Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Deutschen Router verwenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Insider
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    284
    Danke für die Hilfe und die Tips, sieht wohl so aus als könnte ich den nicht als reinen Switch verwenden. Im Prinizp geht nur ums W-Lan.
    Werde beim nächsten Inseltrip was anderes mitbringen; ein Fritz hab ich glaub ich sogar noch zu Hause.

  2. #2
    Nicht mehr aktiv
    Registriert seit
    06.04.2013
    Beiträge
    39
    Einfach das Lankabel vom Nachbarn in LAN1 (nicht internet), dann fungiert der Router als Switch und Wlan funktioniert auch!

  3. #3
    Aktivist
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    73
    @Ulrich
    und wenn Du pech hast, geht gleich gar nix mehr - auch nicht beim Nachbarn,
    Router haben die Angewohnheit eine feste Lan IP zu haben, meistens die .1 am Ende und wenns noch das gleiche Subred ist
    habt Ihr 2 "Router" mit derselben IP...
    ausserdem würde ich den DHCP Server auf dem sog "SWITCH" ausschalten sonst kanns auch Probleme geben.

    also ganz ohne Konfiguration wirds wohl nicht gehen.

Ähnliche Themen

  1. Router TP-LINK TD-W8920G
    Von felin im Forum PC Tipps
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 21:01
  2. Router - Konfiguration
    Von felin im Forum PC Tipps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:37
  3. Eigener Router auf Gran Canaria
    Von trendhure im Forum Einwandern nach Gran Canaria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 00:26
  4. Tag der Deutschen Einheit
    Von Ex-User im Forum Aktuelle Infos und Veranstaltungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •