Das höchste Gericht Spaniens ebnet den Weg zur 3G-Regel in der Gastronomie und Nachtleben. Damit wird es wieder möglich, bei Stufe "Rot" diese auch auf den Kanaren anwenden zu können.
Druckbare Version
Das höchste Gericht Spaniens ebnet den Weg zur 3G-Regel in der Gastronomie und Nachtleben. Damit wird es wieder möglich, bei Stufe "Rot" diese auch auf den Kanaren anwenden zu können.
Kommt über WhatsApp.
Evtl. kannst Du den Link hier dann Posten?
Hab grad das Handy nicht zur Hand, müsste aber dieser sein:
https://www.fuerteventurazeitung.de/...nd-nachtleben/
Auf facebook hatte ich anderes gelesen und bin deshalb gestern mal auf gut Glück zum Expo Meloneras gefahren. Ergebnis: Ich habe völlig problemlos meine Drittimpfung mit Pfizer bekommen, ohne Termin und ohne Resident zu sein. Man sagte mir, dass sei generell kein Problem und auch Touristen würden geimpft. Für die Booster-Impfung sei nur wichtig, dass die zweite Impfung mind. 6 Monate her ist (war bei mir der Fall). Ich musste am Ende nichtmal etwas bezahlen, man wollte nur meinen (deutschen) Ausweis und den Impfpass sehen.
Sandra, ist das kein Fake? Also, wir sind für ein halbes Jahr hier (80 und 73 Jahre alt) und hätten auch gern die 3.
Ich kann nicht garantieren, dass sich das nicht jederzeit wieder ändert und/oder vom Mitarbeiter vor Ort abhängig ist. Bei mir war man sich auch erst unsicher, weil ich (weit) unter 70 bin, hat dann aber am Ende doch keine Probleme gesehen und geimpft. Spätestens ab 70 ist die Drittimpfung aber ziemlich sicher völlig problemlos möglich, auch für Touristen. Also nichts wie hin ;)
Ganz aktuelle Info vom Personal des Impfzentrums Expo-Meloneras. In 15 Tagen können sich ü60-Jährige einen Booster abholen. Terminvereinbarung sei nicht nötig.
2 Tage vor diesem Post habe ich meine Booster-Impfung dort schon ohne Probleme und ohne Termin bekommen und auch auf facebook finden sich viele ähnliche Beiträge von Personen die ich für seriös halte (z. B Perez Alonso, Rechtsanwalt). Herr Alonso wurde auch schon geboostet, ihm wurde letzte Woche gesagt es gilt für alle ab 70 Jahre deren Zweitimpfung mind. 6 Monate her ist, auch Touristen. Ich selbst bin deutlich jünger, hier war es aber ausreichend, dass die letzte (2.) Impfung mehr als 6 Monate her war. Offenbar ist das alles noch nicht ganz einheitlich geregelt und/oder es wird von der allgemeinen Praxis abgewichen sofern genug Impfoff vorhanden ist. Aktuell scheint das der Fall zu sein, ich würde daher jedem Interessierten raten einfach mal vorbei zu schauen. Ab 70 Jahre sowieso, da scheinen die Aussagen sehr einheitlich zu sein.
Meine Info bezog sich auf die hier gemeldeten ü60, diese sind bisher noch nicht dran, es sei denn man gehört zu einer vulnerablen Gruppe mit Attest.
ich weiss von mind 1 Fall, wo ein Ü60 (Resident) , der erst vor 4 Monaten geimpft wurde, den Booster bekommen hat. Grund ist ein Deutschlandaufenthalt , der jetzt ansteht.
Wo, und wie , und wie die Vorraussetzungen sind, müsste ich erfragen.
Mich persönlich würde interressieren wie es sich mit Janssen verhält, ich -unter60 - wurde damit geimpft. (Eine Impfung) neuste Studien besagen ja das der Schutz sehr schnell nach lässt.
Du kannst Dir den Booster in den Zentren abholen.
geht jetzt schon? ok....
Betrifft die, die Janssen bekommen hatten.
Kleines Update....
Die Inzidenz auf GC liegt aktuell bei 84,4 und ist kontinuierlich am Ansteigen, allerdings bei weitem nicht so stark wie in DE.
Wenn man die Inzidenzen zwischen Geimpften und Ungeimpften gegenüberstellt, gibt das Gesundheitsamt einen um das 2,6-fache höheren Wert der Ungeimpften an. (bezogen auf die letzte Woche)
1197 aktive Fälle, davon 16 auf Intensiv und 64 im KH.
Die aktiven Fälle verteilen sich auf die Gemeinden:
993 Las Palmas de Gran Canaria
85 San Bartolomé de Tirajana
33 Santa Lucía de Tirajana
29 Telde
16 Mogán
9 Ingenio
6 Agüimes
6 Arucas
5 Santa Brígida
4 Gáldar
4 Valsequillo
3 La Aldea de San Nicolás
1 Vega de San Mateo
1 Agaete
1 Teror
1 Tejeda
0 Valleseco
0 Santa María de Guía
0 Artenara
0 Moya
0 Firgas
Die Ampel bleibt auf "Grün"
Bleibt vorsichtig!
Bei jenen die mit Janssen geimpft wurden ist die Wartezeit nur 3 Monate und nicht 6, auch bei unter 60-jährigen. Das Alter ist bei Janssen unwichtig, es müssen lediglich mindestens 3 Monate seit der Impfung vergangen sein.
https://www3.gobiernodecanarias.org/...a-la-covid-19/
Sind eigentlich Infektionen bei Touristen bekannt? Gibt es, zB deutsche, Covid Patienten in den Krankenhäusern? Da in den Flugzeugen noch immer 3G gilt reisen sehr viele Ungeimpfte in den Urlaub, natürlich auch auf die Kanaren, um den deutschen, österreichischen u.a. Einschränkungen zu entfliehen. Gibt es dazu Informationen?
Ungeimpfte in den Flugzeugen sind doch getestet.
Soweit ich den aktuellen Stand kenne, müssen nicht nur Ungeimpfte einen negatien Test haben, um auf die Kanaren einzureisen, sondern alle.
Das ist aber keine Sicherheit.
Geh von dem Fall aus, der garnicht so unwahrscheinlich ist.
Der Test muss ja kurzfristig vor der Reise erfolgen, da er nur 72 Std. gültig ist.
Eine Person infiziert sich auf dem Weg zum Test, oder gar aiuf dem Rückweg vom Test.
Dann ist diese Person infiziert, hat aber einen negativen Test.
Im Flieger wird die Luft umgewälzt, zwar gefiltert, aber das verhindert nicht die Ausbreitung von Viren.
Auf diese Art können dann doch Infizierte auf die Insel kommen.
Man muss also weiterhin recht vorsichtig sein.
Das ist doch nur eine Momentaufnahme über den Stand der Person im Augenblick der Testung. Es wird Zeit daß für Flugreisen 2G+ eingeführt wird. Es kann doch nicht sein, daß man das für einen Kinobesuch braucht wo man eineinhalb Stunden mit anderen zusammensitzt - und das mit Abstand, während die Passagiere eng an eng zig Stunden in einem Flugzeug sitzen und ein Test reicht!
Sicher, dass man derzeit einen negativen Test für die Einreise braucht? Ich hatte letzte Woche erst Besuch aus DE und dort hatte der Impfnachweis für die Einreise gereicht. Ein paar Tage nach dem Rückflug nach DE kam für den Tag des Rückflugs dann übrigens bei allen eine Warnung in der Corona-App, dass im Flieger ein Infizierter war.
Da bin ich 100% sicher.
Gobierno de Canarias hat erst letzte Tage beschlossen, dass sogar für die Einreise national, also vom spanischen Festland, wieder ein negativer Test zwingend vorgeschrieben ist.
Ich muss es etwas korrigieren, das gilt erst ab dem 1. Dezember.
Ich habe den offiziellen Artikel vom Gobierno hier übersetzt:
https://spanien-blog.info/index.php#...t_test18112021
Das ist doch alles Flickwerk. In dieser kritischen Zeit muß 2G+ für alle Aktivitäten gelten wo viele Menschen über einen längeren Zeitraum zusammenkommen. Damit würde man eine Flugreise mit einem besseren Gefühl antreten. So lassen es viele lieber bleiben.
Hier sind die Regeln aufgeführt die nötig sind um nach Spanien zu reisen.
Stand 8.11.21
https://europa.eu/youreurope/citizen...n/index_es.htm
Einige Fragen zu den Boosterimpfungen im Expo Meloneras für Touristen:
- Werden diese Impfungen für über 70-Jährige auch bereits fünfeinhalb Monate nach der zweiten Impfung angeboten
- Kann man weiterhin ohne Termin kommen
- Wir sind privat versichert, kann man trotzdem kommen und vor Ort zahlen
- Kann das Impfzertivikat in D in den CovPass übernommen werden
- Wie sind die Öffnungszeiten
Ich weiß, viele Fragen. Aber vielleicht kann ich mir auch aus mehreren Antworten ein Bild machen
Herzlichen Dank!
zu 1: weis ich noch nicht.
zu 2: bisher ohne Termin in Impfzentren
zu 3: meines Wissens, sind die Impfungen auch für Touristen gratis
zu 4: Spanien kann das Zertifikat aus DE auslesen, (mit einem Schmunzeln) sollte eigentlich in umgekehrter Richtung auch gehen...
zu 5: bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube es war ab 10:00h (bin am letzten Sonntag gegen 16:00h daran vorbei gekommen und es war noch offen und fast leer) Laut Gobierno de Canaraias von 10:00h bis 17:00h
Gerade aktuell rein bekommen!
Jetzt können sich alle ü60-Jährige ihren Booster abholen.
Wer bei den ersten Impfungen Pfizer oder Moderna bekommen hat, nach 6 Monaten.
Wer Janssen oder Astra Zeneca bekommen hat, nach 3 Monaten.
Vielen Dank felin!
Das hilft mir sehr weiter. Die Öffnungszeiten kann ich vor Ort selber sehen.
Klasse Arbeit von Ihnen!!!
Gesundheitsbehörden melden 364 Fälle von COVID-19 in den letzten 24 Stunden
Das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln hat heute 364 neue Fälle des Coronavirus COVID-19 registriert. Die Gesamtzahl der kumulierten Fälle auf den Kanarischen Inseln beläuft sich auf 102.212 mit 2.979 aktiven Fällen, von denen sich 30 auf der Intensivstation befinden und 196 im Krankenhaus liegen. In den letzten Stunden wurden sechs Todesfälle auf den Kanarischen Inseln gemeldet: eine 75-jährige Frau auf Teneriffa sowie drei Frauen und zwei Männer auf Gran Canaria im Alter von 93, 84, 75, 88 und 76 Jahren. Alle hatten eine Vorerkrankung und befanden sich im Krankenhaus.
Auf den Kanarischen Inseln liegt die kumulative Inzidenz nach 7 Tagen bei 87,41 Fällen pro 100.000 Einwohner und nach 14 Tagen bei 157,26 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Nach Inseln betrachtet gibt es auf Teneriffa 152 neue Fälle mit einer Gesamtzahl von 48.562 kumulierten Fällen und 1.242 epidemiologisch aktiven Fällen; auf Gran Canaria sind es 39.050 kumulierte Fälle, 173 mehr als am Vortag, und 1.298 aktive Fälle. Auf Lanzarote gibt es 16 neue Fälle, 7.456 akkumulierte und 135 epidemiologisch aktive Fälle; auf Fuerteventura gibt es 5.011 akkumulierte Fälle, 23 neue Fälle und 243 aktive Fälle. Auf La Palma gibt es keine neuen Positivmeldungen mit 1.212 akkumulierten und 46 aktiven Fällen. Auch auf El Hierro gibt es keine neuen positiven Befunde, so dass es dort 469 kumulierte Fälle und einen aktiven Fall gibt. Auf La Gomera sind keine neuen Fälle aufgetreten, so dass die Zahl der Fälle bei 451 und die der aktiven bei 14 liegt.
Bis heute wurden auf den Inseln insgesamt 2.379.479 diagnostische Tests durchgeführt, davon 6.927 am gestrigen Tag.
Quelle: https://www3.gobiernodecanarias.org/...imas-24-horas/
Sehr gut !
Ich stehe auch gerade in der Schlange in Las Palmas "Infecar". Nummer 237 von 500, bin gleich dran.
Soeben gebooster im ExpoMeloneras. Ohne Termin, nach 15 Minuten wieder draußen.
In Ergänzung zu felin (2668): Laut dortiger Auskunft Mo - So von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Info, die dazu bekommen habe.....
Bei Touristen sollte nach der 14-Tagefrist nach 3. Impfung, diese im EU-Covidzertifikat enthalten sein.
Wäre nett wenn das irgend wer später bestätigen könnte.
-----
Bei den in Spanien registrierten Einwohnern, ist in der App "MiHistoria" die Impfung im Impfplan sofort abrufbar und im EU-Zertifikat nach 14 Tagen.
Das Gesundheitswesen beginnt damit, Menschen im Alter von 60 bis 69 Jahren ohne Voranmeldung mit der Auffrischungsdosis gegen COVID-19 zu impfen
Personen, die zwischen 1952 und 1961 geboren wurden und ihre erste Impfung mit Boten-RNA (Pfizer oder Moderna) abgeschlossen haben, können die Auffrischungsdosis nach sechs Monaten erhalten. Wenn sie den Janssen-Impfstoff oder zwei Dosen AstraZeneca als Erstimpfung erhalten haben, kann die Auffrischungsdosis im nach drei Monaten verabreicht werden.
