Also wirklich mal...... so langsam versteh ich es nicht mehr.
1. Cruz Roja (oder die Bademeister) warnen.
2. Erkennt man die "Gefährlichen" spanische Galeere, weil der Körper an der Oberfläche rumdümpelt und den anderen Quallen knallt man einen vor den Schirm und gut ist.
Ohrenquallen sind und bleiben nicht gefährlich.
Nur weil man sie vielleicht eklig findet, braucht man doch nicht in Schrecken und Panik verfallen.
Fangt mal an anders herum zu denken. Sie haben einen Sinn in der Natur.
Offensichtlich stimmt in diesen Jahr etwas nicht so ganz mit den Temperaturen hier, Quallen regulieren auch die Entwicklung und Schutz vor einer Algenpest und regulieren den Microorganismus im Meer. Nicht ohne Grund haben sie lange Tentakelarme.
Hätten wir hier eine grüne Meerbrühe würden auch wieder alle aufschreien.