Ergebnis 1 bis 10 von 2876

Thema: Corona-Virus Kanaren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.865
    Davon abgesehen: "geschlafen" wurde doch überall auf der Welt.
    1: das Virus ist seit mindestens Nov/Dez letzten Jahres bekannt, warum wurde die Forschung für einen Impfstoff erst knapp ein halbes Jahr später vorangetrieben?
    2. das eine zweite welle kommt , wußten alle angeblich schon lange, warum wurde das vernachlässigt?
    3: das die Aufklärung nicht immer den richtigen Weg genommen hat, sieht man an den unsinnigen Demos gegen Maskenpflicht usw.
    wenn ich da Mütter im fernsehen sagen höre, das Maskenpflicht für Kinder und der Schule mit Kindesmißbrauch gleichzusetzen wäre, stellt sich bei mir fast alles auf

  2. #2
    Insider Avatar von Reisebär
    Registriert seit
    01.01.2019
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von thomas Beitrag anzeigen
    ..............
    1: das Virus ist seit mindestens Nov/Dez letzten Jahres bekannt, warum wurde die Forschung für einen Impfstoff erst knapp ein halbes Jahr später vorangetrieben?
    .............
    Das Corona Virus ist schon seit 6 oder mehr Jahren bekannt.
    Es wurder schon vor langer Zeit auf ein Risiko einer Pandemie hingewiesen.
    Also war die Gefahr schon vor langem bekannt.
    Auch wenn dies eine Abart des damaligen Corona Virus ist.
    Warum hat man nicht schon damals an einem Medikament geforscht?

  3. #3
    Admin Avatar von felin
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    8.711
    Zitat Zitat von thomas Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen: "geschlafen" wurde doch überall auf der Welt.
    1: das Virus ist seit mindestens Nov/Dez letzten Jahres bekannt, warum wurde die Forschung für einen Impfstoff erst knapp ein halbes Jahr später vorangetrieben?
    Im Januar wurde die RNA-Sequenz des Virus von China in Schriftform an die Charite gesendet. Zu diesem Zeitpunkt war das Virus in Deutschland noch nicht nachgewiesen. Aus der schriftlichen Virussequenz konnte der 1. PCR-Test entwickelt werden aber daraus lässt sich kein Impfstoff entwickeln. PCR dient lediglich zum Nachweis eines Virus.
    Zitat Zitat von Reisebär Beitrag anzeigen
    Das Corona Virus ist schon seit 6 oder mehr Jahren bekannt.
    Es wurder schon vor langer Zeit auf ein Risiko einer Pandemie hingewiesen.
    Auch wenn dies eine Abart des damaligen Corona Virus ist.
    Die Familie der Coronaviren ist schon lange bekannt, das SarsCov2-Virus erst durch den Ausbruch in China.
    Vergleiche z.B. die Familie der Nagetiere, in dieser Familien gibt es Mäuse, Ratten, Karnickel, Hörnchen etc.
    Es ist also keine Abart, diesen Begriff gibt es in der Biologie nicht. Es gibt nur Arten und Unterarten.

  4. #4
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.865
    Zitat Zitat von felin Beitrag anzeigen
    Im Januar wurde die RNA-Sequenz des Virus von China in Schriftform an die Charite gesendet. Zu diesem Zeitpunkt war das Virus in Deutschland noch nicht nachgewiesen. Aus der schriftlichen Virussequenz konnte der 1. PCR-Test entwickelt werden aber daraus lässt sich kein Impfstoff entwickeln. PCR dient lediglich zum Nachweis eines Virus.
    Eine Bekannte von mir arbeitet bei einem ital. Modekonzern, Kollegen von Ihr waren Anfang Dez19 in Wuhan/China zu einer Konferenz. Wuhan ist ein Zentrum zur Herstellung von Textilien, die haben sich da schon infiziert und lagen zum Teil über Weihnachten im KH.
    das China das alles etwas totgeschwiegen hat und der Rest der Welt das nicht so ernst genommen hat, wissen wir heute LEIDER

Ähnliche Themen

  1. wer kennt das Corona Roja?
    Von Heike im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 13:50
  2. Schweinegrippe (damals) jetzt Virus A/H1N1 genannt
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 00:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •