Der größte öffentliche Bauauftrag der jemals auf Gran Canaria ausgeschrieben wurde, die Vergrößerung des Flughafenterminals, wird so lange nicht vergeben, wie das Projekt nicht über eine Studie über die Umwelteinflüsse verfügt. Die wird vom Umweltministerium erstellt. Ursprünglich sollte dieser Auftrag bereits zu Beginn des Sommers vergeben werden.
Diese Verzögerung wird dazu führen, dass die 1. Bauphase (Die Erweiterung des Terminals) nicht bis 2012 fertig gestellt sein wird, denn als Bauzeit sind 36 Monate geplant. Dies könnte auch den 2. Bauabschnitt (Die neue Flugbahn) dessen Baubeginn für 2011 geplant war, beeinträchtigen.
Die Vergrößerung des Terminals wird das existierende ca. 95.500 m2 große Gebäude so gut wie möglich mit einbeziehen und seine negativen Punkte verbessern. Das Resultat wird ein neues Gebäude mit 164.400 m2 mit 1400 Metern Länge, während das bisherige 500 Meter hat.