Das regionale Gesundheitsministerium der Kanarischen Regierung beginnt am heutigen Freitag, dem 26. Mai, mit der Verabreichung der Auffrischungsdosis des COVID-19-Impfstoffs ohne Voranmeldung an Personen im Alter von 60 bis 69 Jahren, d. h. an Personen, die zwischen 1952 und 1961 geboren wurden und ihre Impfung mit zwei Dosen abgeschlossen haben.
Wenn sie die beiden Dosen von Pfizer oder Moderna erhalten haben, können sie die Auffrischungsdosis nach sechs Monaten erhalten. In dieser Altersgruppe kann die Auffrischungsdosis nach drei Monaten verabreicht werden, wenn der Janssen-Impfstoff oder zwei Dosen von AstraZeneca verabreicht wurden.
Ebenso können Personen unter 60 Jahren, die mit Janssen geimpft wurden, ihre Dosis nach dem dritten Monat erhalten, mit oder ohne Termin, an den angegebenen Orten und zu den angegebenen Zeiten.
Die Impfung dieses Impfstoffs wird auch für das Gesundheitspersonal in der Primärversorgung und in Krankenhäusern sowie für Sozial- und Pflegepersonal in öffentlichen und privaten Einrichtungen für ältere und behinderte Menschen beginnen.
Darüber hinaus wird eine Auffrischungsdosis an Menschen in Behinderteneinrichtungen sowie an Patienten mit Hochrisikokrankheiten und Patienten, die mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt werden, verabreicht.
Diese Auffrischungsdosis wird seit Wochen an Personen ab 70 Jahren, an Personen in Altenheimen und an Personen, die mit Janssen geimpft wurden, unabhängig von ihrem Alter, verabreicht, die über 012 einen Termin vereinbaren oder ohne Termin zu den Massenimpfstellen gehen können. Patienten mit Hochrisikokrankheiten und Patienten, die mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt werden, erhalten ebenfalls bereits ihre zusätzliche Dosis.
Terminunabhängige Impfzentren und deren Öffnungszeiten
In den für die Massenimpfung ohne Voranmeldung eingerichteten Einrichtungen wird eine Höchstzahl von Dosen pro Tag für die persönliche Vorsprache zur Verfügung stehen.
GRAN CANARIA
-Infecar: Montag bis Sonntag von 09.30 bis 14.00 Uhr und von 14.45 bis 18.30 Uhr (500 Dosen).
-Expomeloneras: Montag bis Sonntag von 09.30 bis 14.00 und von 14.45 bis 18.30 Uhr. (500 Dosen).
-Dr. Negrín Universitätsklinikum von Gran Canaria: Montag bis Freitag von 11:00 bis 14:30 Uhr (180 Dosen).
-Complejo Hospitalario Universitario Insular-Materno Infantil: Montag bis Freitag von 08.00 bis 14.00 Uhr (150 Dosen).
-Juan Vega Mateos Pavillon (Gáldar): Montag bis Freitag von 09.30 bis 13.00 Uhr (150 Dosen).
TENERIFFA
-Messegelände: Montag bis Sonntag von 08.30 bis 18.00 Uhr (350 Dosen).
-Magma Arte & Congresos: Montag bis Sonntag von 08.30 bis 18.00 Uhr (350 Dosen).
-Universitätsklinik der Kanarischen Inseln: Montag bis Freitag von 08.30 bis 14.00 Uhr (200 Dosen).
-Hospital del Norte: Montag bis Freitag von 08.30 bis 18.00 Uhr (200 Dosen).
LANZAROTE
-Gesundheitszentrum Valterra: Samstags und sonntags von 08.00 bis 19.00 Uhr (bis 19. Dezember, einschließlich 6. und 8. Dezember) (726 Dosen).
La Palma
-Roberto Rodríguez Estrello Pavillon (Santa Cruz de La Palma): Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr.
La Gomera
-Besucherzentrum von San Sebastián: Montag, den 29. von 16:00 bis 19:00 Uhr (200 Dosen).
FUERTEVENTURA
- Gesundheitszentrum Gran Tarajal: Samstag, 27. November: 09:00 bis 14:00 Uhr (250 Dosen).
Quelle: https://www3.gobiernodecanarias.org/...-60-a-69-anos/