Also ich bewege mich auf GC viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ich musste feststellen das doch mehr Menschen mit dem Bus unterwegs sind.
Oft sitzen Leute in "Dienstkleidung" im Bus und fahren zur Arbeit.
Sogar spät abends im Bus 5 sitzen immer genug Leute die den Bus benutzen.
Ich kann mir nicht vorstellen das es in canarischen Familien flächendeckend 2 Autos gibt!Wie soll man das bezahlen da ist ja nicht nur der Kraftstoff da kommt Versicherung,Steuer,ITV,(TüV) und kaputt geht auch öfters was und ein bisschen Wartung muß auch sein....
So wie ich das sehe sind in letzter Zeit auch wieder viel verbeulte,verfaulte Karren auf der Strasse unterwegs d.h den Leuten fehlt das Geld durch die Wirtschaftskriese ein neues Auto zu kaufen.
Um was neues zu kaufen braucht man Arbeit und Geld....
Ich persöhnlich habe nichts gegen autofahren ich fahre gerne Auto aber irgentwann gehts nicht mehr dann muß man sich von dem überflüssigen Luxus verabschieden ständig Mobil zu sein.
Ich habe auch festgestellt es ist merklich weniger Verkehr auf GC und das ist eindeutig die Folge der Spritpreise und der Arbeitslosigkeit infolge der Wirtschaftskrise.
Ich denke schon das die Canarios zwar ihr Auto genauso lieben wie wir aber wenn es ein günstiges,bequemes Verkehrsmittel gibt wird er es benutzen.
Ach,
man kann dann auch mal nach der Arbeit 2~5 Arehucas Cola trinken ohne das man Gefahr läuft das man auf der Policia übernachten muß!
Auch ein klarer Vorteil und
nur rauchen darf man im Bahnhof bestimmt nicht....
Mfg Andreas