So lief es bei mir damals auch und auch sehr problemlos. Wenn man aus der Gepäckhalle rauskommt einfach rechts halten. Vor den Ausgängen dort ist dann auch ein Schild "Meeting Point". Der Mitarbeiter kam und nahm drei Parteien mit in das nächste Parkhaus. Dort waren die Fahrzeuge ganz normal geparkt. Nach der Abwicklung des geschäftlichen und Übernahme des Fahrzeuges ist der Mitarbeiter zum nächsten Automaten gegangen, hat die Parkgebühr bezahlt und mir dann das bezahlte Ticket gegeben. So schnell und problemlos, da war noch kein Bus losgefahren und viele Standen bei anderen Firmen wohl noch in der Schalterschlange.

Es gibt eine Servicenummer auf den Fahrzeug-Unterlagen, die müssen in der Nähe des Flughafens sein. Wenn es irgendein Problem gibt, dort anrufen. Es war in meinem Fall auch sofort jemand in der Leitung der deutsch sprach. Die sparen eben die Kosten für Büros, Schalter, feste Stellplätze und so weiter und geben die Masse davon an den Kunden weiter. Das Personal mit dem ich persönlich oder telefonisch in Berührung kam, war freundlich, professionell und hilfsbereit.

Die Abgabemodalitäten scheinen sie ja zu variieren, dazu sagt aber der Mitarbeiter bei der Übergabe des Fahrzeuges etwas.