Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arbeitsmarktreform 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383

    Arbeitsmarktreform 2010

    Der Präsident der spanischen Regierung, Zapatero, gab heute bekannt, dass der Ministerrat am 16. Juni eine Arbeitsmarktreform beschliessen wird "mit oder ohne Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern".

    Sollten sie zu einer Übereinstimmung kommen wird diese beschlossen und wenn nicht hat die Regierung bereits den Inhalt einer Reform umrissen, welche unseren Arbeitsmarkt in entscheidenden Aspekten betreffen wird.

  2. #2
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Das Treffen bzgl. der Reform zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern welches gestern abend um 19:30 Uhr begann ging heute morgen um 6:30 Uhr erfolglos zu Ende.

  3. #3
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Die beiden Gewerkschaften UGT und CCOO haben schonmal einen Generalstreik gegen die Reform für den 29. September angekündigt. Wenn ich mir die Umfragen in den Zeitungen ansehe, haben zumindest die Arbeiter und Angestellten der Kanaren für diesen Streik wenig Verständnis.

  4. #4
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Heute haben die Generalsekretäre der Gewerkschaften CCOO und UGT die Einberufung zum 7. Generalstreik, während der spanischen Demokratie, offiziell beim Arbeitsministerium abgegeben.

    Die ersten 6 fanden wie folgt statt:
    5. April 1978 (Nur eine halbe Stunde)
    20. Juni 1985 (24 Stunden)
    14. Dezember 1988 (24 Stunden)
    28. Mai 1992 (Nur einen halben Arbeitstag)
    27. Januar 1994 (24 Stunden)
    20. Juni 2002 (24 Stunden)

  5. #5
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Die beiden Gewerkschaften sehen für den Streiktag keine internationalen Flüge bei ihren Minimum-Leistungen vor.
    Der kanarische Präsident fordert, dass alle Flüge der Kanaren als Minimum-Leistung gelten sollen.

  6. #6
    Nicht mehr aktiv Avatar von queru
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    19.383
    Der neue Arbeitsminister sagte heute in einem Interview an die amerikanische Zeitung "The Wall Street Journal", dass es keine Reformen der Arbeitsmarktreform und auch kein zurück des in Kraft getretenen Gesetzes geben wird. Er verteidigte ausserdem die Verlängerung des Renteneintrittsalter.

    "Die Regierungen können ihre Schulden und ihre jährlichen Defizite nicht bis in nie gekannte Ausmaße anwachsen lassen." "Das reale Renteneintrittsalter muss steigen da das Durchschnittsalter und die Lebenserwartung steigen."

  7. #7
    Insider
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    1.360
    Zitat Zitat von queru
    "Die Regierungen können ihre Schulden und ihre jährlichen Defizite nicht bis in nie gekannte Ausmaße anwachsen lassen." "Das reale Renteneintrittsalter muss steigen da das Durchschnittsalter und die Lebenserwartung steigen."
    Dem ist sachlich nur zuzustimmen. Allerdings ist nicht berücksichtigt, das ältere Arbeitnehmer so gut wie nicht eingestellt werden, weil ohnehin Arbeitsplätze fehlen.

Ähnliche Themen

  1. Arbeitsmarktreform 2012
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 16:37
  2. WM 2010
    Von fio im Forum Sport
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 12:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •