Verschiedene Verbraucherschutzorganisationen haben zu einem "handyfreien" Tag aufgerufen. Und zwar am 1. März, jenem Tag, an dem das neue Verbrauchergesetz in Kraft treten wird. Die Idee zum handyfreien Tag ist in verschiedenen Internetforen entstanden, die Organisation CEACC hat sie schließlich publik gemacht. Die Proteste sollen eine Mahnung an die Mobiltelefonanbieter sein. Im neuen Verbrauchergesetz ist zwar geregelt, dass die Telefonanbieter die Gesprächszeiten nicht mehr - wie bisher - "aufrunden" dürfen, eine Änderung der undurchsichtigen Tarifpolitik und der irreführenden Werbung ist allerdings nicht in Sicht, beklagen die Verbraucherschützer.