Die Zahlen Gesamtspaniens steigen weiter:
Stand heute:
Gesamt (inklusive Genesene + Verstorbene): 13716 (gestern 11178)
Genesen: 1081 (gestern 1028)
Verstorben: 598 (gestern 491)
https://www.eldiario.es/sociedad/MAP...003000476.html
Die Zahlen Gesamtspaniens steigen weiter:
Stand heute:
Gesamt (inklusive Genesene + Verstorbene): 13716 (gestern 11178)
Genesen: 1081 (gestern 1028)
Verstorben: 598 (gestern 491)
https://www.eldiario.es/sociedad/MAP...003000476.html
Die Condor hat per Mail geschrieben:
Wortlaut der Mail zur Info
Sehr geehrter Herr XXXX,
als Teil der Luftbrücke für Urlauber organisieren wir Sonderflüge nach Deutschland, um Sie, ihre Familie, Freunde oder Bekannte schnell nach Hause zu fliegen. Unsere Teams arbeiten Tag und Nacht daran, so viele Gäste wie möglich zurück nach Deutschland zu bringen. Den aktuellen Rückflugplan für die nächsten 72 Stunden finden Sie unter www.condor.com.
Melden Sie sich über das Online Formular bei uns, wo Sie sich gerade befinden, und von welchem Flughafen Sie nach Deutschland abgeholt werden wollen. Wir teilen diese Daten mit dem Auswärtigen Amt und prüfen fortwährend, wie viele Menschen sich gerade wo einen Rückflug nach Deutschland wünschen. Auf dieser Basis versuchen wir dann, schnellstmöglich einen Rückflug für Sie zu organisieren.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Condor Team
Mfg Andreas
Ob ich mich hier sicherer fühle, kann im Moment wohl sein. Das wird nur nicht so bleiben. Mal ein paar Tage nicht aus dem Haus zu gehen ist ok. Wenn es aber über Wochen dauert, ist es nicht mehr lustig. Und es wird sicher verlängert werden. Und wenn ich die Wahl zwischen deutsch/österreichischem Gesundheitssystem und dem spanischen habe, dann weiß ich für was ich mich entscheide.
Mal eine andere Frage.
Eigentlich müssten wiram Ende dieses Monats zum Hausarzt im Centro de Salud Maspalomas.
Zum renovieren unserer elektronischen Rezepte.
Da wir aber beide Risikopersonen sind, bei denen eine Infektion sich NICHT harmlos verlaufen würde, versuche ich zu erfahren, ob ich die Rezepte auch irgendwie online verlängern kann.
Beim Centro anrufen war bislang unmöglich, weil immer besetzt.
Vielleicht weiß ja von euch jemand, ob, und wie man die Rezepte online verlängern kann?
Wir brauchen unsere Medis, möchten uns aber auch nicht einem Infektionsrisiko aussetzen, das in einem Gesundheitszentrum möglicherweise weitaus größer ist.
Ich danke euch für mögliche Tipps.
Welche Tel. Nr. hast gewählt?
928 72 10 96 oder 928 30 39 20 ? Letztere soll erfolgreicher sein
Ich habe bei Facebook gelesen, dass man die Rezepte online verlängern kann.
Ich lebe auf Gran Canaria
Dafür wurde vom Centro de Salud online etwas ermöglicht. Und zwar gibt es die App oder aber du gehst online auf die Webseite der Centro de Saluds. Die App heißt MiHistoria. Erst rufst du 012 an, um dir einen telefonischen Termin geben zu lassen bei dem du mit deiner Ärztin wegen eines neuen Rezeptes sprichst. Danach ist das Rezept online auf der Homepage oder in der App verfügbar und kann ausgedruckt werden. So muss man nicht zum Centro de Salud gehen.
Vielen Dank an Alle, die sich hier mit Fragen und Antworten einbringen.
Und was ich für ganz wichtig halte: Ohne in Alarmismus zu verfallen oder sogar Falschmeldungen zu verbreiten verbreiten.
Ich ergänze:
Gerade telefonierte ich mit meiner Ärztin. Sie hat mein Rezept erneuert und ich muss es gar nicht ausdrucken. Ab sofort kann ich mit meiner Krankenkassenkarte und der DNI zur Apotheke gehen.
Aktuell aktive Fälle: 170 - 18.3.20 / (138 - 17.3.20) (111) (101) (82) (63) Fälle ->in Klammern Zahlen vom Vortag.
Nach Inseln verteilt:
6 (6) (6) (3) (1) (1) Fall auf Fuerteventura
5 (5) (3) (5) (3) (2) Fälle La Palma
3 (7) (4) (3) (1) (2) Fälle auf Lanzarote -gestern 3 Fehltests-
1 (3) (3) (1) (2) Fälle auf La Gomera
35 (36) (35) (19) (16) (13) Fälle auf Gran Canaria
119 (91) (66) (70) (58) (45) Fälle auf Teneriffa
![]()