Da haste sicher recht. Nur wird doch bei diesem Lidl eine Tiefgarage gebaut. Und die hat doch andere statische Werte als bei den anderen der Fall war. Folglich wird´s sicher noch Monate dauern, bis hier mal Franziskaner Weizen angeboten wird.
fio
Druckbare Version
Da haste sicher recht. Nur wird doch bei diesem Lidl eine Tiefgarage gebaut. Und die hat doch andere statische Werte als bei den anderen der Fall war. Folglich wird´s sicher noch Monate dauern, bis hier mal Franziskaner Weizen angeboten wird.
fio
Video von der Baustelle, denke vom 1.10. Nicht von mir
http://www.youtube.com/watch?v=rmM3uzHF0Y4
Ich denke, im Dezember 2012 (!) kann man da auch einkaufen :-)
Die Geschichte des Kanaren-Einstiegs von LIDL ist lang und steinig. Adán Martín, seinerzeit Regierungschef der Kanaren, hat alles in seiner Macht stehende getan, um LIDL von den Kanaren fernzuhalten. Die intensive "Lobby-Verquickung" von Coalición Canaria und Mercadona war der Hauptgrund dafür.Zitat:
Zitat von tom
Zu diesem Zweck wurde eine Art "ley LIDL" erlassen, die die Vorschriften so auslegte, dass man der ungeliebten Konkurrenz möglichst viele Steine in den Weg legen konnte. Adán Martín hat das nie betreiten müssen, weil er sich weigerte, zu dem Thema auch nur Stellung zu beziehen.
Als LIDl hartnäckig blieb und nicht den Fehler machte, den internen Streit mit der Regierung in die Öffentlichkeit zu ziehen, bekam man nach endlosen Verhandlungen viel später wenigstens Standorte in den nicht-touristischen Gebieten der Insel zugesprochen.
Dass es nun auch im Süden einen LIDL geben soll, hat selbst mich überrascht nach den vorhergegangenen Querelen. Nicht verwunderlich wäre es allerdings, wenn man gerade dem "touristischen LIDL" die Maximalzahl an Knüppeln in die Speichen werfen würde. Ya veremos.
Ich hab dieses Geplänkel nie sonderlich verstanden ..
Touris kommen ohne Insiderwissen eh zu keinem Mercadonna - bevorzugen eher Spar-Märkte oder eben das was in der Nähe ist (auch wenns das doppelte kostet).
Außerdem ist es ja auch heute noch so, dass manche Artikel auch beim Lidl teurer sind als bei der Konkurrenz.
Ich begrüße aber einen Lidl im Süden, jetzt nicht wegen dem täglichen Einkauf sondern vielmehr, weil man dort oftmals sehr interessante Angebote von anderen Artikeln findet :-)
Hallo,
ich bin seit Jahren eingefleischter Selbstversorger und begrüße die Entwicklung die auch nun im Süden von GC in Gang kommt.
Ich nehme in meiner Anlage gerne neue Nachbarn an die Hand und zeige ihnen wie gut reichhaltig,vielseitig und günstig man sich auf GC versorgen kann wenn man weiss wie das geht.
Und wer Pech hat mich nicht als Nachbarn zu haben der nimmt sich ein Taxi und erzählt dem Taxifahrer man will zu einen vernüftigen großen Supermarkt und der Taxifahrer kippt einen garantiert in San Fernando vor Mercadona auf der Av.Galdar ab!
Viele sind erstmal absulut überwältigt wenn ich ihnen sage nehmt 50~70€ in die Hand und kommt mit mir mit nach San Fernando zu Mercadona,Eurospar ich zeige euch mal wie man hier wunderbar einkaufen kann.
Oft haben Nachbarn leuchtende Augen wenn sie die Auswahl im richtigen Supermarkt sehen und morgens zum Frühstück fällt bald der Tisch zusammen.
Von dem eingesparten Geld kann man durchaus 1 Woche länger auf GC bleiben und essen gehen und kann dafür auf AI und HP verzichten und ein Aparment buchen das eine Stufe besser ist!
Was mich besonders freut ist wenn sich Nachbarn aufmachen und die Gegend "bei den Einheimischen" zu erkunden.
Ich neige dazu mit dem Bus nach Arinaga zu LIDL zu fahren und man bekommt wirklich für 30~40€ einiges zu kaufen so das mir auf dem Weg zum Bus fast die Arme abfallen!
Wenn Lidl in San Fernando aufmacht ist EuroSpar,Mercadona,Hyperdino alles in einen Rutsch zu erreichen und sehr praktisch für mich alles mit dem Bus zu erreichen.
Obst und Gemüse ist nur teilweise günstig das ist beim Euro Spar oft viel günstiger als bei Lidl und bei Mercadona.
Mfg Andreas
yo - Euro Spar in der Cita ist sehr günstig mit Gemüse - auch Frischwurst und viel Käsesorten sind sehr günstig. Für "mal schnell" ist man hier auch gut bedient. Bei anderen Sachen -Fleisch zum Beispiel- muss man die Preise vergleichen, da legt man sonst doch wieder drauf.
also,ich warte auch nicht unbedingt auf Lidl.
Obst und Gemüse kaufe ich oft auf dem
Bauernmarkt (sonntags alle 2 Wochen)
oder in dem kleinen Gemüsegeschäft an
der Avd.Tunte,ich glaub Rosanella oder so
heisst es.
Alles andere gibt es in grosser Auswahl beim
Spar und Mercadona,sogar Kaffeepads.
Anko11
Hallo,
@Barmer Manne,
damit es nicht zu Verwechslungen kommt der Spar Markt in der Cita heist "don quijote" und dieser Laden hat äußerst größzügige Öffnungszeiten und hat viele deutsche internationale Produkte!
Der Euro Spar an der Av.Galdar ist schon um einiges größer und besser sortiert und hat im Untergeschoß eine wirklich gut sortierte Obst und Gemüseabteilung mit Bedienung d.h die schneiden auch gerne z.b Melone auf.
Bei mir in Oasis wo ich immer nächtige da gibt es in Meloneras einen Netto Markt im CC/Varadero und zwei Cordillo Märkte und einen weiteren Cordillo Markt am Busbahnhof Faro Maspalomas.
Alle 4 Supermärkte haben gesalzene Preise da sind für 2 Plastiktüten Einkauf ganz schnell 50.-€ weg!
Diese Läden sind für Selbstverpfleger einfach zu teuer das Preisniveau liegt in etwa so hoch wie bei deutschen Tankstellen!
Da setze ich mich lieber in den Bus 73 und bin in 7 Minuten in El Tablero da gehe ich sehr gerne zu Mercadona und auch zu Spar und zu Mercadito alle 3 Läden sind günstig und gut sortiert.
Ich bin mit dem Schnell Bus 150 (50) von Faro auch in 5 Minuten in San Fernando und habe dort auch die bessere günstigere Auswahl an Supermärkten.
Ich fahre auch problemlos mit 3~4 Einkaufsbeutel mit dem Bus zurück nach Faro und eigenartigerweise funktioniert das mit dem Bus wunderbar außer ich habe mich gewichtsmäßig verkalkuliert mit der Einkaufsmenge dann leiste ich mir ein Taxi nach Oasis zurück.
@anko,
den Obst Laden kenne ich auch der ist gut sortiert!
Ein stückchen weiter die Av Tunte runter kommt in den Wohnblöcken ein kleiner Hiperdino der ist auch günstiger wie der große Hiperdino in Bella Vista!
In San Fernando kann man wirklich sehr gut einkaufen gehen!
Mfg Andreas
Ja,da hast Du recht!!
Da war ich schon mal mit meinem Nachbarn,
der lebt auf der Insel und kennt sich aus.
Anko11
Wenn man aber die Fundamente aufmerksam betrachtet, haben sie am Kreuzverbund abgedeckte Löcher.Zitat:
Zitat von fio
Das läßt auf Fertigbauweise ab der unteren Etage schliessen.
Hier werden die Betonstützen drin eingelassen. Dann könnte der Rohbau (Stützen und Decken) rein theoretisch in einer Woche fertig sein.
Klar erwarten wir alle mit Spannung den Lidl-Markt. Aber ich muß auch sagen, dass es mich nicht wirklich reizt.
Wir gehen auch gerne in den Spar in der Cita. Preise sind oft günstiger als im Carrefour in Vecindario (z.B. Eier).
Fleisch holen wir im Hiperdino im La Sandia. Haben häufig Sonderangebote, z.B. Kotelett für 5,75 Euro/Kilo.
Der Bau hatte sich übrigens verzögert u.a. weil das Grundwasser zu hoch war, und eine Genehmigung von Nöten war, dieses abzusenken , so stand es jedenfalls in irgendeinem anderen GC Forum *g*
Dazu soll dort auch vor den Lidl eine Bushaltestelle hinkommen.
Wenn ich richtig verstanden habe, soll die Eröffnung immernoch im Dez sein, aktuell sind auf der Baustelle schon die Pfeiler zu sehn, die dann wohl das ganze Gebäude stützen werden.
Ah sehr gut, dann werde ich nacher schnell vorbeisprinten und neue Fotos machen. Danke für den Hinweis!
Ich muss kuehnetec in einem kleinen Punkt widersprechen: Der Supermarkt im ersten Stock des Varadero -Landseite- namens Hiperdino (ehemals Netto) hatte zuletzt immer günstige Angebote für Wasser, San Miguel und unserer Rotweinsorte. Die Preise lagen nur minimal -wenn überhaupt- über denjenigen in San Fernando. Morgens nach dem Früstück von Oasis aus -wo auch wir immer absteigen- zu Fuß in 5 Minuten mit einer großen Tasche oder besser einem Trolley hin, voll laden und zurück. Dann hat man diesen Teil des Einkaufs mit der größten Masse, die nun mal am schwierigsten ohne Auto zu transportieren ist, erledigt.
Ansonsten hat kuehnetec natürlich Recht, was die übrigen Preise dort unten anbelangt.
Falls der Rückweg etwas beschwerlich sein sollte, kann man an der einfachen und wirkllich günstigen Bar an der Busstation vom Faro einen klasse Kaffee genießen.
Hallo,
ahha,ein Bushaltestelle soso....
da scheint es sich wohl ausgezeichnet zu haben das ein hier völlig unbekanner GC-Busfanatiker bei LIDL angerufen hat und auf den Umstand hingewiesen hat das es dort in der Ecke direkt keine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gibt....
Na,
da bin ich aber gespannt wie die Linienführung aussieht!
Eigentlich kann man problemlos den BUS 1,Bus 73, von der GC 500 einen kleinen Schlenker durch die Calle Alcalde Enrique Jorge in San Fernando machen lassen.
Die Ankündigung das LIDL nach GC kommt und jetzt die Ankündigung das Lidl in den Süden geht führt zu hektischem Preiskampf bei der Konkurenz im Hintergrund obwohl der Laden noch garnicht geöffnet hat!
Ich wiederhole mich hier bestimmt aber eine der ärmsten Gegenden Spaniens die Kanaren hatten die höchsten Lebensmittelpreise und die niedrigsten Einkommen der Einwohner!
Man sollte immer im Hinterkopf haben der Canario verdient 1000~1300.- netto hat 2~3 Kinder da bleibt nicht mehr viel übrig zum Leben!
Wenn man nun die einzelnen Supermärkte perfekt an einem Standort versammelt hat und man die Preise und Produkte vergleicht wird man als Einwohner richtig Geld sparen.
Ich habe beim letzten Aufenthalt schon festgestellt das es sich eigentlich nicht lohnt zu Carrefour,Al Campo zu fahren außer die haben den Superknaller im Angebot!
An dem Standort San Fernando wird die Kombination von Mercadona,Lidl,Spar und Hiperdino den Kunden viel Geld sparen!
Für die Einwohner ist jede Konkurenz gut und es hat noch keiner alteingessenen Firma geschadet sich nach Jahren mal wieder zu bewegen auf Druck der Konkurenz.
Eine gute Infrastruktur ist ein Standortvorteil dazu zählen gute Einkaufsmöglichkeiten und vernüftige Lebensbedingungen und Fixkosten.
@ Strandkicker,
da sieht man auch das es bis in die touristischen Orte durchdringt das nun eine andere Zeit beginnt!
Vermulich hat man bei Hiperdino kapiert das dort in Meloneras auch jede Menge Leute arbeiten die nach Feierabend auch mal gerne was einkaufen aber keine Tankstellenpreise bezahlen können!
Da in dem Nettoladen in Meloneras hatten die sonst richtige Mondpreise!
Mfg Andreas
Danke, das wäre klasse. Würde mich interessieren, ob der Rohbau wirklich "über Nacht" entstanden ist :lol:Zitat:
Zitat von queru
@kuehnetec: Die haben im Varadero auch weiterhin Mondpreise, nur eben nicht für Wasser, Bier, Wein und Brot. Ab- und an noch Angebote für Joghurt, Pudding und Naschereien. Aber das liegt halt am Lagevorteil von Oasis.
Wie gesagt, schwere Getränke transportiere ich nicht mehr per Bus und Taxi quer durch den Süden, zumal wir unsere Einkäufe gerne mit Besuchen in einem Bistro, Restaurant verbinden. Soll ich da etwa eine Palette Bier nebst Cola und Wasser hinschleppen und stapeln?
Ansonsten sehe ich der Eröffnung des Lidl mit Freude entgegen.
Für die Grillfreunde seien die kleinen Nürnberger Rostbratwürste zu empfehlen, die gibt es da unten in der Qualität m.E. nur bei Lidl.
Hallo,
@Strandkicker,
da gibts bei Lidl auch diese wunderbaren Bockwürste im handlichen 10er Pack absulut Klasse zu gebrauchen!
Ja,
diese Dinger schön eingeschnitten und in etwas Sonnenblumenöl schön kross im der Pfanne ausbraten dann mit Curry,Paprika würzen und schönen Heinz Ketschub drüber kippen und ein Brötchen dazu....
Einfach nur hin und weg der Geschmack passt 100%ig nur leider muß man danach 2 Tage die Bude lüften oder die Gardinen waschen der würzige Geruch nach Currywurst geht überhaupt nicht mehr weg!
Vorsicht das lockt die Nachbarn an!
Aber lass mal bei Mercadona gibts dazu auch wunderbaren Kartoffelsalat absulut essbar und lecker!
Auch gut Bratkartoffeln dazu....
Ich gehe für mein Leben gerne in Supermärkte einkaufen und finde immer tolle Sachen im Regal.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt auf GC!
Mfg Andreas
Einstweilen hier ein Foto vom 22.10. ---> Lidl´s Baufirma arbeitet.
http://www.gran-canaria-insider.info...74_Lidl1_1.jpg
Ich bin ein fauler Mensch, ich würde mir die alltäglichen Dinge am liebsten liefern lassen. Online einkaufen und dann vor die Tür gebracht werden.
Sowas kam damals in AT auf - war nicht die günstigste Möglichkeit, aber für jemanden der eigentlich keine Zeit vergeuden möchte um den Kühlschrank zu füllen durchaus einen kleinen Extra-Betrag wert :-)
Alle Lidls die ich kenne, sind einstöckig, schnellbauweise und gleichen im Endprodukt mehr einer Lagerhalle als einem Einkaufszentrum.
Form follows function ;-)
Wie der user europa2011 bereits am 3.7.11 um 15:55 Uhr auf Seite 18 dieses threads schrieb, ist hier ein Bild des Endprodukts zu sehen: http://www.gruposatocan.es/satocan/m...noticias&id=90Zitat:
Zitat von Peter
Soeben teilte mir ein Mitarbeiter vom Lidl Kundenmanagement (Spanien) mit, dass sie keinen genauen Eröffnungstermin geben können es aber vorraussichtlich "Frühling 2012" sein wird..
oh,da staun ich aber :shock:
das hab ich so schnell nicht erwartet
Anko11
Hier 1 Bild von heute nachmittag, da ich zufällig dort vorbeikam:
http://www.gran-canaria-insider.info...SAM_0524_1.jpg
So langsam nimmt das richtig Form an.
Gestern öffnete der Lidl in Gáldar. Auch hier wie bisher überall totaler Kollaps durch die Menschenmenge.
Der Lidl in San Fernando soll im Februar 2012 öffnen und Ende 2012 einer auf der Insel La Palma.
Lidl verkauft Skibekleidung aktuell auf Gran Canaria ;o) .. Warum das?!
http://www.lidl-canarias.es/cps/rde/...fferdate=16236
Warum nicht? Auch Menschen, die auf GC leben wollen mal in den Winterurlaub zum Skilaufen fahren
Hallo,
da das Temperaturgefühl der Canarios ca.10°C unter dem der weißhäutigen Urlauber liegt wird ein Canario so eine Skimütze ab 14,8°C auch auf GC aufgesetzt...
Ich haben derzeit auch nicht nur aus Solidarität mit den Canarios abends eine leichte Jacke und ein Pullover an es ist für meine Begriffe schwei*ekalt mucho frio!!
Dazu passsend gibts aber auch wieder Weihnachtsmänner und Pefferkuchen bei LIDL vermutlich ist es deshalb auch so angenehm temperiert damit man diese schokoladigen Köstlichkeiten so schön genießen kann bei 30°C und 100% Sonne würde das Zeug bestimmt nicht schmecken...
mfg Andreas
Ja ich finds aktuell auch schon öfter mal sehr kalt, gestern merkte man das gut auch tagsüber, als die Sonne noch da war, war es angenehm warm aber kaum war sie verschwunden wurde es schnell sehr kühl!! aber ich würde trotzdem keine Skibekleidung anziehn und hab auch noch keine Einheimischen damit gesehn höchstens mal mit Mütze in den Bergen, naja jeder wie er möchte , fände es jedenfalls genauso kurios wenn jetzt Lidl im Winter in Deutschland Bademode verkaufen würde!! Klar fahren auch dann welche in den Badeurlaub aber wirkt leicht merkwürdig. Man wird ja hier sehen ob sich die Skibekleidgung verkauft oder liegenbleibt in den Lidls ;)
Schaun wir mal wie der Tag heute wird, aktuell kämpft die Sonne noch mit den Wolken um die Vorherrschaft und kommt nur gelegentlich mal durch !!
hihi also ich brauche keine skibekleidung von Lidl ich nehme mein Snowboard und Passende Bekleidung i Umzugsgut mit und dan wen ich von meinen Freunden hoere wie sie schoen die Piste runter sliden werde ich mich in voll montour in die duenen von Maspalomas begeben und ihnen ein kleines Canarisches Snowboard Video schicken
Hallo,
na,ja wenn man die großer Freude der Canarios erlebt wenn in den Bergen bei-2°C 30cm Schnee gefallen sind und die Leute Volksfestartig in die Berge stürmen um den Schnnee und die Kälte zu begutachten dann kann man vielleicht auch verstehen wozu der Canario einen Thermoanzug braucht!
Schließlich muß jeder Canario der in den Bergen war sich einen Schneemann basteln und den Schneemann auf das Autodach setzen um seinen Amigos in der Stadt zu zeigen wo man war und dazu braucht man wirklich einen Thermoanzug und eine warme Mütze.
Vielleicht sollte Lidl noch ein paar Plastikrodelschlitten ins Sortiment nehmen falls es doch mal Schnee in den Bergen geben sollte das wäre bestimmt der absulute Kracher für derartigen Spass für die Kinder ist der Canario doch immer zu haben!
Mfg Andreas
Im Leroy Merlin kannst Du Schneeschieber kaufen x5
Hallo,
na,das ist doch mal ein Artikel den die Insel braucht!
Damit kann man dann einen richtig großen Schneemann bauen oder einen ordentlichen Iglu in den Bergen!
Es fehlen noch Winterreifen für die Leute die knapp unterhalb der Baumgrenze leben...
Mfg Andreas
Habe auch noch ein paar von heute.
Sie arbeiten schon an der Lüftung und an der Verkabelung.
http://oliver-hautog.net/gcblog/?p=5963