Diesen Text habe ich dazu gefunden:


Beschreibung
"Gran" Canaria, die "Große" Kanare, ist mit 1.532 Quadratkilometern eigentlich nur die drittgrößte der Kanarischen Inseln. Richtig grandios ist allerdings ihre Landschaft: karg und bizarr an der Ostküste, wüstenartige Oasen mit Dünen im Süden bei Maspalomas, üppige Vegetation im Norden mit großen Bananenplantagen und tiefen Schluchten voller Kakteen. Mit einem Durchmesser von ca. 50 Kilometern, der kreisrunden Form und dem Pozo de las Nieves, dem höchsten Berg im Inselinneren, gleicht die Vulkaninsel einem Zirkuszelt. Die Bergrücken schwingen sich wie gespannte Seile zum Meer hin. Jede Schlucht ist eine Attraktion. Vor allem das milde Klima macht die "Insel des ewigen Frühlings" zum beliebten Reiseziel. Auf den Kanaren gibt es nämlich nur geringe Temperaturschwankungen - ob Tag oder Nacht, Winter oder Sommer: Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 24 Grad Celsius. Sogar im Dezember lädt der Atlantik noch zum Baden ein. Die sonnenhungrigen Urlauber bevölkern hauptsächlich den Inselsüden: Playa del Inglés, Maspalomas und Puerto Rico. Wem es hier zu laut und zu hektisch wird, der findet in den Dünen von Maspalomas aber immer noch seine ganz private kleine Urlaubsinsel. Die WOLKENLOS Highlights: - Arbeiten auf der Sonneninsel - Mit unseren Ferienmachern auf Inselcheck - Tipps und Hotels in den Urlaubszentren