Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Gletscherregion Perito Moreno in Argentinien. Zum letzten Mal waren wir vor sechs Jahren dort. Diesmal gings mit dem Auto los. Über 300 Kilometer mussten bewältigt werden, auf Straßen, deren Zustand jeder Beschreibung spottet. An der „Grenzstation“ zu Argentinien dann der erste Hammer. Ein einzelner, gelangweilter Zöllner nahm sich unser an. Dieser Aufgabe kam er sichtbar ungern nach. Sein Gesichtsausdruck sprach Bände. Torquemada, der Großinquisitor Spaniens, hätte in Anbetracht einiger leicht bekleideter lutherischer Tänzerinnen, nicht düsterer dreinblicken können. Er filzte alles. Auto, Klamotten, Koffer, sogar die Kanne mit Mate-Tee kam dran.
Offenbar lags daran, dass in dieser Gegend die Argentinier immer noch nicht gut auf Chile zu sprechen sind. Später dann beim Einpacken sah er mit stoischer Gelassenheit zu und gebrauchte dabei seinen Zahnstocher mit echt argentinischer Gründlichkeit.


Da steht man nun staunend, fassungslos und ergriffen vor der rund 80m hohen, acht km breiten und gut 30km langen, kobaltblau-gezackten Eiswand. Ständig brechen hier mit berstendem Knallen und Krachen, einer Geräuschkulisse gleich wuchtiger Donnerschläge, ganze Gletscherkathedralen von Eisbergen unvorstellbaren Ausmaßes ab. Sie stürzen in den See, tauchen gurgelnd unter um mit einer gigantischen Flutwelle wieder ans Tageslicht zu schießen. Einige implodieren auch unter Wasser, zurück bleiben dann riesige Gischtwellen und Milliarden von winzigen Eissplittern, die wie Schrapnellgeschosse durch die Luft surren. Ein Schauspiel, das uns die tatsächlichen, ungebändigten Kräfte der Natur aufzeigt. Im Vergleich dazu geben sich die uns in Europa bekannten Gletscher wie kleine Zuckerwürfel aus.

Ein besonderes Schauspiel ereignete sich hier 2008, als ein riesiges Stück das den Gletscher mit dem Festland verband abbrach. Ewig lange vorausgesagt, wars dann ein solches Spektakel, dass Tausende von Schaulustigen zusahen und das argentinische Fernsehen live übertrug.

Hier der Link zu der echt klasse Sendung:

http://tu.tv/videos/glaciar-perito-moreno-argentina

Und hier ein kleines Video über normalen Eisabbruch:

http://www.youtube.com/watch?v=6vDgrWGWwBQ

fio


Grenzstation in Argentinien
(Aufnahme des Zollhauses verboten)



"Nationalstraße" in Argentinien




Perito Gletscher östlicher Teil aus 12km Entfernung



Westlicher Teil



Südliches Teilstück Richtung Chile



Einfach nur schauen







Hinweisschild über den Gletscher




Hafen von Punta Arenas



Rundblick




Abendhimmel in Puerto Natales um 23:45.
Obwohl schon ewig lange die Sonne unterging gab´s dieses Phänomen zu bewundern.
Hier spielte meine Kamera völllig verrückt.