@bernie deinen Beiträgen ist absolut NICHTS hinzuzfügen - du hast die Problematik verstanden.

Bernies Beiträge sind in keinster Weise feindlich gegenüber Nichtrauchern gemeint (ebensowenig wie meine).

Aber es gäbe nunmal manigfaltige Möglichkeiten beide Parteien ausreichend zufrieden zu stellen - was aber nicht getan wird.

Den Versuch das ganze umzudrehen (außen nichtraucher, innen raucher) den würde ich tatsächlich gerne miterleben :-D Dann wäre die ganze Debatte nämlich endlich vom Tisch und mit Fakten belegt.

Manche Nichtraucher tun geradezu so, als hätte sich je ein Raucher absichtlich(!) in einen Nichtraucherbereich gesetzt - das war nie der Fall, selbst wenn es draußen kalt war hab ich den Platz vorgezogen an dem ich Rauchen kann auch, wenn mir dadurch ein Nachteil entsteht.

Der (allgemeine) Nichtraucher allerdings beharrt auf sein Gott gegebenes Recht sich nirgendwo in irgendeiner weise auch nur annähernd kompromisbereit zu zeigen - und es ist klar, dass das weder fair ist noch von den Rauchern freudespringend aufgenommen wird.

Ich glaube nirgendwo in dieser Diskussion würde jemand ernsthaft behaupten, dass alle Nichtraucher gleich sein. Wir können aber auch gerne die deutsche Sprache neu erfinden und es politisch korrekt "Nichtrauchende herrschende Persönlichkeit" nennen NHP .. :-)

Wer sagt denn, dass keiner offen ist? Die Raucher hier sind diejenigen die den Nichtrauchern ganz klar das Recht für Nichtraucherzonen gönnen und ganz klar sagen, dass sie nicht ALLE Plätze wollen, aber zuminest ÜBERHAUPT welche.

Die NHPs sind es, die die Raucher am liebsten komplett eliminieren wollen, als hätten sie Lebra.

Unter diesen Gesichtspunkten bildet sich bei "uns Rauchern" eben unser Ärger - ich hoffe, die Argumente dafür wurden gelesen.

Bernie hat es doch im Grunde bereits wie einige andere Beiträge zuvor gut auf den Punkt gebracht.