Hallo Ihr Lieben,

ich habe bis heute "nur" zu diesem Thema gelesen möchte aber auch mal kurz ein paar Worte loswerden:

Seit fast 20 Jahren fliege ich jährlich auf unsere Insel. Seit dem es RA gibt, fliege ich teils sogar mehrfach jährlich. Dieses Jahr war ich dank der Preise sogar bereits 5x da (und es kommen noch mind. 2x hinzu)!
Dies werden bei meinem Aufenthalten auch die örtlichen Restaurants und Bars merken, bei denen ich einkehre.

Ich verfolgte derzeit auch interessiert die Berichterstattungen von RA und deren "Notlandungen" - jedoch bin ich derzeit noch sehr beruhigt.

Zum Thema Spritmangel ein kurzes Beispiel: Im Mai musste ich mal Sonntags von den Kanaren zurück in die Heimat, wo keine RA flog. Also habe ich einen Flug bei Tuifly gebucht. Die Maschine war erstmal 2,5 Std zu spät! Die Info-Politik am Flughafen Las Palmas miserabel (aber dafür kann die Airline nix).
Als die Maschine am Terminal vorfuhr (man kann es ja schön beobachten) traute ich meinen Augen nicht. Erst Passagiere raus, dann Koffer, dann lange nix (man beachte - es gab da schon 3 Std. Verspätung), dann wurde ohne Ende Fracht aus der Maschine gebracht - teilweise hunderte (!) von Kisten einzeln.
Als man dachte - alles klar - nun gehts los - nein! Es kam neue Fracht in die Maschine rein - die Verspätung ging somit weiter! Ich fand dies eine Unverschämtheit, zumal mich dieser Flug das 6-fache (!) zum RA-Flug kostete.
Habe mich auch beschwert, aber interessiert hats keinen (ausser die 0900-er-Hotline von Tuifly)!

Ein Freund ist Pilot bei einer deutschen "Nicht-Lowcost-Airline" und sagt ganz klar, dass andere Airlines ausser RA ganz anders kalkulieren. Das liegt aber daran, dass nicht nur mit Passagieren, sondern auch Fracht, Botendiensten etc. verdient wird. Also heisst - viel mehr Gewicht in der Maschine ist und somit auch viel mehr getankt werden MUSS!
Ob die teuren Passagierpreise gerechtgertigt sind, überlasse ich mal Euch.

Aber ich kann sagen, dass ich seit den letzten Jahren locker 40-50 mal mit RA geflogen bin. Ich war kein einziges Mal verspätet am Ankunftsflughafen! Mein Gepäck war immer schnell da. Und auch der Flug war angenehm.
Klar ist während dem Flug die reinste Verkaufshow an Bord - aber was solls - ich zahl auch ein Fünftel von anderen Airlines - da soll RA ruhig die Möglichkeit haben, auch seine Getränke (übrigens zu humanen Preisen), sein Parfum, Lose zu verkaufen. Davon leben die dann nunmal.
Für den Preisunterschied verzichte ich gerne auf meine 100 Gramm Nudeln in Aluschade, ein 30-Gramm-Stück Kuchen, 2 Kaffee und 3 Cola-Becherchen!

Ich kauf mir meine Getränke im Sicherheitsbereich, hab ne Tüte Haribo dabei, 4 Bifis und das reicht für vier Stunden Flug.

Ich glaube, dass man sich hier einfach überlegen muss, was man möchte:

- will man Komfort, sofort im Flieger zu 100% abschalten, freie Getränke, 20 kg Freigepäck, warmes Essen kostenlos .... dann sollte man auf Tuifly, Condor, Airberlin und Co vertrauen.
- muss man auf das Geld achten, sollte man unbesorgt mit Ryanair mal fliegen. Hier kann man sparen, wo es nur geht, da alles (!) optional angeboten wird.

Fliege ich also mit weniger Gepäck (ich brauche nur die 10 kg), nimmt sich etwas Essen selbst mit, kauft ne Fl. Wasser am Flughafen ... kann man den Flug locker buchen und spart ziemlich viel Geld!

Ein Beispiel:

April 2012. Hin- und Rückflug mit Ryanair ab NRW: 70 Euro Hin- und Rück!
Vergleichbarer Flug mit Condor, Tuifly, Airberlin ..... = ab 450 Euro (mit bescheidenen Flugzeiten)!


Will hier keinen kritisieren, keinen ärgern ..... jeder sollte selbst wissen, was er will....

Es gibt Menschen, die kaufen ihr Fleisch bei Lidl oder Aldi ... oder welche, die gehen zu ihrem Metzger des Vertrauens ..... es ist einfach Geschmacks- und Geldsache!