiten geben, werde ich die auch hier bereitstellen.
https://spanien-blog.info/kanaren/ka...cundtf14112021
Hallo, wer kann mir die Adresse von Expomeloneras fürs Handy posten?
ExpoMeloneras
928 12 80 00
https://maps.app.goo.gl/YS35S3rUfKMcrTXe9
Nicht am Sonntag hinfahren, wegen Marathon ist Meloneras so gut wie komplett gesperrt für den Autoverkehr.
Neuste Infos:
Mit Datum vom 18.11.2021 hat das Gobierno de Canarias beschlossen, das auch bei Einreisen auf die Kananren vom Festland, sowohl im Luft- als auch im Seeweg wieder Tests verpflichtend sind, um möglichst eine weitere Welle auf unserem Archipel zu verhindern.
Übersetzer Text vom Gobierno ist hier zu finden:
https://spanien-blog.info/index.php#...t_test18112021
Bei meiner Recherche habe ich auch ein Dokument von der spanischen Botschaft in Hamburg gefunden, dass die Einreisebestimmungen für Spanien gesamt in deutscher Sprache aufführt:
http://www.exteriores.gob.es/Consula...n%20aleman.pdf
Bleibt alle gesund