Noch eine Quelle:
Lokalnachrichten Mix Radio

Einreisebestimmungen – Aktuell wichtiger als die Bestimmungen der Kanarischen Inseln ist die Handhabe der Fluggesellschaften im Umgang mit PCR-Test oder Antigen Test. Dem Dekret der Kanarischen Inseln zu Folge können Reisende aus dem Ausland auch einen negativem Antigen Test vorlegen. Diesem Dekret kommen aber verschiedene Fluggesellschaften nicht nach, sie halten sich an die Bestimmungen der Zentralregierung. Alltours zum Beispiel verlangt beim Boarding einen negativen PCR-Test oder TMA-Test. Ähnlich verfährt auch DER Touristik. Ebenfalls an den Vorgaben aus Madrid orientiert sich FTI und Schauinsland reisen. Aktuell akzeptiert nur der Reiseveranstalter TUI einen negativen Antigen Test für Reisen auf die Kanarischen Inseln. Um Komplikationen am Abflughafen zu vermeiden ist der PCR-Test weiterhin die beste Möglichkeit. Weiterhin obligatorisch ist das digitale Einreiseformular. Es kann online ausgefüllt werden, der daraus erstellte QR Code kann bei der Einreise gescannt werden. Alternativ kann das Formular auch schriftlich ausgefüllt werden.