Seite 129 von 286 ErsteErste ... 2979119127128129130131139179229 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.281 bis 1.290 von 2876

Thema: Corona-Virus Kanaren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Admin Avatar von felin
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    8.711
    Ich befürchte für irgend welche Absperrmaßnahmen ist es jetzt eh zu spät.
    Die 142 Fälle in Santa Lucía de Tirajana werden sich ja sicherlich zum größten Teil in Vecindario befinden und SBT steigt auch fast täglich um +-10.
    Das Fehlverhalten liegt meiner Meinung nach in der Bevölkerung... nach außen eine große Zustimmung und Einhaltung der Maßnahmen aber im privaten Bereich wird alle Vorsicht fallen gelassen.
    Ich bin sehr gespannt wie lange das gut gehen wird wenn am 15.9. die Schule wieder beginnt, denke nicht sehr lange...

  2. #2
    Insider
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    1.859
    Vollständig kontrollieren kann man garnichts. Aber daß nicht mehr ganze Länder gesperrt werden, sondern nur noch bestimmte Risiko Regionen und Orte, das gibt es doch in anderen Ländern ( nicht nur in Deutschland) auch. Also warum soll es auf einer Insel nicht funktionieren? Den Touristen wäre es meistteilig egal, wenn sie im Urlaub nicht nach LP und Telde fahren dürfen, jeder Mietwagen Vermieter müßte darauf hinweisen. Und die Hotelangestellten können engmaschig über Schnelltest getestet werden, wobei der normale Hotelgast auch üblicherweise selten einem Hotelangestellten sehr nahe kommt.

  3. #3
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257
    Mal jetzt nur der Aspekt des engmaschigen Testens von pendelnden Tourismus- und Gastroangestellten. Das wäre ja eine fünfstellige Zahl Tests täglich, wenn nicht gar sechsstellig. Ich befürchte, dass bekäme man hier finanziell und technisch nicht hin, selbst nur wöchentlich statt täglich. Es soll ja in den Krisengebieten bald mehr getestet werden, aber selbst da doch immer noch um Größenordnungen weniger. Abgesehen vom Verhalten einiger Teile der Bevölkerung aber auch Clubbetreibern und dergleichen, welches ich ähnlich beobachtet habe, hätte eine bessere Nutzung der letzten Monate seitens der offiziellen Verantwortlichen sicher auch nicht geschadet. Natürlich leicht gesagt...

  4. #4
    Insider
    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    1.859
    Ich würde das für überschaubarer halten, denn durch die verhältnismäßig geringe Zahl an Touristen würden nur bestimmte Hotels geöffnet haben und eben möglichst mit AI Verpflegung. Somit wäre den Urlaubern ein entspannter Urlaub möglich in der relativ gut gesicherten Umgebung ihrs Hotels. Das wird übrigens zB auf Sardinien so gehandhabt. Sowohl Gäste als auch Angestellte werden regelmäßig getestet. Und da die Hotelzimmer nicht ausgelastet sind gibt es sicher die Möglichkeit daß ein gewisser Teil der Angestellten, die im näheren Kontakt mit den Gästen stehen, dort zu festgelegte Zeiten oder monatsweise auch wohnen. Wenn sie dann eine Unterbrechung in einer anderen Umgebung haben ( zuhause), wird natürlich neu getestet. Auch das wird in manchen andren Urlaubsgebieten bereits praktiziert, mir ist es bekannt zB außer Sardinien von Griechenland. Es gibt sogar Hotels die eigene Testgeräte geleast haben! Sicher alles nicht profitabel, aber es geht ja auch ums Vertrauen und langfristig ums Ansehen. Aber die Situation auf GC ist nun nicht mehr zu ändern und es bleibt nur zu hoffen,,daß die Infektionszahlen schnell rückläufig sind.

  5. #5
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.864
    Zitat Zitat von dyson Beitrag anzeigen
    Ich würde das für überschaubarer halten, denn durch die verhältnismäßig geringe Zahl an Touristen würden nur bestimmte Hotels geöffnet haben und eben möglichst mit AI Verpflegung. Somit wäre den Urlaubern ein entspannter Urlaub möglich in der relativ gut gesicherten Umgebung ihrs Hotels. Das wird übrigens zB auf Sardinien so gehandhabt. Sowohl Gäste als auch Angestellte werden regelmäßig getestet. Und da die Hotelzimmer nicht ausgelastet sind gibt es sicher die Möglichkeit daß ein gewisser Teil der Angestellten, die im näheren Kontakt mit den Gästen stehen, dort zu festgelegte Zeiten oder monatsweise auch wohnen. Wenn sie dann eine Unterbrechung in einer anderen Umgebung haben ( zuhause), wird natürlich neu getestet. Auch das wird in manchen andren Urlaubsgebieten bereits praktiziert, mir ist es bekannt zB außer Sardinien von Griechenland. Es gibt sogar Hotels die eigene Testgeräte geleast haben! Sicher alles nicht profitabel, aber es geht ja auch ums Vertrauen und langfristig ums Ansehen. Aber die Situation auf GC ist nun nicht mehr zu ändern und es bleibt nur zu hoffen,,daß die Infektionszahlen schnell rückläufig sind.
    Das wäre ja gleichzusetzen mit der Auflage: wenn die Angestellten das Hotel nicht verlassen dürfen , dürfen es die Gäste auch nicht.
    das grenzt ja schon an Freiheitsberaubung, selbst wenn noch eine gut gesicherte Umgebung vorhanden ist
    Ich buche doch nicht ein Apartment oder Bungalow, um dann in einer Bettenburg mit AI und ohne Freiheit zwangsweise untergebracht zu werden, naja ,wer es mag

