Zitat Zitat von bellmeier Beitrag anzeigen
Werden die Quallen ein dauerhaftes Problem?
Schwer zu sagen......
was im Moment sein könnte ist, durch den Vulkanausbruch bei El Hierro gibt es eine kräftige Wassererwärmung + Mineralstoffabgabe ins Meer.
Beides ist für die Entwicklung der Polypen der Quallen sehr vorteilhaft.
Das tagesweise Massenauftreten ist eher typisch, die anfangs festsitzenden Polypen (meist in riesigen Kolonien lebend) wandeln sich bei optimalen Bedingungen gleichzeitig um. Das würde das starke Auftreten erklären, sie werden ja durch die Strömungen weiter getrieben.