Hallo,
das wichtigste was man bis Sommer 2014 erledigen sollte ist die spanische Sprache praxisnah zu erlernen damit man sich halbwegs verständigen kann und damit man nicht vertraglich "hinters Licht" geführt wird.
Es gibt auf dem Inselchen durchaus auch Bürokratie und auch einiges an Zetteln die man lesen,verstehen und möglichtst selber ausfüllen können sollte.
So einen Vertrag in einer fremden Sprache sollte man schon wenigstens ansatzweise lesen können bevor man was unterschreibt.
Bis 2014 wäre genug Zeit z.b einen vernüftigen Sprachkurs zu besuchen dazu eignen sich auch Kurse der örtlichen Volkshochschule dort gibt es oft sehr angagierte Lehrer.

Ein zweiter Gedanke ist vorher auf jedenfall mal längere Zeit 2~3 Monate zur Probe auf GC zu wohnen und den Alltag zu probieren um mal auszutesten wie kommt man vor Ort überhaupt außerhalb der touristischen Gegebenheiten zu Rande.

Die Einwohner von GC die Canarios sind eigentlich sehr umgängliche lebensfrohe Menschen die aber geringfügig LAUT sind und ihre Kinder über alles lieben und in Feierlaune versetzt mit der Familie zusammen einfach unschlagbar menschlich sind.

Was auch wichtig ist sich vorher im klaren sein was braucht man auf der Insel GC?

Ist das 5 Schlafzimmer Charlet mit Pool wirklich erforderlich oder reicht für den Anfang ein Studio,1 SZ Apartment...
Auch daran denken das Wohnungen auf GC oft möbiliert sind und ob man die geliebte Couch und das "Gerölle" nun unbedingt auf eine große Seereise per Container geschickt werden muß ist fraglich schließlich gibt es auf GC auch schöne Möbel zu kaufen!

Mit der Arbeit auf GC siehts eher düster aus außer man ist bereit sich durchzubeißen und sich ganz hinten und ganz unten anzustellen 150% mehr Einsatz zu zeigen und auch sich mit 800€ zufrieden zu geben aber wenn man sich sprachlich verständigen kann könnte man durchaus auch was finden mit dem man Geld verdienen kann.
Das ist auf GC genauso wie in Deutschland alles was mit sehr früh aufstehen,mit kalten Wasser zu tun hat und in ungemütlicher Haltung ausgeführt wird und mit wenig Geld ist eher weniger nachgefragt...
Eine sozialversicherungspflichtige Anstellung wäre für den Anfang im Idealfall anzustreben schon wegen der Krankenversicherung,Rente oder man hat die absulute Idee und kann eine selbständige Tätigkeit anschieben da sind aber noch einige Sachen mehr zu beachten.

Die Kapitalreserven sollten gut und gerne für 12 Monate für ein Leben auf Sparflamme ausreichen bevor man sich auf den Weg in Richtung Atlantik macht.
Die Gelder werden auch gebraucht denn Vermieter,Versicherungen wollen möglichts pünktlich und zeitnah ihr Geld haben.
Der Lebensunterhalt muß auch bezahlt werden denn die Lebenshaltungskosten sind mit Deutschland durchaus vergleichbar.

Leben kann man auf GC sehr gut!
Mfg Andreas