  6. #6
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von dyson Beitrag anzeigen
    Das wird übrigens zB auf Sardinien so gehandhabt. Sowohl Gäste als auch Angestellte werden regelmäßig getestet. Und da die Hotelzimmer nicht ausgelastet sind gibt es sicher die Möglichkeit daß ein gewisser Teil der Angestellten, die im näheren Kontakt mit den Gästen stehen, dort zu festgelegte Zeiten oder monatsweise auch wohnen.
    Interessant. Wenn sich das in der Praxis anderswo bewährt hat, will ich nichts gesagt haben. Das würde allerdings noch mehr unterstreichen, wie sehr hier geschlafen wurde. Mit der Reisewarnung in Deutschland als wohl letztes der wohlhabenderen Länder, von dem der Großteil der Touristen normalerweise herkommt, ist hier der wirtschaftliche Ofen jedenfalls erstmal aus. Nun könnte die Zeit ja genutzt werden, sich entsprechend für die Phase nach dem Abfachen der jetzigen Welle vorzubereiten. Die Tourismus-Ministerin ist ja momentan sehr gesprächig. Soweit ich das mitbekam, ging es allerdings ersteinmal nur um Tests der an- und abreisenden Touristen, und das bereits möglichst im Herkunftsland.

  7. #7
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.864
    @lefty
    Ich kann mir nicht vorstellen, das sich das durchsetzt, höchstens bei Familien mit Kindern ,die eh AI gebucht haben, und selbst da würde ich nur mit Preisabschlägen mitspielen

  8. #8
    Insider Avatar von lefty
    Registriert seit
    23.04.2017
    Beiträge
    257

    Zitat Zitat von thomas Beitrag anzeigen
    @lefty
    Ich kann mir nicht vorstellen, das sich das durchsetzt, höchstens bei Familien mit Kindern ,die eh AI gebucht haben, und selbst da würde ich nur mit Preisabschlägen mitspielen
    Wahrscheinlich läuft das ähnlich wie du schreibst. Dass es überhaupt woanders in der Praxis geklappt hat, Gäste und Angestellte regelmäßig zu testen, beindruckt mich bereits. Das ist jedenfalls wesentlich mehr, als hier bisher getan wurde, falls ich nicht was verpasst habe.

  9. #9
    Insider Avatar von thomas
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    2.864
    Davon abgesehen: "geschlafen" wurde doch überall auf der Welt.
    1: das Virus ist seit mindestens Nov/Dez letzten Jahres bekannt, warum wurde die Forschung für einen Impfstoff erst knapp ein halbes Jahr später vorangetrieben?
    2. das eine zweite welle kommt , wußten alle angeblich schon lange, warum wurde das vernachlässigt?
    3: das die Aufklärung nicht immer den richtigen Weg genommen hat, sieht man an den unsinnigen Demos gegen Maskenpflicht usw.
    wenn ich da Mütter im fernsehen sagen höre, das Maskenpflicht für Kinder und der Schule mit Kindesmißbrauch gleichzusetzen wäre, stellt sich bei mir fast alles auf

  10. #10
    Insider Avatar von Reisebär
    Registriert seit
    01.01.2019
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von thomas Beitrag anzeigen
    ..............
    1: das Virus ist seit mindestens Nov/Dez letzten Jahres bekannt, warum wurde die Forschung für einen Impfstoff erst knapp ein halbes Jahr später vorangetrieben?
    .............
    Das Corona Virus ist schon seit 6 oder mehr Jahren bekannt.
    Es wurder schon vor langer Zeit auf ein Risiko einer Pandemie hingewiesen.
    Also war die Gefahr schon vor langem bekannt.
    Auch wenn dies eine Abart des damaligen Corona Virus ist.
    Warum hat man nicht schon damals an einem Medikament geforscht?

Seite 129 von 286 ErsteErste ... 2979119127128129130131139179229 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wer kennt das Corona Roja?
    Von Heike im Forum Hotels, Appartements, Bungalows, etc.
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 13:50
  2. Schweinegrippe (damals) jetzt Virus A/H1N1 genannt
    Von queru im Forum Nachrichten Gran Canaria
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 00:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •