Da muss man etwas unterscheiden......

Ist es die kleine "Deutsche Schabe", ist Sauberkeit und alles in Dosen etc. verpacken das A&O.
Ist es die "große Amerikanische", möglichst versuchen den Ursprung zu finden, die hocken gerne zusammen in dunklen, feuchten Spalten und Hohlräumen.
Gerade wenn man ebenerdig, vielleicht noch mit Garten vor der Tür wohnt, nicht so ganz einfach. Evtl. mal gucken, ob sich irgent wo der Putz an der Wand gelöst hat und die Biester in die Hohlblocksteine gekrochen sind und die Bodenabläufe kontrollieren, unter Kanalisationsdeckeln ist auch so ein beliebter Ort.
Die Insektensprays aus den Supermärkten sind nur bedingt gut, helfen eben mal kurzfristig aber haben nicht wirklich einen Langzeiteffekt.
Meine Empfehlung wäre ein Kontaktgift, gezielt aufgetragen. Bekommt man in den Geschäften "Agricola", z.B. in Tablero gegenüber der Tankstelle beim TÜV.